Was schätzt ihr, welches Tempo das auf dem Metronom ist?
Das ist ca. Viertel = 60.
Ich habe mal in Spotify ein bisschen quergehört. Die Tempobandbreite reicht von ca. 50 bis ca. 65.
Wobei Viertel=65 für mich gerade noch akzeptabel ist.
Beim Selbstspielen muss man ja auch noch berücksichtigen, dass selbst wenn beide Spieler ihren Part in dem angestrebten Tempo können, es immer noch diesen heiklen Stellen gibt, wo beide schnelle Bewegungen parallel spielen müssen. Z.B. Takt 73 - 75 die 16tel-Triolen bzw. 32stel.
Wenn man da nicht synchron ist, dann klappert es gewaltig und klingt sehr unschön. (Das weiß ich aus eigener Erfahrung ).
Das merkt man halt erst wenn man zusammenspielt. Vorher denkt man (dachte ich), dass man seinen Part drauf hat.
Noch ein Tip: Manche Software-Metronome haben ein "Tap" Funktion. Da gibt man nicht das Tempo als Zahl in BPM vor, sondern per Klopfen oder Tippen.
Damit kann man ganz einfach das Tempo einer Wiedergabe bestimmen: Einfach ein paar Sekunden den Takt "mitklopfen" und das Metronom zeigt einen gemittelten BPM Wert an, der der Klopffrequenz entspricht.