Hallo zusammen
Etwas überrascht habe ich kein ähnliches Thema in der Geschichte dieses Forum gefunden (auch nicht in der jüngeren). Ich muss nicht lange ausführen, was mich bewogen hat, dieses Thema zu eröffnen und möchte mich auch nicht lange mit der Einleitung aufhalten.
Krieg und Frieden sind existenzielle Themen, die sich auch in der gesamten Musikgeschichte wiederfinden und bis heute zum Komponieren anregen und inspirieren. Selbst wenn man das Augenmerk auf den Frieden legt, lässt sich dabei der Krieg nicht immer aussparen. Und manche Schilderungen von Krieg möchten auch zum Frieden animieren. Und ob es "den" Frieden gibt sei auch dahin gestellt - die Bandbreite ist groß vom himmlischen Frieden bis hin zu ganz irdischen Dingen.
Spontan fallen mir zum Beispiel folgende "Friedensmusiken" ein:
Frank Martin: In terra pax
Karl Jenkins: The Armed Man
Benjamin Britten: War Requiem
Arnold Schönberg: Friede auf Erden, op. 13
Vertonungen der (lateinischen) Messe: "Dona nobis pacem"
Borys Ljatoschynskyj: Symphonie Nr. 3 ("Der Friede wird den Krieg besiegen" - danke an Walter Heggendorn, kannte ich bisher noch nicht)
Michael Tippett: A Child of our Time
Dies mal als kleiner Denkanstoß... welche (nahe- und fernliegenderen) "Friedensmusiken" fallen euch ein?
Viele Grüße in die Runde!