Dimash Qudaibergen

  • amamusica


    Danke für den Link :)


    Das mit der mindestens bisherigen Pop-Fixierung zeigt sich auch in diesem Beitrag, wo er gemäß Beschreibung die Musik selbst geschrieben hat. Überzeugende Darbietung hervorragend gesungen und showmässig rübergebracht. Leider gefällt mir das nicht so dolle, Geschmackssache eben:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Möchte er als klassischer Sänger Ansehen erwerben, müsste er seine Fähigkeiten wohl noch in einer der üblichen Disziplinen des klassischen Gesangs (Lied, Oratorium, Oper) in gängigem Repertoire beweisen.

    gibt es irgendeine Partie, die diese Fähigkeiten erfordert bzw nutzt?

    Daher höre ich mir lieber das Geröhre eines Sven Regener an, auch wenn das gesangstechnisch zehn Ligen schlechter ist als der Gesang von Master Dimash.

    Wobei es da ja wohl eher nicht der Gesang an sich ist, der den Charme ausmacht, sondern die Mischung mit eigenen Texten und Songs aus einem bestimmten, authentischen Lebensgefühl.

    Die englischen Stimmen ermuntern die Sinnen
    daß Alles für Freuden erwacht

  • Möchte er als klassischer Sänger Ansehen erwerben, müsste er seine Fähigkeiten wohl noch in einer der üblichen Disziplinen des klassischen Gesangs (Lied, Oratorium, Oper) in gängigem Repertoire beweisen.

    gibt es irgendeine Partie, die diese Fähigkeiten erfordert bzw nutzt?


    Mir fällt zumindest keine ein.


    Daher höre ich mir lieber das Geröhre eines Sven Regener an, auch wenn das gesangstechnisch zehn Ligen schlechter ist als der Gesang von Master Dimash.

    Wobei es da ja wohl eher nicht der Gesang an sich ist, der den Charme ausmacht, sondern die Mischung mit eigenen Texten und Songs aus einem bestimmten, authentischen Lebensgefühl.


    Klar. Je älter ich werde, desto mehr stelle ich fest, dass ich derartige Aspekte bei Pop- und Rockmusik weitaus wichtiger finde als technisch tollen Gesang. Vielleicht bin ich auch einfach durch die ganzen austauschbar klingenden Castingshow-Leute geschädigt, die alle gut singen können, aber die man nach ein paar Monaten geistig verdrängt hat. Früher wären das gute Background-Sänger im Studio gewesen, heute versucht man, Stars aus ihnen zu machen. Originalität und Unverwechselbarkeit sind bei dieser Art von Musik m. E. viel wichtiger als technisch toller Gesang. Deswegen finde ich auch diese ganzen Vocal-Coaches vollkommen überflüssig. Waren Dylan, Cohen, Prince oder Bowie jemals bei irgendeinem Vocal-Coach? Wohl kaum.


    LG :wink:

    "Was Ihr Theaterleute Eure Tradition nennt, das ist Eure Bequemlichkeit und Schlamperei." Gustav Mahler

  • Mir fällt zumindest keine ein.

    Gab es nicht von Wagner Formulierungen wie Tristanisolde, also Ideen, dass beide eigentlich eins seien? Würden nun beide Partien qua Tonumfang von einem einzigen Sänger bewältigt, welche völlig neuen Deutungsräume würden sich da für eine Inszenierung auftun? Ok, die paar Stellen im zweiten Aufzug, wo beide gleichzeitig singen, aber ansonsten?

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

    Einmal editiert, zuletzt von Mauerblümchen ()

  • Mir fällt zumindest keine ein.

    Gab es nicht von Wagner Formulierungen wie Tristanisolde, also Ideen, dass beide eigentlich eins sein? Würden nun beide Partien qua Tonumfang von einem einzigen Sänger bewältigt, welche völlig neuen Deutungsräume würden sich da für eine Inszenierung auftun? Ok, die paar Stellen im zweiten Aufzug, wo beide gleichzeitig singen, aber ansonsten?


    Eine schöne Idee! Das dürfte dann auch konditionell ein guter Test für den Sänger sein. :megalol:


    LG :wink:

    "Was Ihr Theaterleute Eure Tradition nennt, das ist Eure Bequemlichkeit und Schlamperei." Gustav Mahler

  • Wenn Corona nix durcheinanderbringt, gibt es für Fans im April in Düsseldorf ein Konzert von DQ.

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Ich hoffe, daß DQ nach seiner Sturm und Drangzeit seine Eigengewächse nicht gar so kommerziell ausrichtet. Das letzte von mir gepostete Beispiel geht mir persönlich trotz sehr authentischer Ausstrahlung viel zu sehr in diese Richtung. Immerhin hat das eben aufgrund der Authentität nicht mehr so den DSDS - Anstrich vieler Igor Krutoy - Stücke.


    Mein bisheriger Liebling bleibt bisher die Vocalise "Ave Maria", die ist auch von Krutoy, aber gibt der Stimme schön viel Platz.


    Eben wie gesagt, alles Geschmackssache, seinem Gesang tut das Alles keinen Abbruch. Meckern auf hohem Niveau eben.


    Doppelrollen in Opern, warum nicht. Nur Duette gehen auf der Bühne natürlich nicht. Aber im Studio - durchaus denkbar. :)

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Wenn Corona nix durcheinanderbringt, gibt es für Fans im April in Düsseldorf ein Konzert von DQ.

    Ja, habe ich auch gesehen, seine "Arnau - Tour" mit dem Prädikat "golos sensazja" (Stimmenwunder) möchte da Station machen. :)

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Wenn DQ den Tristan - Stoff dramaturgisch mindestens als Rolle verinnerlichen kann traue ich ihm eine Tristanisolde Doppelrolle wo möglich durchaus zu. Das wäre doch mal was mindestens für eine Studioaufnahme. Bei den Duetten auf der Bühne müsste man echt überlegen welcher Part da substituiert werden sollte ... :S

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Hier ein Beispiel für ein "kraftvoll-fetziges" Stück "Orientalo-Pop" inkl. (u.a.) Dombra-Begleitung, worum auch immer es da gehen mag, ab 1:48:50

    Dimash - ARNAU: Kinetic Voice | Full Concert
    Copyright belongs to the Creative Center "DimashAli"All right reserved.©Any unauthorized use, altering, editing, distribution, or commercial use of this vide...
    www.youtube.com


    Bei 2:04:15 gibt DQ noch eine kleine Schlagzeug-Einlage, davor auch immer wieder mal "rockige" Elemente, und im letzten Teil ist es ja recht "rockig", und eine gute Musiker-Truppe hat er ja


    - das ist die "Arnau"-Tour, die nach Deutschland kommen wird wenn nix dazwischen kommt, dann weiß man wenigstens, was einem musikalisch "blüht", wenn man sich darauf einlassen möchte ;)


    :wink:


    amamusica

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




    4 Mal editiert, zuletzt von amamusica ()

  • Hab jetzt mal in eine dieser Shows reingeschaut. Kommt nur mir das so vor oder singt der Playback? Weil mehrfach tut er da Mikrophon weg und der Gesang geht unvermittelt weiter?

    Wenn ich F10 auf meinem Computer drücke, schweigt er. Wie passend...

  • Hier noch eine DQ-Beurteilung von einem (nicht nur) "Opernratgeber", vielleicht für manche von Interesse:

    Dimash Kudaibergen –
    Für den mittlerweile 25 jährigen in Kasachstan gebürtigen Künstler fällt es dem Verfasser sichtlich schwer eine passende Bezeichnung zu finden. Der Begriff…
    svensopernparadies.wordpress.com


    :wink:


    amamusica

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Hier noch eine DQ-Beurteilung von einem (nicht nur) "Opernratgeber"

    Es ist schade für DQ, dass sich zitierter Opernratgeber durch seine Orthographie völlig desavouiert. Recherche über das Impressum der Seite führt zu weiteren Informationen, mit deren Hilfe es leicht ist, die XING-Seite des Fans zu finden, die ebenfalls von seiner sprachlichen Kompetenz Zeugnis ablegt.


    Handelsschulabschluss, heute Einzelhandelskaufmann bei einer großen Kette und ansonsten Opernfan mit angelesenem Halbwissen.


    Schade für DQ. Er hätte Besseres verdient.

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Für mich ist es aktuell wichtig, daß diese, seine Stimme noch lange so bleibt. Solange, wie er noch braucht nicht vorzugsweise überwiegend das "junge" oder zumindest das noch bei seinem bisherigen Stil mitkommende Publikum zu bedienen. Aber er wird auch älter und reifer - eben wie gesagt mit der Stimme und seinem Interpretationstalent kann ich mir gut vorstellen, daß er insbesondere auch als noch lernender Musiker umfassender überzeugen kann. Für das meiste was er derweil bringt fühle ich persönlich mich doch ein wenig zu festgefahren um nicht sagen zu alt ;)

    Da kann ich nicht richtig folgen. Klingt jetzt vielleicht komisch für Einen der Beethoven und Prince seine Lieblinge nennt, aber gerade von Prince finde ich auch sehr vieles persönlich nicht gut. Da kann ich aber immerhin dann dennoch mehr abgewinnen, einfach weil die Stücke von der Machart mir besser gefallen. DQ kommt mir nachdem ich recht viel von ihm gehört habe bis zum jetzigen Zeitraum ein wenig wie Michael Jackson mit Wunderstimme vor. Er hat ja anscheinend eine riesige Fangemeinde ("Dears") hinter sich. Ich hoffe, hoffe, hoffe, daß das nur eine Sturm und Drang - Episode bei ihm ist, daß er noch reift. Muss ja nicht ein Opernsänger werden, aber - ich weiß nicht, was er aktuell macht kann sich vielleicht mittelfristig ermüden. Und das wäre in der Tat sehr schade um diese Wunderstimme.

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Ich hab's - (klar, geht aus vielerlei Gründen natürlich ganz und gar nicht, weiß ich, aber mir kam einfach der Gedanke - DQ wäre, jetzt rein von der Stimme / dem "Stimmaterial" her gesehen, ein idealer Kantor für die jüdische Sakralmusik! :S , zB so ein Stück

    Hasidic Kaddish - Cantor Azi Schwartz at Park Avenue Synagogue, 2014
    http://www.azischwartz.comhttp://pasyn.org/resources/music-at-pashttps://itunes.apple.com/us/artist/cantor-azi-schwartz/id571639980
    www.youtube.com


    und viele mehr, s. Thread "Jüdische Sakralmusik"


    ... ich hoffe, das nimmt mir hier jetzt niemand übel, ist nicht ernst gemeint


    :wink:


    amamusica

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




    2 Mal editiert, zuletzt von amamusica ()

  • ganz und gar nicht ob der Anforderungen an dieser Art von Gesängen, wo wir aus anderen Gründen beim Thema Sprache sind: Ich glaube DQ kann Kasachisch, Russisch und Mandarin, soweit wie ich weiss andere Sprachen sozusagen nur phonetisch beim Singen. Bei Englisch bin ich mir nicht sicher ...

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Dieses Analyse-Video von DQ's "SOS" von einem Stimmlehrer finde ich recht gut:

    Voice Teacher Reacts - Dimash Kudaibergen - SOS
    I react/analyze Dimash's live performance of SOS. Be sure to subscribe!Listen to my Intelligent Vocalist podcast: https://johnhenny.com/category/podcast/
    www.youtube.com


    Bei DQ ist die Stimme über jeden Zweifel, bestens ausgebildet, und die Technik beherrscht er aus dem ff.

    Wow, was für eine Stimme.

    Aber es braucht auch: Wow, was für ein Song! "SOS" finde ich so einen "Volltreffer".

    Sehr schade wäre es, wenn er schließlich nur als Schlager- und Loblieder auf Heimat etc-Sänger enden würde.


    Mich würde echt interessieren, wie er reagieren würde, wenn er Aufnahmen von besonders schönen Stücken jüdischer Sakralmusik hören würde, gesungen von Meister-Kantoren.

    Das Orientalische in der Stimme hat er, kann er ja auch sehr gut. Und Pathos und Drama ist in den Stücken im spätromantischen Stil auch genug mit drin.

    Spekulation ist sinnfrei, weiß ich auch ;)


    :wink:


    amamusica

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • ... habe bei YT so eine Art Interview gesehen, da hat er tatsächlich teilweise frei englisch gesprochen. Das ist für den internationalen Auftritt schon sehr hilfreich, will sagen letztendlich essentiell denke ich mal.


    Seine eigene Handschrift hat er für mich bisher weder als Pop- noch als anderweitiger Musiker gefunden, leider, da täuscht auch das für unsere Ohren schon exotisch und als Attraktor durchaus interessant klingende Folkelement auf Dauer nicht drüber hinweg. Seine Stimme ist ein sehr edles und aussergewöhnliches "Instrument", was bisher noch nicht die ihm ebenbürtige Musik intonisiert hat. Noch ist dazu Zeit, noch ist die Chance dafür groß und greifbar.

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Hi,

    Seine eigene Handschrift hat er für mich bisher weder als Pop- noch als anderweitiger Musiker gefunden, leider, [..] Noch ist dazu Zeit, noch ist die Chance dafür groß und greifbar.

    da haben wir keinerlei Einfluss, darum mache ich mir darüber gar keinen Kopf. Vielleicht ist ihm das Geld auch wichtiger als die Kunst, siehe z.B. David Garrett.

    Helli

  • Sein eigenes 'Be with me" ist viel zu professionell gemacht, um zufällig in diese Richtung zu weisen. Stimmt ! Bei dem Erfolg schon nachvollziehbar.

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!