Die Capriccio Vinyl Ecke

Am 12. Dezember wird eine neue Forensoftware installiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa eine Stunde und werden zwischen 13:00 und 18:00 Uhr stattfinden. Für die Dauer der Installation wird das Forum nicht verfügbar sein!
  • Auf eine weitere Beethoven-Symphonien-Gesamteinspielung hat die Welt ja eher nicht gewartet…

    Wahre Worte - wo es doch diese Einspielung in der einen oder anderen Vinyl-Ausgabe immer gab (und geben wird . Bei Discogs finden sich über 20 Ausgaben der Vinyl - Box ) .Aufnahme und Dirigat vom Feinsten .


    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Die Platten wurden angeblich „Transistoren Frei“ aufgenommen, und klingen daher SEHR Analog.

    Zumindest die Mikrophone werden Röhren gehabt haben. Der Rest wohl nicht (laut Coverangabe).

    Wahre Worte - wo es doch diese Einspielung in der einen oder anderen Vinyl-Ausgabe immer gab (und geben wird . Bei Discogs finden sich über 20 Ausgaben der Vinyl - Box )

    Hm...:/


    Es geht doch um Rajski, nicht um Leibowitz.

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • "Tube Only" galt wohl nicht für alle, und scheinbar nicht für die "Re-Issues" Versionen.


    TACET Musikproduktion - deutsch


    Gruss

    Urs


    Die hier gezeigte 7. Symphonie habe ich in "alt" und „neu“:

    Ist sicher Geschmacksache, aber mir gefällt die neuere, etwas transparentere Re-Issue besser. Musikalisch sollten ja beide identisch sein (es soll ja dasselbe Master-Band verwendet worden sein ?), aber die neue Technik macht die Interpretation gefühlsmässigluftiger & und dynamischer“.

    Eine wenig beachtete „Schellack-Weisheit“ besagt:

    Die Wahre Seele der Musik versteckt sich hinter Knistern und Rauschen….

  • Es geht doch um Rajski, nicht um Leibowitz.

    Nee , es ging um weitere Beethoven-Einspielungen , die keiner braucht - und darauf bezog ich mich .

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Beethoven-Deutungen auf LP gibt es bekanntlich dutzendfach und daher auch gebraucht im Bestzustand.

    Ob man vor diesem Hintergrund die polnische GA "braucht" ist sicher eine sehr individuelle Frage. Ich würde diese glatt verneinen. ;)

    :cincinbier:

    "it's hard to find your way through the darkness / and it's hard to know what to believe
    but if you live by your heart and value the love you find / then you have all you need"
    - H. W. M.

  • Ob man vor diesem Hintergrund die polnische GA "braucht" ist sicher eine sehr individuelle Frage. Ich würde diese glatt verneinen

    Du sprichst mir aus Herz , Bauch , Ohr und Seele . Ich kann kein Argument dafür finden - weder musikalischer noch klanglicher Natur . Aber es gibt diese unerklärlichen Neigungen - und warum sollte man denen nicht nachgeben ? Honi soit qui mal y pense .

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Nee , es ging um weitere Beethoven-Einspielungen , die keiner braucht - und darauf bezog ich mich .

    Verstehe... :thumbup:


    Aber ein Beethoven, den keiner braucht? Die Angebote an Symphonien-Zyklen sind aber sowas von verführerisch... Grins1

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Ob man vor diesem Hintergrund die polnische GA "braucht" ist sicher eine sehr individuelle Frage. Ich würde diese glatt verneinen.

    Ich auch anbetracht der vorhandenen Vinyl-Versionen: Bernstein 2x, Böhm, Cluytens, Leibowitz, die 6 K (Karajan, Kempe, Klemperer, Kletzki, Konwitschny und Kubelik), Szell und Walter. Für alle zusammen habe ich deutlich weniger Geld ausgegeben, als diese neue Version kosten soll. ^^

    Toleranz ist der Verdacht, der andere könnte Recht haben.

  • Für alle zusammen habe ich deutlich weniger Geld ausgegeben, als diese neue Version kosten soll. ^^

    Früher wurden LPs auch nicht so teuer angeboten wie heutzutage... :jaja1:


    299,99 € (9 LPs) = 33,33 €/LP

    39,99 € (5 CDs) = 8,- €/CD

    89,99 € (3 BD-A) = 30,- €/BD


    Und die fünf Einzelausgaben als SACDs liegen bei 20,- € (zusammen 100,- €)


    Ich zweifle nicht daran, daß sie hochwertige Folienschnitte erhielten und mit großer Sorgfalt gepreßt wurden - aber dennoch glaube ich nicht daran, daß die Pressungen deutlich teurer waren als andere LP-Pressungen.

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Um Herrn Beethoven mal etwas zu vergessen…


    Hier zwei meiner vor einiger Zeit erstandenen Vinyl Ausgaben zweier Künstlerinnen, die ich äusserst bewundere.

    Beide konnte ich in Zürich schon live erleben, da sie einen starken "Schweiz“- Bezug haben. Frau Gabetta lebt meines Wissens in Olsberg in der Nähe von Basel und Frau Bartoli am Zürichsee.

    Nur so nebenbei: Eine Konzert- oder Oper-Aufführung mit Cecilia Bartoli ist ein absolutes Musikalisches High-Light, das auf Konserve NIE der Wirklichkeit gerecht werden kann….. ;)

    ________

    « Ein Wettstreit »

    Die eine ist Italienerin und zählt ohne Frage zu den besten und erfolgreichsten Opernsängerinnen unserer Zeit, die andere stammt aus Argentinien, ist eine virtuose Cellistin und gehört ebenso zu den absoluten Stars ihres Genres.

    2017 präsentieren die beiden Musikerinnen ihr gemeinsames Debütalbum: ein musikalischer Wettstreit. Hier ist »Dolce Duello« von Cecilia Bartoli und Sol Gabetta.

    Künstler: Cecilia Bartoli, Sol Gabetta, Cappella Gabetta, Andres Gabetta

    Cecilia Bartoli & Sol Gabetta - Dolce Duello (180g) (2 LPs) – jpc
    Die LP Cecilia Bartoli & Sol Gabetta - Dolce Duello jetzt probehören und portofrei für 28,99 Euro kaufen.
    www.jpc.de

    ________


    Von SOL GABETTA gefällt mir ihr »Il Progetto Vivaldi„ bestens. Ihre Interpretation des WINTERS von Vivaldi auf dem Cello ist schlicht himmlisch…

    Sol Gabetta - Il Progetto Vivaldi 1 (CD) – jpc
    Die CD Sol Gabetta - Il Progetto Vivaldi 1 jetzt probehören und für 7,99 Euro kaufen.
    www.jpc.de

    Die Vinyl Variante finde ich aber leider nicht mehr neu.


    Gruss

    Urs

    Eine wenig beachtete „Schellack-Weisheit“ besagt:

    Die Wahre Seele der Musik versteckt sich hinter Knistern und Rauschen….

  • Da es Vinyl betrifft , stelle ich es in Ermangelung einer anderen Örtlichkeit mal hier ein :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Da es Vinyl betrifft , stelle ich es in Ermangelung einer anderen Örtlichkeit mal hier ein :

    Mit anderen Worten: da lief jahrelang ein Blindtest, den niemand bestanden hat... 8)

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Mit anderen Worten: da lief jahrelang ein Blindtest, den niemand bestanden hat... 8)

    Nicht einmal die Hunde haben angeschlagen !

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Mit anderen Worten: da lief jahrelang ein Blindtest, den niemand bestanden hat... 8)

    Nicht einmal die Hunde haben angeschlagen !

    Eben... Grins1 Und wenn die es nicht hören können... :saint:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!