Heute und demnächst im Stream / im Internet

  • Heute und demnächst im Stream / im Internet

    Nachdem es ähnliche Threads schon für TV und Radio gibt, eröffne ich einfach mal das zugehörige Stream-/Internet-Pendant.


    (@Admins: Falls nicht erwünscht, bitte einfach an anderer Stelle integrieren.)



    Arigo Boito - Mefistofele


    Wir streamen die letzte Vorstellung von Mefistofele in dieser Saison live und kostenlos auf www.staatsoper-stuttgart.de/live!


    am 12. Juli 2019 um 19:00 CET


    Stuttgarter Staatsoper / Koproduktion mit der Opéra de Lyon


    Musikalische Leitung Daniele Callegari
    Regie Àlex Ollé (La Fura dels Baus)
    Bühne Alfons Flores
    Kostüme Lluc Castells
    Licht Urs Schönebaum
    Dramaturgie Franz-Erdmann Meyer-Herder
    Chor Manuel Pujol
    Mefistofele Mika Kares
    Faust Antonello Palombi
    Margherita/Elena Olga Busuioc
    Wagner/Nerèo Christopher Sokolowski
    Marta/Pantalis Fiorella Hincapié
    Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart, Kinderchor der Oper Stuttgart



    :wink:

    :wink:

  • Geile Idee, dieser Thread :top: .
    Sind weitere Streams der Stuttgarter Staatsoper geplant ?
    Beiben Streams eine Zeitlang verfügbar zum Reinziehn ?

    „Ein Komponist, der weiß, was er will, will doch nur was er weiß...“ Helmut Lachenmann

  • Die Stuttgarter streamen hin und wieder. Z.B. gab es auch Mahlers 3. vor einigen Monaten erst im Live-Stream und danach zusätzlich noch einige Tage online zum Nachgucken/-hören - auch da wurde eigentlich nur Werbung für den Live-Stream gemacht und nicht für das Angebot danach. Mal schauen, ob das hier wieder ähnlich gehandhabt wird.

    :wink:

  • wär supi, wenn du uns regelmäßig Infos in C. weiterhin rüberwachsen lässt. :top:

    „Ein Komponist, der weiß, was er will, will doch nur was er weiß...“ Helmut Lachenmann

  • Aus der Kölner Philharmonie gibt's auch immer wieder mal was, aktuell Offenbachs Oper "Fantasio" in einer halbszenischen Produktion der niederländischen Reiseoper "Opera Zuid".


    Leider stehen auch immer noch Sachen drin, die gar nicht mehr verfügbar sind.

    Bernd


    Fluctuat nec mergitur

  • Am Samstag, 6. Juli; 19.50 Uhr aus der Bayerischen Staatsoper München
    auf Staatsoper TV
    Richard Strauss: Salome
    Musikalische Leitung: Kirill Petrenko
    Inszenierung: Krzysztof Warlikowski
    Bühne und Kostüme: Małgorzata Szczęśniak
    Herodes: Wolfgang Ablinger-Sperrhacke
    Herodias: Michaela Schuster
    Salome: Marlis Petersen
    Jochanaan: Wolfgang Koch
    Narraboth: Pavol Breslik

    One word is sufficient. But if one cannot find it?

    Virginia Woolf, Jacob's Room

  • Mozarts Idomeneo aus Salzburg nun bei Servus-TV als Stream verfügbar:


    Idomeneo


    Teodor Currentzis – Musikalische Leitung
    Peter Sellars – Regie
    Russell Thomas – Idomeneo
    Paula Murrihy – Idamante
    Ying Fang – Ilia
    Nicole Chevalier – Elettra
    Brittne Mahealani Fuimaono – Tänzerin
    Arikitau Tentau – Tänzer
    musicAeterna Choir of Perm Opera
    Freiburger Barockorchester





    Offenbachs Die Großherzogin von Gerolstein aus Köln bei arte.tv als Stream verfügbar:


    Die Großherzogin von Gerolstein

    Jennifer Larmore (Die Großherzogin von Gerolstein)
    Emily Hindrichs (Wanda)
    Dino Lüthy (Fritz)
    Miljenko Turk (Baron Puck)
    John Heuzenroeder (Prinz Paul)
    Vincent Le Texier (General Boum)
    Inszenierung: Renaud Doucet
    Gürzenich-Orchester Köln
    Chor der Oper Köln
    François-Xavier Roth
    Kostüme :
    André Barbe




    Gruß
    Josquin

  • Offenbachs Orpheus in der Unterwelt von den Salzburger Festspielen 2019 bei arte.tv als Stream verfügbar:


    Orpheus in der Unterwelt


    Marcel Beekman (Aristäos, Pluto)
    Martin Winkler (Jupiter)
    Joel Prieto (Orpheus)
    Kathryn Lewek (Eurydike)
    Max Hopp (John Styx)
    Anne Sofie von Otter (Die öffentliche Meinung)
    Peter Renz (Merkur)
    Rafał Pawnuk (Mars)
    Vasilisa Berzhanskaya (Diana)
    Frances Pappas (Juno)
    Lea Desandre (Venus)
    Nadine Weissmann (Cupido)
    Inszenierung: Barrie Kosky
    Wiener Philharmoniker
    Enrique Mazzola
    Vocalconsort Berlin
    David Cavelius
    Choreographie:Otto Pichler





    Wagners Tannhäuser von den Bayreuther Festspielen 2019 ist nur noch bis zum 28.08.19 bei 3sat verfügbar:


    Tannhäuser


    Tannhäuser: Stephen Gould
    Elisabeth: Lise Davidsen
    Wolfram von Eschenbach: Markus Eiche
    Landgraf Hermann: Stephen Milling
    Venus: Elena Zhidkova
    Regie: Tobias Kratzer
    Dirigent: Valery Gergiev




    Gruß
    Josquin

  • Hamlet von Ambroise Thomas aus Den Haag bei Operavision.eu:


    Hamlet


    Quirijn de Lang (Hamlet)
    Lucie Chartin (Ophelia)
    Martijn Sanders (Claudius)
    Martina Prins (Gertrude)
    Jan-Willem Schaafsma (Laertes)
    Patrick Pranger (Horatio)
    Joop Keesmaat (Geist des Vaters)
    Yavuz Arman Isleker (Polonius)
    Georgi Sztojanov (Marcellus)
    Judith Pranger, Sonja Volten und Adélaïde Rouyer (Kurtisanen)
    Jonathan Rouah (Voice-Over Hamlet)
    Neues Europäisches Ensemble
    Dirigent: Hernán Schvartzman
    Inszenierung: Serge van Veggel



    Gruß
    Josquin

  • SWR Symphonieorchester | Stuttgart Currentzis dirigiert Mahler 9


    Freitag, 13. Dezember 2019


    Livestream ab 20 Uhr auf SWRClassic.de


    Stuttgarter Abo-Konzert


    Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 9 D-Dur

    :wink:

  • Zum Tode von Harry Kupfer ist Macbeth aus der Staatoper unter den Linden von 2018 bei ARTE wieder verfügbar:


    Macbeth - Harry Kuper




    Dmitri Tcherniakovs Inszenierung von Les Troyens an der Pariser Oper unter der musikalischen Leitung von Philippe Jordan ist ebenfalls wieder (bis zum 20.01.2020) abrufbar:


    Les Troyens - Opéra Bastille




    Francesco Cavallis Ercole Amante:


    Ercole Amante de Francesco Cavalli à l’Opéra Comique




    Piazzollas Tango-Oper Maria de Buenos Aires ist mit deutschem Untertitel bis zum 14.02.20 noch einsehbar:


    Maria de Buenos Aires - aus Straßburg






    Seltenes bei OperaVision nun endlich mit deutschen Untertiteln:


    Nikola Šubić Zrinjski von Ivan Zajc Croatian (National Theatre in Zagreb)


    Jenůfa von Leoš Janáček (National Theatre Brno)


    The Importance of Being Earnest von Gerald Barry (Neue Oper Freiburg)


    Brothers von Daníel Bjarnason (The Icelandic Opera)


    The Bassarids von Hans Werner Henze (Komische Oper Berlin)


    Halka von Stanisław Moniuszko (Teatr Wielki)



    Das Standardrepertoire und noch mehr bei OperaVision


    Und nicht zu vergessen: Der ferne Klang von Franz Schreker (Royal Swedish Opera)




    Zum Beethovenjahr: Fidelio mit Jonas Kaufmann aus Freiburg





    Gruß
    Josquin

  • Peter von Winters "La Grotta di Calypso" (UA: 1803) als verrücktes Opernspektakel der Pocket Opera Company in einem echten Schwimmbad: Samstag, 4. April, 20:15 auf YouTube.


    DiO

    "Wer Europa in seiner komplizierten Verschränkung von Gemeinsamkeit und Eigenart verstehen will, tut gut daran, die Oper zu studieren." - Ralph Bollmann, Walküre in Detmold

  • Nur vom 20.04. - 26.04.2020:


    Sibelius: Kullervo



      • Ville Rusanen (Kullervo - Bariton)
      • Johanna Rusanen-Kartano (Kullervos Schwester - Sopran)
      • David Scarantino (Kimmo)
      • Samuli Poutanen (Kullervo - Tänzer)
      • Terhi Räsänen (Kullervos Schwester - Tänzerin)


      • Finnish National Ballet
      • Tero Saarinen Company

    Finnish National Opera Orchestra & Chorus, Jukka-Pekka Saraste



    Gruß
    Josquin

  • Pendereckis Die Teufel von Loudun gibt es in dieser hervorragenden Fernsehproduktion von 1969 schon bei YT, doch bietet der bis zum 27.04.2020 bereitgestellte Stream auf der Internetseite der Staatsoper Hamburg eine wesentlich besser Bildqualität.


    Die Teufel von Loudun




    Gruß
    Josquin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!