Leider soeben verstorben - Der Nekrologthread

  • Virginia Zeani war auch eine bedeutende Protagonistin der frühen Rossini-Renaissance (erste neuzeitliche Aufführungen von Otello, Zelmira ...) und hat viele Callas-Partien übernommen. Ihre Traviata-Aufnahmen (eine Studio, mehrere live) sind hochgeschätzt.

    Eine wichtige Sängerin - und Pädagogin - der zweiten Hälfte des 20sten Jhts.

    Und Ehefrau von Nicola Rossi-Lemeni ...

    Alles, wie immer, IMHO.

  • Gestern, den 27.03.2023, ist der englische Kontratenor

    James Bowman

    81jährig verstorben.

    Alles, wie immer, IMHO.

    Einmal editiert, zuletzt von Philbert ()

  • Am Samstag, dem 25.03.2023, ist der - nicht nur - Organist

    Daniel Chorzempa

    78jährig in Florenz verstorben.

    Ein einsames und trauriges Ende:

    Addio a Chorzempa. Il grandissimo artista se n’è andato da solo. E nessuno lo cerca
    Musicista di grande talento viveva in un attico in via dei Tavolini. Ora è in una cella frigorifera delle Cappelle del Commiato in attesa che qualcuno si…
    www.lanazione.it

    Alles, wie immer, IMHO.

  • Traurig. Was in dem Artikel nicht erwähnt wurde ist sein fotografisches Gedächtnis. Er las eine Partitur und setzte sich an den Spieltisch und spielte auswendig.

  • Bowman und Chorzempa - ach Mann... Schlecht2


    RIP

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Mit 71 starb der japanische Komponist und Pianist Ryuichi Sakamoto

    Japanischer Komponist Ryuichi Sakamoto gestorben
    Er zählte zu den einflussreichsten und weltweit bekanntesten japanischen Musikern: Ryuichi Sakamoto. Jetzt ist der Film-, Jazz- und Avantgarde-Pop-Komponist…
    www.tagesschau.de

    Einzelne giebt es sogar, auf deren Gesicht eine so naive Gemeinheit und Niedrigkeit der Sinnesart, dazu so thierische Beschränktheit des Verstandes ausgeprägt ist, daß man sich wundert, wie sie nur mit einem solchen Gesichte noch ausgehn mögen und nicht lieber eine Maske tragen (Arthur Schopenhauer)

  • ... RIP Ryuichi Sakamoto, für mich einer der wenigen, der die bahnbrechende subtile Schönheit der Musik Claude Debussys offensichtlich mehr als verstand und für mich zumindest teilweise irgendwie weiterdachte:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Der Jazztrompeter Dusko Gojkovic ist verstorben. Er wurde 81 Jahre alt.


    Er spielte mit u.a. Maynard Ferguson, Woody Herman, Francy Boland/Kenny Clarke, Max Greger, Kurt Edelgagen, Albert Mangelsdorff, George Gruntz, Peter Herbolzheimer.


    Er leitete eigene Bands und Bigbands.


    Er lebte viele Jahre in Deutschland und falt auch als ein hervorragender Flügelhornist und Lehrer.


    RIP, Dusan

    Viele Grüße sendet Maurice

    Musik bedeutet, jemandem seine Geschichte zu erzählen und ist etwas ganz Persönliches. Daher ist es auch so schwierig, sie zu reproduzieren. Niemand kann ihr am Ende näher stehen als derjenige, der/die sie komponiert hat. Alle, die nach dem Komponisten kommen, können sie nur noch in verfälschter Form darbieten, denn sie erzählen am Ende wiederum ihre eigene Geschichte der Geschichte. (ist von mir)

  • Der Jazzmusiker Karl Berger (1935-2023) ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Er wurde in Heidelberg geboren und verstarb nun in Albany/New York. Er war als Vibraphonist und Pianist vor allem dem Free Jazz verbunden. Entsprechend spielte er mit Albert Mangelsdorff, Gunter Hampel und Peter Brötzmann.


    Weitere Stationen waren Steve Lacy, Eric Dolphy, Don Cherry, Sam Rivers, Lee Konitz, Dave Holland, Ornette Coleman, u.v.a.


    Er studierte Musikwissenschaften und Soziologie in Berlin und promovierte 1963 zum Dr. phil.


    RIP Mr. Berger


    Zum Tod des Jazzmusikers Karl Berger: Erforscher von Hör-Horizonten | BR-Klassik
    Der Jazzmusiker Karl Berger ist tot. Der Vibraphonist und Pianist aus Deutschland ging früh in die USA und hatte dort Einfluss auf viele andere Musiker. Und er…
    www.br-klassik.de

    Viele Grüße sendet Maurice

    Musik bedeutet, jemandem seine Geschichte zu erzählen und ist etwas ganz Persönliches. Daher ist es auch so schwierig, sie zu reproduzieren. Niemand kann ihr am Ende näher stehen als derjenige, der/die sie komponiert hat. Alle, die nach dem Komponisten kommen, können sie nur noch in verfälschter Form darbieten, denn sie erzählen am Ende wiederum ihre eigene Geschichte der Geschichte. (ist von mir)

  • Die Modeschöpferin Mary Quant ('Minirock') ist heute im Alter von 93 Jahren verstorben.


    R.I.P.

    "Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern." (Samuel Beckett)

    "Rage, rage against the dying of the light" (Dylan Thomas)

  • Ich habe gerade auf Facebook gelesen, dass der Pianist Ahmad Jamal (1930-2023) heute, also am 16.04.2023, verstorben sein soll. Weitere Infos habe ich im Netz noch nicht gefunden, aber das dürfte wohl bald der Fall sein. Der Mann, der es gepostet hat, ist mir bisher durch seine hohe Zuverlässigkeit und Seriosität aufgefallen in einer Musikgruppe (er ist dort Admin), so dass ich das auch mal so hier poste. Er ist damit 92 Jahre alt geworden.


    Bekannt wurde er vor allem mit seinem Trio. Zunächst mit Israel Crosby am Bass und Ray Crawford an der Gitarre, kam später der Drummer Vernell Fournier für Crawford dazu. Manchmal wirkte aber auch noch Crawford zusätzlich mit. Später hatte er die Bassisten Jamil Nasser und James Cammack (viele Jahre) und die Drummer Idris Muhammad, Frank Gant bzw. Herlin Riley dabei.


    1952 konvertierte er zum Islam über.


    RIP, Frederick Russell Jones oder eben Ahmad Jamal

    Viele Grüße sendet Maurice

    Musik bedeutet, jemandem seine Geschichte zu erzählen und ist etwas ganz Persönliches. Daher ist es auch so schwierig, sie zu reproduzieren. Niemand kann ihr am Ende näher stehen als derjenige, der/die sie komponiert hat. Alle, die nach dem Komponisten kommen, können sie nur noch in verfälschter Form darbieten, denn sie erzählen am Ende wiederum ihre eigene Geschichte der Geschichte. (ist von mir)

  • Wikipedia weiß es inzwischen auch. Ich habe ihm zwei unvergessliche Konzerte zu verdanken. (Und bin ihm mal im Hotelaufzug begegnet, ein netter Mensch.)


    Im Alter ein Meister der im Weglassen überflüssiger Töne!

    Bernd


    Fluctuat nec mergitur

  • Ich habe gerade auf Facebook gelesen, dass der Pianist Ahmad Jamal (1930-2023) heute, also am 16.04.2023, verstorben sein soll. Weitere Infos habe ich im Netz noch nicht gefunden, aber das dürfte wohl bald der Fall sein.

    USA - Jazz-Pianist Ahmad Jamal im Alter von 92 Jahren gestorben
    Der amerikanische Jazz-Pianist, Komponist und Bandleader Ahmad Jamal ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
    www.deutschlandfunk.de


    Hier nun auch eine Quelle, die das bestätigt hat.

    Viele Grüße sendet Maurice

    Musik bedeutet, jemandem seine Geschichte zu erzählen und ist etwas ganz Persönliches. Daher ist es auch so schwierig, sie zu reproduzieren. Niemand kann ihr am Ende näher stehen als derjenige, der/die sie komponiert hat. Alle, die nach dem Komponisten kommen, können sie nur noch in verfälschter Form darbieten, denn sie erzählen am Ende wiederum ihre eigene Geschichte der Geschichte. (ist von mir)

  • Gerade gelesen:


    In der Nacht zu Dienstag ist der Leipziger Tenor Martin Petzold, der eng mit dem Thomanerchor verbunden war und in vielen Leipziger Aufnahmen von Bachkantaten zu hören ist, im Alter von nur 67 Jahren verstorben.

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Der Jazztrompeter Don Rader ist im Alter von 87 Jahren verstorben.


    Er spielte u.a. bei Woody Herman, Count Basie, Les Brown, Maynard Ferguson, Terry Gibbs, Harry James, Stan Kenton. Er begleitete Jerry Lewis und Bob Hope jeweils 28 Jahre mit Unterbrechungen, leitete zeitgleich ab 1972 ein eigenes Quartett und galt als exzellenter Lead-und Solotrompeter.

    Viele Grüße sendet Maurice

    Musik bedeutet, jemandem seine Geschichte zu erzählen und ist etwas ganz Persönliches. Daher ist es auch so schwierig, sie zu reproduzieren. Niemand kann ihr am Ende näher stehen als derjenige, der/die sie komponiert hat. Alle, die nach dem Komponisten kommen, können sie nur noch in verfälschter Form darbieten, denn sie erzählen am Ende wiederum ihre eigene Geschichte der Geschichte. (ist von mir)

  • Der Schauspieler Michael Narloch starb nach Mitteilung seiner Familie bereits am 5. März 2023 im Alter von 79 Jahren. Der Sohn des Schauspielers Willi Narloch macht seine Karriere vor allem im DDR-Fernsehen und arbeitete nach 1990 überwiegend als Synchronsprecher.

    Beste Grüße vom Stimmenliebhaber


    Bis auf Weiteres schreibe ich hier höchstens noch in der R.I.P.-Rubrik.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!