
Eben gehört
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Eine Randnotiz , gewiß . Gerade im Netz eingefangen . Gaby Casadesus kannte ich eigentlich nur in Zusammenarbeit mit ihrem Mann , Robert Casadesus . Nun hat sich jemand die Mühe gemacht , ihre Aufnahmen der Mozart Konzerte No. 9 und No.25 zu überspielen . K 271 wurde 1947 mit dem Orchestre Lamoureux unter der Leitung von Paul Paray aufgenommen . Das Orchester begleitete sie auch bei K 503 , allerdings stand nun - 1949 - Eugene Bigot am Pult . Mir sind keine Aufnahmen der Werke durch Robert Casadesus bekannt , nur seine Kadenz für K 503 . Eine Randnotiz , aber charmant und hörenswert .
Dank an Buster für seine Mühe . Die Rechte sind frei .
https://mega.nz/file/XBtyUQ7D#V4W8NLky05j-V7JOVgP3B_wV_fltPzbKaPE2a3zEsRs
Anderer Transfer :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Hier lief heute:
Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Hans Sachs - Bernd Weikl
Walther von Stolzing - Ben Heppner
Eva - Cheryl Studer
Veit Pogner - Kurt Moll
David - Deon van der Walt
Magdalene - Cornelia Kallisch
Sixtus Beckmesser - Siegfried Lorenz
Chor der Bayerischen Staatsoper
Bayerisches Staatsorchester
Wolfgang Sawallisch
Agravain
-
-
-
-
-
-
einfach nur drei gestandene Musiker in einer ad hoc Konstellation
Wenn es Rock wäre, würde man es schon Supergroup nennen können, oder?
-
Wenn es Rock wäre, würde man es schon Supergroup nennen können, oder?
Da wäre ich mir nicht so sicher . Klar , alles "Namen" , aber mehr so der für Qualität stehende "Mittelstand" , nicht die Scheinwerferlicht-Virtuosen . Und so hören sie sich ja auch an - 3 Musiker , die wissen , was sie können , und es nun mal zusammen zeigen . Völlig unverbindlich , keine industrielle Verwertung vorgesehen .
-
aber mehr so der für Qualität stehende "Mittelstand"
Grumiaux, Fournier und Magaloff sind "Mittelstand"? Wow, das sind Maßstäbe ...
Wen würdest Du denn im jeweiligen Fach zur Weltspitze der letzten 100 Jahre zählen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!