
Eben gehört
-
-
Hier:
Richard Wagner: Die Walküre
Siegmund - Peter Hofmann
Sieglinde - Jeannine Altmeyer
Wotan - Donald McIntyre
Brünnhilde - Gwyneth Jones
Hunding - Matti Salminen
Fricka - Hanna Schwarz
Gerhilde - Carmen Reppel
Ortlinde - Karen Middleton
Waltraute - Gabriele Schnaut
Schwertleite - Gwendolyn Killebrew
Helmwige - Katie Clarke
Siegrune - Marga Schiml
Grimgerde - Ilse Gramatzki
Roßweiße - Elisabeth GlauserChor und Orchester der Bayreuther Festspiele
Pierre Boulez
Agravain
-
-
Eyvind Alnaes : Sinfonie Nr.2, D-Dur, op. 43
Lettisches Sinfonie-Orchester, Terje Mikkelsen
Heute Abend dann erst die 2. Sinfonie von Anaes. Bis jetzt ein eher subtiles, ruhiges Werk, etwas mystisch-grüblerisches, aber auch sanftes Werk. Gefällt mir bei dem milden Wetter sehr gut. Es erinnert mich an ein anderes Werk, aber ich komme leider nicht auf den Komponisten gerade.
-
-
Eyvind Alnaes : Sinfonie Nr.2, D-Dur, op. 43
[...]
Es erinnert mich an ein anderes Werk, aber ich komme leider nicht auf den Komponisten gerade.
Tschaikowsky 4. Sinfonie?
Siehe meine Anmerkung hier
-
Tschaikowsky 4. Sinfonie?
Das wäre möglich. So genau kenne ich die Vierte nicht. Danke für den Hinweis.
-
-
-
-
John Foulds (1880-1939): A World Requiem
BBC Symphony Orchestra, Leon Botstein
heute zum ersten Mal vom Player und ganz gehört. Was für ein großes Werk!
Geschrieben unter dem Eindruck des 1. Weltkrieges, 1923-1926 mit großem Erfolg mehrfach aufgeführt, dann von den Spielplänen verbannt, und vergessen bis zur überfälligen Pioniertat dieser ausgezeichneten Aufnahme 2007.
Entstehungszeit fast identisch wie Tournemire 6. Sinfonie, die in Besetzung, Tonsprache, Eindringlichkeit und (Un-)Bekanntheitsgrad vergleichbar ist und aus meiner Sicht zu den 5 besten Sinfonien des 20. Jahrhunderts zählt.
"A World Requiem" von Foulds ist dem thematisch ähnlichen "War Requiem" von Britten mindestens ebenbürtig und leider brandaktuell.
Wer den Komponisten noch nicht kennt, dem sei unser Foulds-Thread ans Herz gelegt.
Khampan
-
-
John Foulds (1880-1939): A World Requiem
BBC Symphony Orchestra, Leon Botstein
Was für ein großes Werk!
Es kann nie genug für John Foulds geworben werden - und für die Handvoll an Aufnahmen seiner Werke bin ich äußerst dankbar. Ähnlich wie bei Charles Koechlin und Charles Tournemire wird da nicht mehr viel kommen. Bei John Foulds ist es dann doch sehr unverständlich.
Pionierarbeit leistete 1984 Lyrita mit folgender Aufnahme. Zwei bis damals vergessene Klavierkonzerte sind darauf zu finden. Das einzigartige Dynamic Tryptych von John Foulds und das KK von Ralph Vaughan Williams, dessen 150. Geburtstag heuer ansteht.
Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
Klavierkonzert (1931)
John Foulds (1880-1939)
Dynamisches Triptychon für Klavier & Orchester op. 88 (1929)
Howard Shelley
Royal Philharmonic Orchestra
Vernon Handley
Gruß
Josquin
-
-
das KK von Ralph Vaughan Williams, dessen 150. Geburtstag heuer ansteht.
Ich habe die zweihändige Fassung in dieser Aufnahme (ebenfalls mit Howard Shelley):
Howard Shelley, Klavier
London Symphony Orchestra
Bryden Thomson
(rec. 8.+9.11.1990)
Dabei fällt mir auf, dass es noch gar keinen Thread zu diesem Klavierkonzert gibt. Möchte vielleicht jemand?
-
-
-
Mal was ganz Seltenes.
Sibelius 2
Aber mit dem Philharmonia Orchestra unter Paul Kletzki
Sibelius Symphony No.2 Kletzki The Philharmonia Orchestra (side 1) - YouTube
Was immer Kletzki dirigierte, es hatte "Hand und Fuß", so auch diese Aufnahme.
Gruß aus Kiel
-
Das Wetter draußen benimmt sich wie Sommer in Italien dann kann es auch die Musik tun mit dieser Neuentdeckung (für mich):
Ildebrando Pizzetti
Concerto dell´estate
Thessaloniki State Symphony Orchestra
Myron Michailidis
-
So kann Schumann klingen - wenn man ihn läßt . Hans Pfitzner und das Orchester der Berliner Staatsoper haben das 1928/29 bei der Sinfonie No.2 getan . Mußten sich ja auch nicht profilieren .
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!