Eben gehört 2020/2021

  • Eben gehört 2020/2021

    Capriccio wird 11.
    "Eben gehört" geht in Corona-Zeiten in die 12. Runde.



    Der letzte "Eben gehört" 2018/2019 hatte in einem Jahr


    4109 Beiträge
    und
    236.040 Zugriffe.


    Der Thread 2017/2018 davor hatte


    3.893 Beiträge
    und
    157.317 Zugriffe.


    Guter Zuwachs an Klicks.



    Hier laufen grad sämtliche Mendelssohn Streichquartette.



    Und zwar nach 20 Jahren Inifnity und deren plötzlichem Sicken-Zerfall auf neuen Nubert-Boxen. :jaja1: :grins3:

    "...es ist fabelhaft schwer, die überflüssigen Noten unter den Tisch fallen zu lassen." - Johannes Brahms

  • auf neuen Nubert-Boxen

    Ach! Welche?


    maticus

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten

  • Rogate:



    Johann Sebastian Bach: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch“ BWV 86


    Katherine Fuge - Sopran
    Robin Tyson - Countertenor
    Steve Davisilim - Tenor
    Stephan Loges - Bass


    Monteverdi Choir
    English Baroque Soloists
    Sir John Eliot Gardiner


    :wink: Agravain

  • NuVero 140.


    Wow! Herzlichen Glückwunsch! Mögen sie länger erhalten bleiben als die Fähigkeit, Unterschiede zwischen Lautsprechern dieser Klasse zu erkennen ... hier Musik, bei der solche Boliden ihre Muskeln ebenso wie ihre filigraneren Fähigkeiten spielen lassen können:


    Richard Wagner: Ouvertüre zu "Tannhäuser"


    Gewandhausorchester Leipzig
    Andris Nelsons



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • durch eine nichttriviale affine Transformation verfälscht

    Meine Rede seit Jahren.
    Aber Fakenews stehen ja hoch im Kurs.

    "...es ist fabelhaft schwer, die überflüssigen Noten unter den Tisch fallen zu lassen." - Johannes Brahms

  • So auch hier, ergänzt um:


    Johann Sebastian Bach: „Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen“ BWV 87


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Hier:



    Ralph Vaughan Williams:
    On Wenlock Edge (A. E. Housman)
    Songs of Travel* (Robert Louis Stevenson)


    Robert Tear - Tenor
    Thomas Allen* - Bariton
    City of Birmingham Symphony Orchestra
    Simon Rattle


    :wink: Agravain

  • Hier historische Aufführungspraxis.


    Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
    Einrichtung für Klavier vierhändig vom Komponisten


    Silke-Thora Matthies, Christian Kohn, Klavier



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe



  • Mieczysław Weinberg:
    Sinfonie Nr. 1 g-Moll Op. 10 (1942)
    Gothenburg Symphony Orchestra, Thord Svedlund
    Kammersinfonie Nr. 4 Op. H-Dur 153 (1992)
    Johnny Jannesson (Klarinette), Helsingborg Symphony Orchestra, Thord Svedlund


    50 Jahre zwischen einem Früh- und einem Spätwerk (dem vorletzten). Beide auf ihre Art fantastisch. Am Ende bleibt ein wunderschönes Nichts.



    maticus

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten

  • Da ich gerade unter 'Folk Music' die Vertonung des letzten Gedichts von Robert Burns durch Rura gelobt habe , hier nun die Musik von Robert Franz , wobei diese zu der deutschen Übersetzung entstand , zum Originaltext . Es gibt wohl einige Vertonungen des Textes , recht interessant .


    https://www.youtube.com/watch?v=8h8iV1vjEbw

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Nun mal wieder Bartók.


    Béla Bartók


    Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta
    RIAS-Symphonie-Orchester Berlin


    Konzert für Orchester
    Radio-Sinfonieorchester Berlin


    Ferenc Fricsay



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Lange nicht gehört.


    Jean Sibelius


    Lemminkäinen-Legenden op. 22
    Pohjolas Tocher op. 49


    Finnish Radio Symphony Orchestra
    Hannu Lintu



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Hier wurde weiter sibelliert. Inklusive Eisbären-Tanz.


    Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47 (Urfassung von 1903/04)


    Leonidas Kavakos
    Lahti Symphony Orchestra
    Osmo Vänskä



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Noch ne Urfassung des Finnen.


    Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
    (Urfassung von 1915)


    Lahti Symphony Orchestra
    Osmo Vänskä


     


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Sag nur keiner , Capriccio regt nicht an . Soeben die Klaviertrios op.49 & 66 von Mendelssohn gehört , in einer spielfreudigen Version vom 18.Dezember 1972 aus Crissier . Es trafen sich zum Musizieren Arthur Grumiaux , Pierre Fournier und Nikita Magaloff . Mir hat es Spaß gemacht , und den Künstlern , so meine ich zu hören , auch .
    Der Mitschnitt ist auf dem Arkadia Label , aber schwer zu finden . ASIN B000027SNK , kein Bild .


    [Blockierte Grafik: https://coverartarchive.org/release-group/a7b465fc-9fee-4ce7-9e99-06a808205ab8/front.jpg]

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Seltsamerweise habe ich gerade dieselbe Scheibe gehört.
    Mit derselben Freude.

    Alles, wie immer, IMHO.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!