ZITATERATEN: Konzert und Oper (ohne Komponisten über Komponisten)

Am 12. Dezember wird eine neue Forensoftware installiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa eine Stunde und werden zwischen 13:00 und 18:00 Uhr stattfinden. Für die Dauer der Installation wird das Forum nicht verfügbar sein!
  • Ach, Knappertsbusch hielt von C in der Tat ziemlich viel, aber hier ist das natürlich eine Spitze gegen A...

    Ja, das hätte ich von Knappertsbusch auch erwartet. Aber er bezeichnet A ja als besser als sich (Knappertsbusch) selbst. Und das wiederum hätte ich von ihm nicht erwartet. Grins1

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Ach, Knappertsbusch hielt von C in der Tat ziemlich viel, aber hier ist das natürlich eine Spitze gegen A...

    Ja, das hätte ich von Knappertsbusch auch erwartet. Aber er bezeichnet A ja als besser als sich (Knappertsbusch) selbst. Und das wiederum hätte ich von ihm nicht erwartet. Grins1

    Das würde ich nun allerdings eher als höhnisch einstufen, er wußte, was A über sich selber dachte...

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • Was Jochum angeht: Kna sagte mal bei einer Probe: "Meine Herren, wissen Sie, was ein Ochum ist? - Ein von Jott verlassener Dirigent..."

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • Ich würde eher an einen von denen denken, die in den 1930er/1940er Jahren in Bayreuth dirigiert haben: Clemens Krauss, Heinz Tietjen oder so jemand mit gesundem Selbstbewusstsein, den heute kein Schw.. mehr kennt.

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Richtig gedacht…

    Okay, wenn ich schonmal weiß, dass ich in die richtige Richtung denke, versuche ich es mit Heinz Tietjen.

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Wurde Krauss nicht irgendwo Nachfolger des nicht so richtig linientreuen Knappertsbusch? Also A=Clemens Krauss

    Genau. Als Kna in München wegen Aufmüpfigkeit gefeuert wurde, kam Hitlers erklärter Lieblingsdirigent dran. Kein Wunder, daß er ihn nicht ausstehen konnte. Fehlt noch C. Der hatte einen berühmten Onkel.

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • Wurde Krauss nicht irgendwo Nachfolger des nicht so richtig linientreuen Knappertsbusch? Also A=Clemens Krauss

    Genau. Als Kna in München wegen Aufmüpfigkeit gefeuert wurde, kam Hitlers erklärter Lieblingsdirigent dran. Kein Wunder, daß er ihn nicht ausstehen konnte. Fehlt noch C. Der hatte einen berühmten Onkel.

    Michael Gielen?


    Oder spielt die Geschichte früher? (Da wären wir ja schon frühestens in den 1950ern).



    EDIT: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Auf Gielen bin ich nur gekommen, weil ich ich Onkel und Vater verwechselt habe. Hans Pork wird wohl recht haben mit Moralt.

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Das spielte so 1938/39 rum in Wien. Die Echtheit ist übrigens verbürgt, da die Story in einem Buch steht „Die Knappertsbusch und ihre Vorfahren“, das Knas Neffe ein, zwei Jahre später veröffentlichte.

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • Ich würde eher an einen von denen denken, die in den 1930er/1940er Jahren in Bayreuth dirigiert haben: Clemens Krauss, ...

    Clemens Krauss hat meines Wissens nur in einer einzigen Saison in Bayreuth dirigiert, nämlich 1953. Und zwar quasi als Ersatz für Kna, der in dem Jahr wegen der inszenierungsästhetischen Differenzen mit Wieland Wagner abgesagt hatte.


    Wieland Wagner wollte wohl weiter mit Krauss zusammenarbeiten, das ist aber durch Krauss' Tod auf einer Konzertreise nach Mexiko 1954 vereitelt worden.

  • Ich würde eher an einen von denen denken, die in den 1930er/1940er Jahren in Bayreuth dirigiert haben: Clemens Krauss, ...

    Clemens Krauss hat meines Wissens nur in einer einzigen Saison in Bayreuth dirigiert, nämlich 1953. Und zwar quasi als Ersatz für Kna, der in dem Jahr wegen der inszenierungsästhetischen Differenzen mit Wieland Wagner abgesagt hatte.


    Wieland Wagner wollte wohl weiter mit Krauss zusammenarbeiten, das ist aber durch Krauss' Tod auf einer Konzertreise nach Mexiko 1954 vereitelt worden.

    Exakt. Da musste „Wieland, der Halunke“ wieder mit Kna verhandeln. Nach dem, was Wolfgang in seinen Memoiren erzählt, ein bemerkenswertes Telefonat…

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!