ZITATERATEN: Konzert und Oper (ohne Komponisten über Komponisten)

Am 12. Dezember wird eine neue Forensoftware installiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa eine Stunde und werden zwischen 13:00 und 18:00 Uhr stattfinden. Für die Dauer der Installation wird das Forum nicht verfügbar sein!
  • Danke, habe aber erstens die einfacheren Antworten gegeben, zweitens derzeit nur bedingt Zugriff auf meine Bücher und drittens auch wenig Zeit dafür.

    Wenn mir was Hübsches in die Finger fällt, grätsch ich mal dazwischen, OK?

    Bernd


    Fluctuat nec mergitur

  • Dann bringe ich etwas.

    An der MET teilten sich A und B die riesige Hauptrolle der Oper X. Wie weithin bekannt war, war A ein Liebhaber der Sportart Y, so daß er an einem Tag, an dem B dran war, den befreundeten Weltmeister C besuchte. Der tischte groß und lecker auf: Steak, Lachs, Wein, Whiskey, so daß A gegen 3 mit schwerer Schlagseite ins Hotel zurückkehrte und sich umgehend ins Bett verzog. Halb 4 klingelte das Telefon: „Hallo, Bing hier. Herr B hat leider eine Stimmbandblutung und kann nicht auftreten, bitte kommen Sie!“ A murmelte nur „Okay…“ Während er sich unter die kalte Dusche verzog, kochte seine Frau den stärksten Kaffee aller Zeiten. Um 7 stand beziehungsweise schwamm er auf der Bühne, keine Glanzaufführung, aber es ging alles gut.

    Am nächsten Morgen kam von B ein riesiger Blumenstrauß und ein Anruf: „Bist ein Teufelskerl!“ Und von C ein Telegramm: „My Sister heard you sing X last Night - stop - thought you were wonderful - stop -you are nominated as Iron Man of the Year“

    Wer waren A und B, Oper X und Sportart Y? Weltmeister C ist optional

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • Ich glaube an irgendeinen unverwüstlichen Wagnerrecken. Ich rate mal: A=Lauritz Melchior.


    Und X=Siegfried

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Wagner ja, aber weder Siegfried noch Melchior. Der tat sich auch nicht als groß sportbegeistert hervor.

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • Welche Wagner-Tenor-Rolle "schwimmt" denn sonst noch auf der Bühne? Da fällt mir keiner ein, sorry!

    äääh, wo war von einem Tenor die Rede? Und das "schwimmen" bezog sich auf die Standfestigkeit des Einspringers

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • A erzählte die Story mal in einer von Everdings "Da Capo"-Sendungen

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • Ja, in der Zeit von Bing. Und A und B sind keine Tenöre

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • A = McIntyre?

    Nein. Der war zwar Leichtathlet, und daß er den Speerwurf beherrschte, musste ein Orchestermusiker bei seinem Klingsor leidvoll feststellen, aber um den geht es nicht.

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • Tja, keine Ahnung, welche Amis bei Bing noch Sachs gesungen haben. Hotter oder Adam werden ja wohl kaum gemeint sein.

    Wieso Amis? (Nebenbei: McIntyre ist Neuseeländer...)

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!