Tagebuch eines Verschollenen
Zápisník zmizelého
Ist z.B. in Köln vor ein paar Jahren von der Oper szenisch aufgeführt worden. Ich nehme es mal als Deine Nummer 8 auf.
Zápisník zmizelého
Ist z.B. in Köln vor ein paar Jahren von der Oper szenisch aufgeführt worden. Ich nehme es mal als Deine Nummer 8 auf.
Allerdings wird dann zabki nächstes Jahr wieder die Kaffeekantate listen. Aber das Risiko gehen wir einfach mal ein.
au ja, die war schon viel zu lang nicht dran!
Leider keine Änderungen, da ich in 2019 kaum Opern gehört habe.
1. Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
2. Alban Berg: Lulu
3. W. A. Mozart: Don Giovanni
4. W. A. Mozart: Le nozze di Figaro
5. Richard Wagner: Die Walküre
6. Richard Wagner: Tristan und Isolde
7. Giuseppe Verdi: Don Carlos
8. Richard Wagner: Die Götterdämmerung
9. Giuseppe Verdi: Falstaff
10. Richard Wagner: Siegfried
11. Giacomo Puccini: Turandot
12. Richard Strauss: Salome
13. Richard Strauss: Der Rosenkavalier
14. Alban Berg: Wozzeck
15. Richard Wagner: Das Rheingold
Die Lulu wollte ich mir noch auf DVD bestellen ...
Gruß
MB
Also wenn ich dieses Jahr überhaupt Opern gehört habe, dann war das neben dem Holländer eine von Soltis Ring Aufnahme, bevorzugt Walküre oder Götterdämmerung. meine anderen 100 Aufnahmen hab ich nicht rausgekramt . Eigentlich manchmal schade.
Dann werde ich mal schnell noch meine, in zweierlei Hinsicht recht einseitige, Liste abliefern (wäre schon voriges Jahr die gleiche gewesen, wenn ich, aus innerlichen Gründen, nicht versäumt hätte eine einzustellen....aber das ist eine andere Geschichte....!)
Streng genommen ist es die Liste von 2018, denn dieses Jahr habe ich nicht eine einzige Oper gehört!
Es ist wie Achterbahn fahren, phasenweise, wie voriges Jahr im Herbst, höre ich gleich ganz, gaaaaaanz viele (in dem Fall, alles was von Martinu auf dem Markt käuflich auf CD zu erwerben war, immerhin 13 (von 16) Opern, von ziemlich kurz (sehr angenehm ) bis abendfüllend (da strengt es mich, dem Gesang zu "lauschen", dann schon "etwas" an
),
jetzt ist wieder die "Talphase" der Achterbahn erreicht....
1. Dvorak--------------------Rusalka (fällt in meiner Liste schon "etwas" aus dem Rahmen...
2. Martinu-------------------Larmes de Couteau (Messertränen) (herrlich surreal und kurz )
3. Martinu-------------------Hlas Lesa (Die Stimme des Waldes) (nicht surreal...aber kurz )
4. Martinu-------------------What men live by (Wovon die Menschen leben) (einfach...schön...und kurz)
5. Martinu-------------------Juliette ( Abendfüllend...und trotzdem nicht ermüdend....fantastisch )
6. Martinu--------------------Veselohra na Moste (Komödie auf der Brücke)
7. Martinu--------------------Ariane (Ariadne)
8. Martinu--------------------Alexandre bis (Zweimal Alexander)
9. Martinu--------------------Mirandolina
10. Martinu------------------The Marriage (Zenitba) (Die Heirat)
11. Martinu-------------------Les trois Souhaits.....(Die drei Wünsche oder Die Wechselfälle...)
12. Martinu------------------Greek Passion (Griechische Passion)
13. Martinu-------------------Le Jour de Bonté (Der Wohltätigkeitstag) (Den dobrocinnosti)
14. Martinu-------------------Hry o Marii (Les Jeux de Marie) (Die Marienspiele)
15. Martinu-------------------Divadlo za Branou (Das Vorstadttheater) (ein echter Grenzfall, eigentlich kenne ich nur den 1. Akt...und der ist reines Ballett ( ist ja auch eine Ballettoper in 3 Akten) und erst ab dem 2. Akt geht das Gesinge los -----wenn die Akte 2 und 3 genauso weiter gehen sollten wie es Akt 1 verspricht, dann würde diese Oper deutlich nach vorne wandern, aber wie gesagt, nichts genaues weiß ich nicht...
Ab Platz 16 kämen dann die Janacek Opern....
Herzliche Grüße:
KALEVALA
Noch schnell, bevor die Frist um ist... Meine drei Alltime-Favoriten auf den ersten drei Plätzen, dahinter diejenigen, die mich in Liveaufführungen heuer begeistert haben und dazu noch andere Lieblinge.
1) Richard Wagner:Die Walküre
2) Giuseppe Verdi: Simon Boccanegra
3) Richard Wagner: Tristan und Isolde
4) Othmar Schoeck: Penthesilea
5) Richard Strauss: Elektra
6) Richard Wagner: Lohengrin
7) Benjamin Britten: Billy Budd
8 ) Giacomo Puccini: Il Tabarro
9) Richard Strauss: Die Frau ohne Schatten
10) Giuseppe Verdi: Don Carlos
11) Franz Schreker: Die Gezeichneten
12) Umberto Giordano: André Chenier
13) Modest Mussorgski: Boris Godunow
14) Wolfgang Amadeus Mozart: Le Nozze di Figaro
15) Richard Wagner: Der fliegende Holländer (wegen der Frist )
Natürlich blutet mein Herz wegen all derer, die ich nicht berücksichtigen konnte.
höre ich gleich ganz, gaaaaaanz viele (in dem Fall, alles was von Martinu auf dem Markt käuflich auf CD zu erwerben war,
Oha, Kalevala, ich sehe mich ja auch als Martinů-Fan, aber in Deiner Liste stehen zahlreiche Werke, von denen ich gar nicht wusste, dass es sie gibt!
(Ich kenne nur Julietta, Griechische Passion und Marienspiele - alle drei gefallen mir super)
Da habe ich ja noch einige Entdeckungen vor mir, super!
Richard Wagner: Der fliegende Holländer (wegen der Frist )
In der Tat: Die Frist ist um
Hier also die Ergebnisse der Opernmeisterschaft 2019!
(Alle Ergebnisse nach bestem Wissen, Gewissen und meinem Tabellankalkulationsvermögen .)
Es gab 45 Teilnehmer, die insgesamt 5336 Punkte für 240 Opern vergeben haben (zwei Teilnehmer hatten weniger als 15 auf der Liste). Dabei allein 101 Stücke, die 2019 gegenüber 2018 NEU hinzugekommen sind. (Den Vergleich mit früheren Jahren habe ich mir erspart.)
Die Streuung ist demnach sehr groß - vielleicht müssten wir eine Stichwahl einführen...
Zunächst die Verlierer des Jahres, Opern, die 2018 unter den besten 50 waren und diesmal nach unten gerutscht sind:
Platz | Oper | Tendenz |
51 | Wagner - Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg | - 35 |
51 | Tschaikowski - Jewgeni Onegin | - 17 |
51 | Monteverdi - L‘incoronazione di Poppea | - 14 |
51 | Schreker - Die Gezeichneten | - 3 |
51 | Dukas - Ariane et Barbe-bleu | - 3 |
57 | Strauss - Der Rosenkavalier | - 9 |
63 | Verdi - Nabucodonosor | - 19 |
70 | Händel - Giulio Cesare in Egitto | - 26 |
97 | Verdi - La forza del destino | - 55 |
118 | Verdi - Macbeth | - 84 |
152 | Strauss - Ariadne auf Naxos | - 105 |
161 | Massenet - Werther | - 113 |
Die fünf Besten unter den Neulingen gegenüber 2018:
Platz | Oper | Punkte |
59 | Lortzing - Der Waffenschmied | 27 |
Vivaldi - Juditha triumphans devicta Holofernis barbarie | 27 | |
63 | Reimannn - Medea | 24 |
67 | Flotow - Martha | 23 |
73 | Strawinski - L’histoire du soldat | 20 |
Nun aber die Ferner-Liefen-Plätze der Top 50 (der Dramaturgie halber in umgekehrter Reihenfolge):
Platz | Oper | Punkte | Tendenz |
50 | Donizetti - L‘elisir d‘amore | 33 | + 7 |
49 | Donizetti - Lucia di Lammermoor | 36 | - 9 |
48 | Schostakowitsch - Ledi Makbet Mzenskowo ujesda | 37 | + 12 |
47 | Verdi - Aida | 38 | + 80 |
46 | Purcell - Dido and Aeneas | 39 | - 2 |
45 | Rossini - Il barbiere di Siviglia | 40 | - 22 |
44 | Debussy - Pelléas et Mélisande | 42 | + 16 |
43 | Janáček - Věc Makropulos | 44 | + 30 |
41 | Wagner - Siegfried | 45 | - 15 |
Schoenberg - Moses und Aron | 45 | + 2 | |
37 | Berlioz - Les Troyens | 47 | - 29 |
Weber - Der Freischütz | 47 | - 9 | |
Janáček - Kat‘a Kabanová | 47 | + 11 | |
Janáček - Z mrtvého domu | 47 | + 23 | |
36 | Mozart - Die Zauberflöte | 49 | - 14 |
34 | Offenbach - Les contes d‘Hoffmann | 50 | - 13 |
Monteverdi - L‘Orfeo | 50 | - 5 | |
33 | Verdi - Otello | 52 | - 3 |
32 | Wagner - Parsifal | 53 | - 14 |
30 | Zimmermann - Die Soldaten | 54 | + 11 |
Wagner - Der Fliegende Holländer | 54 | + 24 | |
29 | Mussorgski - Boris Godunow | 56 | + 10 |
27 | Wagner - Lohengrin | 59 | - 12 |
Dvořák - Rusalka | 59 | + 33 | |
26 | Verdi - Simon Boccanegra | 60 | - 16 |
25 | Mozart - Die Entführung aus dem Serail | 61 | + 8 |
24 | Janáček - Její pastorkyňa | 63 | + 12 |
23 | Bártok - A kékszakállú herceg vára | 65 | + 1 |
20 | Wagner - Götterdämmerung | 66 | - 9 |
Strauss - Salome | 66 | + 4 | |
Puccini - La Bohème | 66 | + 11 | |
19 | Berg - Lulu | 68 | + 48 |
17 | Puccini - Turandot | 69 | + 15 |
Janáček - Příhody lišky Bystroušky | 69 | + 41 | |
16 | Bizet - Carmen | 72 | + 22 |
Weiteres in Kürze ...
Und nun die Top-15:
Platz | Oper | Punkte | Tendenz |
14 | Verdi - Falstaff | 76 | - 6 |
Beethoven - Fidelio | 76 | + 5 | |
13 | Verdi - Rigoletto | 78 | - 2 |
12 | Wagner - Die Meistersinger von Nürnberg | 83 | + 2 |
11 | Wagner - Das Rheingold | 87 | - 5 |
10 | Verdi - Don Carlos | 90 | - 6 |
9 | Berg - Wozzeck | 91 | + 4 |
8 | Puccini - Tosca | 93 | + 18 |
7 | Strauss - Elektra | 98 | + 13 |
6 | Mozart - Così fan tutte | 99 | + 11 |
5 | Wagner - Die Walküre | 115 | - 4 |
4 | Verdi - La Traviata | 119 | + 1 |
3 | Wagner - Tristan und Isolde | 132 | + 4 |
2 | Mozart - Il dissoluto punito ossia Il Don Giovanni | 135 | ± 0 |
Und der Gewinner 2019 ist - nach 2009, 2011, 2013, 2016 und 2017 zum sechsten Mal:
Wolfgang Amadé Mozart - Le nozze di Figaro
180 Punkte (+ 2)
Vielen Dank für die Mühe der Auswertung!
Meine Favoriten liegen eher im Bereich 16-50 als unter den ersten 15
Und viele meiner Favoriten haben es nicht mal in die TOP 50 geschafft, aber als Liebhaber von Barock-Opern bin ich Kummer gewohnt.
Mit Mozarts "Figaro" auf dem 1. Platz kann ich allerdings gut leben.
Hier noch eine Liste nach der Häufigkeit der Nennungen (also ohne die Abstufung von 1 - 15):
7x genannt:
Verdi - Falstaff
Janáček - Příhody lišky Bystroušky
Wagner - Götterdämmerung
Janáček - Její pastorkyňa
Mozart - Die Entführung aus dem Serail
Dvořák - Rusalka
Wagner - Der Fliegende Holländer
8x genannt:
Verdi - Rigoletto
Beethoven - Fidelio
Puccini - La Bohème
Bártok - A kékszakállú herceg vára
Zimmermann - Die Soldaten
9x genannt:
Puccini - Turandot
Strauss - Salome
Offenbach - Les contes d‘Hoffmann
10x genannt:
Mozart - Così fan tutte
Wagner - Das Rheingold
Wagner - Die Meistersinger von Nürnberg
11x genannt:
Wagner - Die Walküre
Strauss - Elektra
Puccini - Tosca
Bizet - Carmen
12x genannt:
Mozart - Il dissoluto punito ossia Il Don Giovanni
Verdi - La Traviata
Berg - Wozzeck
Verdi - Don Carlos
13x genannt:
Wagner - Tristan und Isolde
19x genannt:
Mozart - Le nozze di Figaro
Mehr als die Hälfte der nominierten Opern (138) wurden nur ein einziges Mal genannt.
Am meisten überrascht mich als Neuling das schlechte Abschneiden des "Rosenkavalier" (Platz 57) – den hätte ich viel höher vermutet...
Am meisten überrascht mich als Neuling das schlechte Abschneiden des "Rosenkavalier" (Platz 57) – den hätte ich viel höher vermutet...
Mich überrascht das nicht - der Rosenkavalier ist doch meiner Meinung nach extrem langweilig im Vergleich mit anderen Strauss-Opern... keine Ahnung, wieso er so oft gespielt wird.
Am meisten überrascht mich als Neuling das schlechte Abschneiden des "Rosenkavalier" (Platz 57)
Der steht zu Recht so weit unten
Sadko: Du warst schneller
Also ich mag ihn – aber ich gönn euch natürlich eure Schadenfreude .
Du hast allerdings keine Opernliste hereingestellt, oder hab ich was übersehen?
Du hast allerdings keine Opernliste hereingestellt, oder hab ich was übersehen?
Doch, Beitrag 67.
Ups, hatte ich übersehen. Sorry!
Wie groß die Streuung ist, zeigt auch die anteilige Aufschlüsselung der vergebenen Punkte: der Gewinner kann gerade mal 3,37 % der vergebenen Punkte auf sich vereinigen, nur die ersten dreißig kommen überhaupt auf mehr als 1 %.
***
Die folgenden Auswertungen erfolgten manuell (das Entstehungs- bzw. Uraufführungsdatum der Stücke habe ich nicht in die Tabelle aufgenommen); die Listen sind daher fehleranfälliger!
Oper vor Gluck:
Rang | Oper | Punkte | Tendenz |
34 | Monteverdi - L‘Orfeo | 50 | - 5 |
46 | Purcell - Dido and Aeneas | 39 | - 2 |
51 | Monteverdi - L‘incoronazione di Poppea | 30 | - 14 |
59 | Vivaldi - Juditha triumphans devicta Holofernis barbarie | 27 | NEU |
70 | Händel - Giulio Cesare in Egitto | 21 | - 26 |
79 | Monteverdi - Il ritorno d‘Ulisse in patria | 16 | ± 0 |
108 | Händel - Serse | 12 | + 69 |
118 | Händel - Orlando | 11 | NEU |
141 | Cavalli - La Calisto | 9 | + 36 |
161 | Händel - Ariodante | 7 | - 14 |
184 | Rameau - Hippolyte et Aricide | 5 | NEU |
184 | Händel - Rodelinda | 5 | - 28 |
197 | Cavalli - Giasone | 4 | NEU |
197 | Händel - Tamerlano | 4 | - 70 |
197 | Rameau - Les Paladins | 4 | NEU |
207 | Lully - Armide | 3 | NEU |
207 | Händel - Ottone | 3 | NEU |
219 | Rameau - Les indes galantes | 2 | - 80 |
219 | Vivaldi - Orlando furioso | 2 | - 50 |
230 | Charpentier - Médée | 1 | NEU |
Opern des 20. Jahrhunderts (die ersten 20):
Rang | Oper | Punkte | Tendenz |
7 | Strauss - Elektra | 98 | + 13 |
9 | Berg - Wozzeck | 91 | + 4 |
17 | Janáček - Příhody lišky Bystroušky | 69 | + 41 |
19 | Berg - Lulu | 68 | + 48 |
20 | Strauss - Salome | 66 | + 4 |
23 | Bártok - A kékszakállú herceg vára | 65 | + 1 |
24 | Janáček - Její pastorkyňa | 63 | + 12 |
27 | Dvořák - Rusalka | 59 | + 33 |
30 | Zimmermann - Die Soldaten | 54 | + 11 |
37 | Janáček - Kat‘a Kabanová | 47 | + 11 |
37 | Janáček - Z mrtvého domu | 47 | + 23 |
41 | Schoenberg - Moses und Aron | 45 | + 2 |
48 | Schostakowitsch - Ledi Makbet Mzenskowo ujesda | 37 | + 12 |
51 | Schreker - Die Gezeichneten | 30 | - 3 |
51 | Dukas - Ariane et Barbe-bleu | 30 | - 3 |
57 | Strauss - Der Rosenkavalier | 28 | - 9 |
61 | Strauss - Die Frau ohne Schatten | 26 | + 28 |
61 | Korngold - Die tote Stadt | 26 | + 36 |
63 | Reimannn - Medea | 24 | NEU |
68 | Szymanowski - Król Roger | 22 | + 101 |
Opern nach 1945, die ersten 20:
Rang | Oper | Punkte | Tendenz |
30 | Zimmermann - Die Soldaten | 54 | + 11 |
41 | Schoenberg - Moses und Aron | 45 | + 2 |
63 | Reimannn - Medea | 24 | NEU |
74 | Britten - Death in Venice | 18 | + 5 |
76 | Britten - Billy Budd | 17 | - 18 |
79 | Dallapiccola - Ulisse | 16 | - 12 |
82 | Bernstein - A Quiet Place | 15 | - 3 |
Lachenmann - Das Mädchen mit den Schwefelhölzern | 15 | - 3 | |
Reimannn - Lear | 15 | NEU | |
86 | Rihm - Jakob Lenz | 14 | - 15 |
Matthus - Judith | 14 | + 11 | |
Ferneyhough - Shadowtime | 14 | + 11 | |
97 | Messiaen - Saint François d'Assise | 13 | - 18 |
Penderecki - Die Teufel von Loudun | 13 | - 18 | |
Nono - Al gran sole carico d‘amore | 13 | - 30 | |
Nono - Prometeo | 13 | - 8 | |
108 | Maw - Sophie‘s Choice | 12 | - 3 |
Nunes - Le Conte, dit le Serpent vert | 12 | + 13 | |
Martinů - What men live by | 12 | NEU | |
118 | Britten - Peter Grimes | 11 | - 64 |
Opern des 21. Jahrhunderts:
Rang | Oper | Punkte | Tendenz |
63 | Reimannn - Medea | 24 | NEU |
86 | Ferneyhough - Shadowtime | 14 | + 11 |
108 | Maw - Sophie‘s Choice | 12 | - 3 |
161 | Wuorinen - Brokeback Mountain | 7 | - 34 |
207 | Staud - Die Weiden | 3 | NEU |
219 | Eötvös - Angels in America | 2 | NEU |
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!