Deutscher Musikwettbewerb 2021
In Freiburg ging heute der Deutsche Musikwettbewerb 2021 zu Ende, ausgeschrieben für die Solokategorien Blockflöte, Flöte, Oboe, Horn, Tenor-/Bassposaune, Schlaginstrumente, Klavier, Cembalo sowie die Ensemble-Kategorien Klaviertrio, Klavierquartett und Ensembles für Neue Musik. Der DMW ist der ranghöchste nationale Wettbewerb für den professionellen musikalischen Nachwuchs in Deutschland. Zugelassen sind Musiker mit begonnenem oder abgeschlossenem Musikstudium mit deutscher Staatsangehörigkeit. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Musiker ohne deutsche Staatsangehörigkeit zugelassen werden.
Die erste Runde des Wettbewerbs fand wegen der Pandemie bereits im März per Video-Vorauswahl statt, die weiteren Runden in Präsenz vom 6. bis 12. August in Freiburg.
Mit dem Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2021 wurden ausgezeichnet:
- Max Volbers, Blockflöte
- Trio E.T.A., Klaviertrio (Elene Meipariani, Violine, Till Schuler, Violoncello, Till Hoffmann, Klavier)
- Trio [k l aː ŋ ʃ p ɛ k t r ʊ m], Ensemble für Neue Musik (Paula Breland, Klarinette, Jennifer Aßmus, Violoncello, Anna-Katharina Schau, Akkordeon)
Ein Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs 2021 erhalten:
- Sophia Schambeck, Blockflöte
- Alexandra Forstner, Flöte
- Silvia Rozas Ramallal, Flöte
- Armand Djikoloum, Oboe
- Augustin Gorisse, Oboe
- Christopher Koppitz, Oboe
- Max Vogler, Oboe
- Karsten Hoffmann, Horn
- Philippe Stier, Tenorposaune
- Alexander von Heißen, Cembalo
- Knut Hanßen, Klavier
- Viktor Soos, Klavier
- Gabriel Yeo, Klavier
- Holger Roese, Schlagzeug
- Sebastian Wielandt, Schlagzeug
- Trio Y, Ensemble für Neue Musik (Yulia Drukh, Klarinette, Tobias Drewelius, Klavier, Konny Chen, Flöte)
In der aus dem vergangenen Jahr nachgeholten Kategorie Komposition wurden ausgezeichnet:
- Martín Donoso Vera | für die Komposition: Abismo Calmoneurótico (Kompositionspreis des Deutschlandfunks)
- Alireza Khiabani | für die Komposition „Doppelgänger (Kompositionspreis des DMW)
Neben Geldpreisen gibt es zahlreiche Fördermaßmaßnahmen wie die Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künster, die Künstlerliste des DMW, CD-Produktionen usw..
Auf der Website des Wettbewerbs gibt es u.a. Biographien der Preisträger und Stipendiaten, die Ausschreibung, die Namen der Teilnehmer der zweiten Runde, und die Mitglieder der Jurys.