Zürich ist klarer Weise nicht vergleichbar mit Wien oder Paris, aber dennoch wurde auch in der beschaulichen Limmatstadt Musikgeschichte geschrieben. Zürich verfügt über international anerkannte Institutionen, wie das Opernhaus und das Tonhallen Orchester. Wagner lebte hier. Brahms wurde hoch verehrt und hatte hier einen Illustren Freundeskreis. Auf Zürichs Friedhöfen findet man Musikgrössen wie Otto Klemperer, Erich Kleiber oder Géza Anda. Auch die Musikhochschule geniest einen guten Ruf. Das Musikwissenschaffentliche Institut der Universität wurde einst von Hindemith geleitet.
In diesem Thread möchte ich zunächst drei Bücher vorstellen, die Aspekte der Musikstadt Zürich thematisieren. Zwei Sachbücher und einen Roman.
Erfreulich wäre, wenn auch andere Forenmitglieder zukünftig in diesem Thread Wissenswertes über die Musikstadt Zürich niederschreiben.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch zu anderen Städten entsprechende Threads im Forum eröffnet werden. Im Idealfall würden sich virtuelle musikalische Stadtführer ergeben, die man vor oder währen einer Reise konsultieren könnte. Wie wäre es also mit z.B. Musikstadt Frankfurt, Musikstadt Bonn, oder auch Musikstadt Buxtehude ?