Leider soeben verstorben - Der Nekrologthread

  • Der Architekt und Designer Luigi Blau ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren in Wien verstorben. Neben diversen anderen Arbeiten hat Blau insbesondere auch das Stadtbild Wiens mitgeprägt (Fußgängerzonen, Wartehäuschen und Stationsgebäude öffentlicher Verkehrsmittel, Telefonhüttchen, ...)

  • Zitat von brunello

    Telefonhüttchen

    :clap: Grins2 :spock1:


    LG palestrina

    „ Die einzige Instanz, die ich für mich gelten lasse, ist das Urteil meiner Ohren. "
    Oolong

  • Italienischen Presseberichten zufolge ist die Sopranistin Renata Scotto heute im Alter von 89 Jahren verstorben.

    Jürgen Kesting hat Renata Scotto einen respektvollen und abwägenden Nachruf in der FAZ geschrieben:

    Renata Scotto: Zum Tod der Opernsängerin
    Maria Callas bahnte ihr den Weg zum Ruhm, das wurde ihr ein Segen wie ein Fluch. Jetzt ist die Sopranistin Renata Scotto mit 89 Jahren gestorben.
    www.faz.net

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Erst vor vier Tagen hatte ich im "Historischen Kalender" diese Ergänzung vorgenommen:


    Ich ergänze mal noch einen Jubilar des heutigen Tages, der es auch verdient hat, hier aufgeführt zu werden:


    90. Geburtstag:

    Robert Hale, Bassbariton, * 1933 in Kerrville, Texas

    Nun erreichen mich Nachrichten, deren Quelle verschiedene Facebook-Kanäle sind (u.a. das Profil einer ehemaligen Brünnhilde von ihm), dass Robert Hale an seinem 90. Geburtstag oder einen Tag später verstorben sei.

    Beste Grüße vom Stimmenliebhaber

  • Hinweis:

    Die zuletzt hier geschriebenen Beiträge, die sich eher allgemein damit beschäftigen, wann und wie über Todesfälle geschrieben werden soll wurden in diesen Thread ausgelagert. Dort kann dann über das Thema bei Einhaltung der Forenregeln weiter diskutiert werden.


    Dieser Thread ist ausschließlich dazu gedacht, belegbare Nachrichten über verstorbene Personen aus dem Kulturbereich bekanntzugeben.


    Generell ist darauf hinzuweisen, dass unbedingt die Forenregeln einzuhalten sind. Beiträge, die dagegen verstoßen, insbesondere § 4, Ziffer 1 der Forenregeln. Beiträge, die dagegen verstoßen, werden von der Moderation sofort entfernt.


    Für die Moderation

    "Musik ist für mich ein schönes Mosaik, das Gott zusammengestellt hat. Er nimmt alle Stücke in die Hand, wirft sie auf die Welt, und wir müssen das Bild zusammensetzen." (Jean Sibelius)

  • Inzwischen ist die traurige Nachricht von Robert Hales Tod in Wikipedia (englisch und deutsch), auf der Homepage der Deutschen Oper Berlin und in mehreren Online-Magazinen nachzulesen. Traurig.


    Bass-baritone Robert Hale dies
    Born in Texas in 1933, American bass-baritone Robert Hale has died. Initially confined to American stages, including ten years at the New York City Opera,…
    euro.dayfr.com

  • Die serbische Sopranistin Milka Stojanović, die als eine der führenden Verdi-Interpretinnen ihrer Generation gilt, ist am 1. September im Alter von 86 Jahren in Belgrad gestorben.


    Zum Tod der serbischen Sopranistin: Milka Stojanović gestorben | BR-Klassik
    Die serbische Sopranistin Milka Stojanović ist in Belgrad gestorben. Sie gehörte zu den großen Verdi-Interpretinnen des 20. Jahrhunderts und gastierte im Osten…
    www.br-klassik.de

    Beste Grüße vom Stimmenliebhaber

  • Kammersänger Klemens Slowioczek ist im 78. Lebensjahr verstorben.

    (Quelle: E-Mail seiner Ehefrau, Kammersängerin Uta Priew, die mich heute erreichte)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der tschechisch-polnisch-schlesisch-mährische Bassbariton fand seine küstlerische Heimat an der Komischen Oper Berlin, deren Solistenensemble der etwa drei Jahrzehnte lang angehörte. Felsenstein wollte ihn als seinen Figaro, doch dann rief das Militär der CSSR und "Slowi" musste seinen Wehrdienst verrichten. Als er zurück kam und endlich als Figaro einsteigen konnte, war Felsenstein gestorben. Slowioczek wurde am Haus ein wichtiger Protagonist von Joachim Herz (u.a. Dreieinigkeitsmoses in "Mahagonny" und König Doppel-b-Moll II. in "Das Land Bum-Bum"), Harry Kupfer (u.a. Kothner, Schaunard, Kezal, Leporello und Gefängnisdirektor Frank) und Christine Mielitz (u.a. Alfio, Orsini, Amtmann und Wassermann). Mit Jerome Savary erarbeitete er dort den Mondkönig Kosmos in "Die Reise zum Mond", mit Günter Krämer den Kaspar im "Freischütz" und mit Daniel Slater den Dr. Bartolo in Rossinis "Barbier von Sevilla"). Wichtig war für ihn auch die Übernahme der Partie des Popolani in der legendären Felsenstein-Inszenierung von "Ritter Blaubart" - nicht nur wegen der weltweiten Gastspiele, sondern vor allem, weil er bei dieser Neueinstudierung 1983 seine Ehefrau Uta Priew, welche die Boulotte übernahm, kennen lernte. In seiner Heimat sang er auch Partien wie Pizarro (am Nationaltheater Prag) oder Purkrabi in "Jakobin" (in Ostrava) sowie bis in die "zehner Jahre" hinein zahlreiche Konzerte.


    Hier eine dieser vom Fernsehen aufgezeichneten bedeutenden Inszenierungen der Komischen Oper jener Jahre (in diesem Fall die Eröffnungspremiere von Joachim Herz als Felsenstein-Nachfolger):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beste Grüße vom Stimmenliebhaber

  • Kammersänger Klemens Slowioczek ist im 78. Lebensjahr verstorben.

    (Quelle:

    Und noch eine zweite Quelle:


    Odešel barytonista Klemens Słowioczek. Hvězda, která zůstala nohama na zemi
    Je 2. června 1974 a na Pražském jaru právě vystupuje dvojice umělců z Ostravy. Barytonista Klemens Słowioczek zpívá za klavírního doprovodu autora a skladatele…
    www.ostravan.cz

    Beste Grüße vom Stimmenliebhaber

  • Stephen Gould blieben nach der Bekanntgabe seiner Krebserkrankung nur noch wenige Tage...

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!