@ Carola, wenn Du mal irgendwann "Nachschub" brauchst, empfehle ich Dir - um bei Bach zu bleiben - die Sonate in Es-Dur BWV 1031. Am ersten und zweiten Satz versuche ich mich schon lange, und ganz aktuell auch am dritten, jeweils mit großem Vergnügen.
Hallo Allegro,
die Sonate ist wahrscheinlich von C.P.E.Bach (wie auch BWV 1033), aber das soll uns nicht weiter stören. Ich habe BWV 1031 gleich mal aufgelegt und in die Noten geschaut. Die ersten beiden Sätze sind auf jeden Fall für mich machbar, sie scheinen mir deutlich leichter als "meine" BWV 1030. Aber vom Blatt spielen könnte ich die Es-Dur-Sonate sicher nicht. Ich finde die drei bs auch ein bisschen knifflig, aber durchaus zu bewältigen.
Es muss schön sein in Noten zu blättern und dieses oder jenes einfach mal so vom Blatt spielen zu können. Das schaffe ich bisher nur bei einfachen Liedern (gestern habe ich eine halbe Stunde lang ein Weihnachtslied nach dem anderen gespielt - war schön!)