Die Capriccio Vinyl Ecke
Vinyl macht derzeit eine kleine aber nicht zu übersehende Renaissance durch. Im Pop-Bereich ist es derzeit sogar so, dass es kaum eine erstzunehmende Neuveröffentlichung gibt, die nicht auch als Schallplatte erscheint. Und wenn man der Verkaufshitparade des Werbepartners trauen kann, dann verkaufen sich dort manchmal die Vinylversionen besser als die CD-Ausgaben.
Im Klassikbereich sieht das etwas anders aus, dort werden üblicherweise - wenn überhaupt - nur verkaufssichere Kandidaten auf Vinyl gepresst, aktuelle Beispiele wären:
In einigen Fällen werden dabei Wucherpreise aufgerufen, die offensichtlich mögliche Preissteigerungen nach Ausverkauf gleich mit einpreisen. Das allerdings finde ich sehr ärgerlich.
Hier im Forum scheint es noch eine ganze Reihe von Vinylliebhabern zu geben. Einige traf ich auf dem Nordtreffen in Celle. Und da auch ich immer wieder gerne zum schwarzen Gold greife und es durchaus auch noch hie und da kaufe, soll dieser Faden dieser Gruppe gewidmet sein. Es soll also gehen um Neuveröffentlichungen, wiederentdeckten Schätzchen in der eigenen Sammlung, nach langem Suchen gefundenen Raritäten und rundum den Spaß am Vinyl.
Nicht gehen soll es um das grundsätzliche Pro und Contra Vinyl, denn das ist auch hier im Forum schon ausgiebig diskutiert worden und dürfte nur zu langweiligen Wiederholungen führen. Was dem einen die Kratzware ist halt dem anderen die wohlgehütete und -gepflegte wunderbar klingende Vinyl-Scheibe.