Inhaltsverzeichnis: Komponisten (Aufklärung bis Gegenwart)
Stand: 05.02.2023
A
Abel, Carl Friedrich - Komponist und Gambenvirtuose
Adam, Adolphe - Freunde, vernehmet die Geschichten
Adams, John - Leben und Werk
Adorno, Theodor W. - Theodor W. Adorno als Komponist
Agthe, Carl Christian
Aho, Kalevi Ensio (* 9. März 1949 in Forssa, Finnland)
Albéniz, Isaac - "Vom Strom der Bilder geblendet, schließt man die Augen..."
Alfvén, Hugo – Spätromantik aus Schweden
Almstedt, Martin
Ämirov, Fikret – Der sowjetische Folklorist aus Azerbaidschan
Andre, Mark - Die Präpositionen und das Evangelium
Andre, Mark (geb. 1964) – Zurückweisung von Postmoderne/Beliebigkeit ?
Andriessen, Hendrik - niederländischer Symphoniker
Arenski, Anton (1861 - 1906): Ein vergessener Meister?
Arnell, Richard Anthony Sayer (* 15. September 1917 in Hampstead, London; † 10. April 2009 in Bromley, Kent)
Arnold, Malcolm - ein volkstümlicher Neoklassizist aus England
Arriaga, Juan Crisóstomo Jacobo Antonio de (1806-1826) - Der erste spanische Komponist der modernen spanischen Konzertmusik
Atterberg, Kurt – Der komponierende Ingenieur
B
Bach, Carl Philipp Emanuel - der große, kleine Bruder
Bach, Johann Christian – Der Londoner Bach
Bach, Wilhelm Friedemann – Ein Romantiker zwischen Barock und Klassik
Barber, Samuel – Der große Spätromantiker der Neuen Welt
Bartók, Béla: „Béla Bartók“-Ranking
Bartók, Bela: Der frühe Bartók
Bate, Stanley: (1911 - 1959) Symphoniker in der Nachfolge von RVW
Bax, Arnold - der schweigsame Master of the King's Music
Beck, Franz Ignaz: Ein Mannheimer in Bordeaux
Beethoven in Capriccio – Wer macht mit?
Beethovens Gesamtwerk – gehört von Alpha bis Omega
Beethoven und das Tempo: Warum so flott?
Beethoven womöglich in Zutphen geboren
Beethoven: Ein Beethoven - mehrere Beethovens?
Beethoven, Ludwig van - ein bunter Strauss zum 250igsten
Beethoven: Ein Tag ohne Beethoven ist möglich...
Bennett, Richard Rodney (1936-2012)
Berg, Alban - albanberg.resampled.de - die bislang umfassendste Gesamtaufnahme: Ein Berg ist immer mehr als sein Gipfel
Berg, Alban - Ranking
Berg, Gunnar - Der Komponist (1909 - 1989) - soo unbekannt ist er ja nun auch wieder nicht
Berger, Theodor - Österreichs vergessener Starkomponist
Berwald, Franz – Orthopäde, Glasfabrikant und Komponist
Birtwistle, Harrison - ein vielseitiger Neutöner aus England
Bizet, Georges
Blacher, Boris - der zurückhaltende Revolutionär
Bloch, Ernest
Blomdahl, Karl-Birger - Die Oper erobert den Weltraum
Boccherini, Luigi Rodolfo
Bologne, Joseph, Chevalier de Saint-Georges
Bottesini, Giovanni - Der Kontrabaß-Superstar
Boughton, Rutland - King Arthur und der Kommunismus
Boulanger, Lili
Boulez, Pierre: Der "serielle Mendelssohn"?
Boulez accuse – Die Krise der Moderne
Brahms: "Aber abseits, wer ist's?"
Brahms: Welches seiner Werke ist am typischsten?
Braunfels, Walter (1882 - 1954) - ein deutscher Spätromantiker
Brian, Havergal - der alte Mann mit der jungen Musik
Bricht, Walter (1904 - 1970)
Bridge, Frank – Meer und Berg
Britten, Benjamin - Vom Naughty Boy zum britischen Nationalkomponisten
Bruch, Max (1838 - 1920)
Bruckner, Anton - Das Kitzler-Studienbuch
Bruckner, Josef Anton – und warum es mit den Frauen nicht funktionieren wollte und will
Brun, Fritz - Schweizer Symphoniker (1878 - 1959)
Bryars, Gavin - Komponist
Butterworth, Arthur
C
Cage, John - Wege zur Musik von John Cage
Catherino, Dolores
Chávez, Carlos – Komponist und Dirigent aus Mexiko
Cherubini
Chopin: Besondere Begabung, musikalisches Genie
Chrennikow, Tichon - angepasst, aber mit Schmackes
Clementi, Muzio (1752 - 1832)
Coff, Elie - Wer kennt Elie Coff (1925 -2014)?
Copland, Aaron
Crumb, George - Geheimnis, Nacht und Numerologie
Currentzis, Teodor - Der Komponist Teodor Currentzis
D
Dallapiccola, Luigi – Politischer Poet unter den Reihentechnikern
Debussy, Claude - Einzelgänger oder die Farbe in der Musik
Delius, Frederick: Ein genialer Brite "made in Germany"
Dessau, Paul
Deutscher, Alma - "Komponisten-Wunderkind"
Dietrich, Albert - Der Komponist des ersten Satzes der F-A-E Sonate
Distler, Hugo – Neuerer der evangelischen Kirchenmusik
Draeseke, Felix (1835-1913)
Dukas, Paul - mehr als ein Zauberlehrling
Dvorak, Antonin - aus der alten und neuen Welt
E
Egk, Werner - Vom Starkomponisten Hitlers zum Komponisten des Wiederaufbaus
Eichner, Ernst (1740-77) - ein Vergessener aus der "Mannheimer Schule"
Einem, Gottfried von - ein Gerechter geht unbeirrt seinen Weg
Eklund, Hans - Schwedischer Symphoniker
Elgar, Edward: Miszellen
Emmanuel, Maurice - Von Burgund nach Indien
Enescu, George - ein Multitalent mit vielen Stilen?
Erdmann, Eduard: Der Komponist, der eigentlich ein brillanter Pianist war
Eshpai, Andrei - marischer Komponist
F
Falla, Manuel de: Leidenschaftlicher Asket
Fauré
Feldman, Morton (1926-1987) - zwischen "Indeterminate Music" und extremen Längen
Fesca, Friedrich Ernst (1789 - 1826) - Violinvirtuose und Komponist
Field, John (1782-1837): Virtuose, Romantiker, Epikuräer
Flotow, Friedrich von - Mehr als nur Oper
Foerster, Josef Bohuslav: Wer erzählt mir etwas über seine Musik?
Fortner, Wolfgang - Pionier und Lehrmeister der Neuen Musik
Foulds, John – der zweite Johann Strauß als Musikrevolutionär
Franck, César
Frommel, Gerhard - Schüler Hans Pfitzners
Fuchs, Richard - Verjagt und vergessen
Fuchs, Robert: Ein vergessener Romantiker
Furtwängler, Wilhelm - der Komponist
G
Gade, Niels Wilhelm (1817-1890): Im Gefolge Mendelssohns; die Sinfonie und weitere Werke
Gerhard, Roberto: "Dodekaphonisch, aber menschlich und sogar ein bisschen göttlich"
Gernsheim, Friedrich (1839 - 1916) - Nicht nur Freund von Johannes Brahms, sondern auch ein exzellenter Komponist und Pädagoge der Romantik
Glass, Louis - ein dänischer Romantiker (1864-1936)
Glass, Philip – Minimal Music
Glinka - Die Geburt der russischen Klassischen Musik
GLuck - Geschichte und Geschichten
Gluck in London
Gluck - der Jupiter unseres Olymps
Gluck - Mehr Maler und Poet als Musiker - Warum hat es Gluck schwer beim Publikum?
Goldmark, Karl - wirklich vergessen?
Gorecki, Henryk
Grainger, Percy - Sex und Musik
Granados,Enrique: Der vergessene Jubilar: Enrique Granados (1867-1916)
Graunke, Kurt - der letzte deutsche Symphoniker
Grieg, Edvard - "nur" ein "Meister der kleinen Form"?
Guarnieri, Camargo
Gubaidulina, Sofia
Gunst, Evgenij - ein vergessener Zeitgenosse
H
Haas, Pavel - Humanist, Humorist, Opfer des Nationalsozialismus
Halvorsen, Johan (1864-1935) - Norwegens Komponist Nr.2 ? - Hochbegabt, aber hier leider weitgehend unbekannt geblieben !!
Hamerik, Asger (1843-1923) - ein Däne in Amerika
Harrison, Lou - Applaustreibende Experimente
Hartmann, Karl Amadeus - ein barocker Expressionist
Hauer, Josef Matthias – ein Versuch von entsinnlichter Musik
Haydn – immer noch unterschätzt?
Henze, Hans Werner - der Ästhet der Neuen Musik
Herzogenberg, Heinrich von – Des Eisernen Johannes Eiserner Heinrich?
Hindemith
Hindemith, Paul - Hindemiths zweimalige Vertreibung aus dem deutschen Musikleben
Hoddinott, Alun - walisischer Modernist
Hoffmann, E.T.A. - Hoffmann als Komponist
Holmboe, Vagn
Holst, Gustav - Musik jenseits von Mars und Neptun
Honegger, Arthur - der vergessene Komponist der Schweiz?
Hovhaness, Alan
Huber, Klaus
Humperdinck, Engelbert: Hörenswertes von Humperdinck
Humpert, Hans Ulrich - Pionier der elektronischen Musik
I
Ibert, Jacques - Siebenter in der Groupe des Six
Ireland, John - englischer Spätromantiker mit kontinentalem Blick
Ives, Charles - Der große Einzelgänger der modernen Musik
J
Jadassohn, Salomon (1831-1902) - Komponist, Musiktheoretiker, Musikpädagoge und Pianist der Romantik
Janáček – Der Meister aus Mähren
Jolivet, André - Musik als Manifest eines kosmischen Systems
Jones, Daniel (1912 - 1993) - walisischer Komponist
Juon, Paul (1872 -1940) – Komponist bedeutender Kammermusik
K
Kahn, Robert - oder 160 gute Gründe,den 2. Weltkrieg zu überleben
Kaminski, Heinrich: Wer erzählt mir etwas über seine Musik?
Karg-Elert, Sigfrid - "der Verrufensten einer"
Keller, Erich (1918-2010): Konzertmeister des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Kempff, Wilhelm
Klami, Uuno (1900-1961) -- der "Schweigsame" mit der funkelnden Musiksprache
Klebe, Giselher (1925-2009), leidenschaftlicher Wunsch nach Klarheit
Klenau, Paul von - Zwölftonmusik unter dem Hakenkreuz
Klughardt, August (1847-1902) - Ein Romantiker im Schatten von Schumann,Liszt und Wagner
Koechlin, Charles
Korngold, Erich Wolfgang - Zwischen allen Stühlen
Krása, Hans - Erfolgskomponist im Konzentrationslager
Krenek, Ernst - one-man history of twentieth-century music
L
Lachenmann, Helmut - Rattern, Kratzen, Schaben, Quietschen, Hauchen - Musik!!
Lachner, Franz (1803 - 1890) - der vergessene Romantiker
Lajtha, Lászlo (1892-1963)
Lamb, Catherine: Den Klängen auf der Spur
Lampersberg, Gerhard (der Auersberger)
Langgaard, Rued
Lauber, Joseph - der neuentdecke Symphoniker
Launis, Armas - Der finnische Komponist Armas Launis
Lechner, Valentin (1777-1849) - Eine Wiederentdeckung
Leclair, Jean-Marie
Leifs, Jón - der Moderne aus Island
Levy, Ernst - Der Komponist
Lindberg, Magnus (geb.1958) - aktueller finnischer Komponist des 21.Jhd
Lindblad, Adolf Fredrik (1801 - 1878) - Ein Schwede, den keiner mehr heute kennt?
Linde, Bo: Kein alter Schwede
Linley, Thomas - Il ragazzo inglese
Lipkin, Malcolm (1932 - 2017)
Liszt, Franz: "Der irrende Ritter aller möglichen Orden"
Lloyd Webber, Andrew: Was bleibt?
M
Madetoja,Leevi - Der Finne , der im Schatten von Sibelius stand
Mahler, Gustav: Mahler und die "Gebrochenheit" - gibt es alternative Sichtweisen?
Mahler in Capriccio – Wer macht mit?
Mahler in Toblach
Mahler Revisited – Kompositorische Auseinandersetzungen mit den Werken Gustav Mahlers
Mann, Johann Gottfried Hendrik (1858 - 1904) - niederländische Spätromantik
Mansurjan, Tigran – Wiederkehr des Immergleichen?
Mathias, William - der Waliser
Matthews, David - Britischer Komponist des 20. und 21. Jahrhunderts
Mayer, Emilie - eine neue Entdeckung zwischen Klassik und Romantik
Medtner, Nikolay - der vergessene Romantiker
Mel Bonis
Melartin, Erkki - im Schatten von Sibelius
Mendelssohn Bartholdy – Wie bedeutend war er wirklich?
Mendelssohn, Arnold: Die Tilgung (1855-1933) aus dem "kollektiven Musikbewusstsein"
Meyerbeer: In den Himmel gelobt – zur Hölle gewünscht
Milhaud, Darius - Ein Franzose in New York
Mompou, Frederic (1893-1987) – Gesang der Seele
Moritz, Edvard
Moyzes, Alexander (1906 - 1984) - slowakischer Komponist
Mozart und seine unentdeckten Werke
Mozarts Musik: "penetrant melodienselig + nervig ohrwurmträchtig"?
Mozart: Magische Momente bei Mozart
N
Neuwirth, Olga - "Katastrophenmusik"
Nicolai, Otto: Sein zweitbestes Werk?
Nielsen, Carl - Eigenständig und immer wichtiger in der heutigen Zeit?
Nielsen und Sibelius: wie Feuer und Wasser?
Nielsen, Ludolf - ein dänischer Komponist der Spätromantik
Nono, Luigi - Einer der ganz Großen
Nordgren, Pehr-Henrik (1944-2008) Finnischer Komponist
Nossyrew, Michail I. ---Opfer des stalinistischen Systems (Aus einem Totenhaus)
Nunes, Emmanuel (1941 - 2012) – der Komponist seiner unbekannten Oper "Das „Märchen“
O
Orff – Ein Bayer im antiken Griechenland
P
Paganini: Konnte er auch komponieren?
Pärt, Arvo: Einfachheit in der Musik macht die Seele vernünftig
Penderecki, Krzysztof – Verrat an der »Avantgarde«?
Peters, Guido - Groß und heimisch?!
Peterson-Berger, Wilhelm (1867-1942)
Pettersson, Allan – Auf der Suche nach dem Gesang, "den die Seele einst gesungen hat"
Pfitzners Musik – Noch immer vergessen?
Piazzolla und der Tango Nuevo
Pickard, John - ein britischer Postmoderner
Pizzetti, Ildebrando
Poppe, Enno - Musik über organische und gesellschaftliche Systeme
Poulenc, Francis Jean Marcel – Das Cembalo und der kleine Elefant
Press, Jacques - ein georgisch-amerikanischer (Filmmusik-aber-nicht-nur-) Komponist
Price, Florence - Amerikanische Komponistin
Prinz Louis Ferdinand von Preußen - ein blaublütiger Dilettant unter vielen?
Prokofiew, Sergej - zu wenig geschätzt?
R
Raphael, Günter: Musik zwischen Spätromantik und "tonalem Zwölfton"
Rathaus, Karol (1895-1954) - Ein letzter Pierrot, allerbegabst, verfemt, verboten
Reger, Max - schwere Kost oder einfach nur unverstanden?
Reichardt, Johann Friedrich - Komponist, Musikschriftsteller und Sansculotte
Reimann, Aribert
Reinecke, Carl Heinrich Carsten - der lange Schatten Leipzigs
Revueltas, Silvestre – "Musikalische Landschaften" Mexikos
Rheinberger, Josef Gabriel: Komponist und Pädagoge
Richter, Nico (1915-1945)
Rihm, Wolfgang – Vom Innersten zum Äußersten
Riisager, Knudåge (1897 - 1974)
Rodrigo, Joaquín
Romberg, Andreas - Komponist und Musiker im Schatten Haydns und Mozarts
Röntgen, Amanda Maier (1853 - 1894) - Eine schwedische Geigerin und Komponistin in Leipzig
Röntgen, Julius
Rott, Hans (1858 - 1884) - Der Meisterschüler von Anton Bruckner
Rouse, Christopher - amerikanischer Komponist
Roussel, Albert – Symphonische Teppichmuster und anderes mehr...
Rózsa, Miklós - Der Meister aus Ungarn
Rubbra, Edmund (1901 bis 1986) - ein Poet unter den englischen Symphonikern
Rubin, Marcel - Die Musik des Humanismus
Rufinatscha, Johann (1812 -1893 ) - Das Revival
Ruggles, Carl - Menschen, Berge, Sonnenbeschreiter und anderes
Ryelandt, Joseph – Ein fast vergessener flämischer Nachromantiker
S
Saariaho, Kaija – Geheime Gärten
Sæverud, Harald (1897 - 1992)
Saint-Saëns, Camille (1835 - 1921) - Der am längsten dienende Komponist aller Zeiten
Salieri, Antonio
Salmanov, Vadim (1912-1978) - von Mravinsky geschätzter Symphoniker
Santoro, Claudio (1919-1989): Brasilianischer Komponist und Symphoniker
Satie, Erik - nicht nur skurril, sondern: HÖCHST skurril...
Saunders, Rebecca - Die Störung der Stille
Say, Fazıl, der türkische Romantiker des 21. Jhdts.
Saygun, Ahmed Adnan (1907 - 1991)
Scelsi, Giacinto
Scharwieß, Maria
Schnebel, Dieter – „Ich mag keine Botschaftsmusik“
Schoeck Othmar
Schönberg – Wege und Zugang zu seiner Musik
Schönberg - Schönberg-Ranking
Schönberg: „Zumindest hat er ein völlig neues Nachdenken über das Material in Gang gesetzt...“
Schönberg - späte Tonalität, spät-tonale Werke
Schostakowitsch, Dmitri - Schostakowitsch und "seine" Dirigenten
Schostakowitsch, Dmitri - Der unbekannte Schostakowitsch
Schostakowitsch: Als Stalin die rosa Brille stahl - Die Musik Schostakowitschs im historischen Kontext
Schtschedrin, Rodion – Vom sozialistischen Realismus über die Avantgarde zur Postmoderne
Schubert, Franz: Kannte er "fröhliche Musik"?
Schubert im Film
Schulhoff, Erwin (1894–1942)
Schumann – verkannt?
Schumann: Syphilis, Suff oder (Selbst)mord – Woran starb er?
Schumann: Hommage à Robert Schumann - Bezüge zu Schumann in der Neuen Musik
Schumann und das Metronom
Sciarrino, Salvatore
Sessions, Roger – im Schatten von Babbitt, Carter und Cage ?
Nielsen und Sibelius: wie Feuer und Wasser?
Sibelius, Jean - in seinen "Augen gab es keinen Fortschritt" - was ist dran an diesem "mystizistischen Eremiten"?
Silvestrov, Valentin - Metamusik und Postsymphonien
Simpson, Robert – Musikwissenschaftler, Komponist, Astronom und "Bruckner-Fan"
Skrjabin, Alexander - Prometheus der Musik
Skulte, Ādolfs - lettischer Symphoniker
Smetana: Bedrich (Friedrich) Smetana - Mehr als nur Komponist des legendären "Ma Vlast-Zyklus"
Sommer, Hans
Spohr, Louis - nur ein Kleinmeister zwischen Beethoven und Schumann?
Steinbrecher, Alexander, ein ganz Großer der kleinen Melodie
Stenhammar, Wilhelm – Alter Schwede!
Sterkel, Johann Franz Xaver (1750-1817) - Komponist, Hofmusiker und Leiter der Hofmusik von Mainz und Aschaffenburg
Stockhausen - das Feindbild des Spießers (?)
Stolz, Robert
Strauss metaphorisch polarisiert – Wer die Schweinshaxe kreischt
Strauss, Josef: Mehr als nur ein Bruder
Strawinski, Igor: Was braucht man?
Strawinski, Igor - Das Spätwerk
Strecker, Heinrich
Suk, Josef (1874-1935) - mehr als nur der komponierende Schwiegersohn Dvoraks ?
Suppé, Franz von (1819 - 1895)
Swetlanow, Jewgenij – Der späte Spätromantiker
T
Tabakov, Emil - bulgarischer Dirigent und Symphoniker
Tarrodi, Andrea - schwedische Komponistin
Theodorakis, Mikis: Ein Leben für Griechenland
Tippett, Michael - Der zerbrochene Traum
Tischtschenko, Boris (1939 - 2010)
Toch, Ernst - "the world's most forgotten composer of the 20th century"
Tournemire, Charles - zu gut für diese Welt?
Triebensee, Joseph (böhmischer Oboist und Komponist der Mozartzeit)?
Trojahn, Manfred - Misstönende Romantik?
Tschaikowsky, Boris - der andere moderne Tschaikowsky
Tschaikowski – Ein absoluter Tiefpunkt der Musik des 19. Jahrhunderts?
Tulve, Helena (geb. 1972)
Tüür, Erkki-Sven (geb. 1959)
U
Ullmann, Viktor - der ermordete Meister
V
van Dieren, Bernard (1887-1936) Klavierwerke + drei vermutliche Erstaufnahmen großer Kammermusik auf klassik-resampled
Varèse, Edgard – Avantgarde und „Hail to Hitler“
Vasks, Pēteris: Sinfonische Werke
Vaughan Williams, Ralph - Pastoralmusik und Auflehnung
Vaughan Williams - Hörempfehlungen?
Verdi, Giuseppe - Elemente zu einer Würdigung
Vivier, Claude - Vielleicht die schönste Musik, die ich kenne
Volkmann, Robert (1815 - 1883) - Ein Romantiker zwischen Schumann und Brahms?
W
Wagner, Richard - Wege zu Wagner - Womit beginnen?
Wagner: Wie ich dem Meister verfiel oder ihn hassen lernte - Stationen der persönlichen Wagner-Sozialisation
Wagner: Richard W. - Ein komischer Kauz ohne Humor?
Wagner: Richards Raritätenkiste: Was er noch so alles komponierte ...
Wagner: Gedanken zu Person und Werk
Wagner-Régeny, Rudolf
Waldteufel, Émile - Walzerseligkeit auf französische Art
Wars, Henryk (1902 - 1977)
Weber, Carl Maria von - Zugang und historische Einordnung
Webern, Anton - Webern durchgehört
Anton Webern - Ranking
Weigl, Karl (1881-1949)
Weill, Kurt (1900 - 1950)
Weinberg, Mieczysław (1919-1996) – Ein Komponistenportrait
Weingartner, Felix - legitimer Schumann-Nachfolger?
Weismann, Julius - Auftrag ausgeführt: Ersatz für Mendelssohn
Wellesz, Egon (1885 - 1974)- ein Spätgeborener ?
Weprik, Alexander - wieder zu entdeckender jüdisch-sowjetischer Komponist
Widmann, Jörg - im Konzertleben omnipräsent?
Winbeck, Heinz - Die Symphonien
Wolf-Ferrari, Ermanno (* 12. Januar 1876 in Venedig; † 21. Januar 1948 ebenda)
Wuorinen, Charles (geb. 1938) - Pianist und vor allem Komponist
Y
Yoshimatsu, Takashi (*18.03.1953)
Z
Ziehrer, Carl Michael: auch ein Jahres-"Regent" 2013
Vermischtes
Im Schatten der Wiener Klassik - weniger bekannte Komponisten des klassischen Zeitalters
Vorhersehbare Komponisten – sind sie wirklich so langweilig?
Wunderkinder der Komposition
Zu Unrecht überhört – Interessante amerikanische Komponisten des 20. Jahrhunderts
Weniger bekannte deutsche und österreichische Komponisten der "klassischen Moderne"
Komponisten, geb. 1860 - 1869
Komponisten, geb. 1940 - 1949
*1950 - *1959
*1960 -
Welche Komponisten hatten eine schöne Notenschrift?
Klassik aus Fernost - Welche Komponisten gibt es?
Komponisten und Alkohol
Niederländische symphonische Musik des 19 und 20 Jahrhunderts---nicht interessant genug?
Pushkin für Libretti...
just un essai Interpretation und Instrumentalästhetik
Zugang zur Musik Alban Bergs im Speziellen und zur Musik der Neuen Wiener Schule im Allgemeinen
EchoSpore
Komponisten des Balkan
Die Prinzen von Preußen als Komponisten
Wenig bekannte Schweizer Komponisten
Komponisten unserer Zeit - Ranking
BBC Music Magazine: Die 50 größten Komponisten
Die besten Komponisten der Gegenwart
Musik mit jüdischen und jiddischen Melodien und Melodie-Themen