In nächster Zeit wird die Norddeutsche Orgelschule meine Aufmerksamkeit erhalten:
Hieronymus Praetorius
Sämtliche Magnificat-Vertonungen & andere Orgelwerke
Friedhelm Flamme
Hieronymus Praetorius (1560-1629) steht am Beginn dieser Ära; er und seine Söhne prägen die norddeutsche Orgeltradition entscheidend mit, die von Friedhelm Flamme spielerisch betreut wird. Diese geht von ca. 1580 bis ca. 1740, wobei die frühesten Einflüsse bis ca. 1515 zurückreichen. Flamme spielt auf der Scherer-Orgel (1624) der St. Stephanskirche zu Tangermünde.