Eben gehört: Rock, Pop

  • Ich lerne grad etwas Musikgeschichte und höre aus youtube dieses Album und hab´s auch prompt gemopst:



    Judas Priest:

    Painkiller (1990)


    Haben ganz tüchtigen Drive die Burschen, launige E-Gitarrensoli auch...


    (Für die Kenner ist das wahrscheinlich wie für Mozartkenner, wenn jemand meldet er hört erstmals "Die kleine Nachtmusik", aber ich trau mich trotzdem; jeder ist irgendwann irgendwo Anfänger...)

    Herzliche Grüße
    AlexanderK

  • Ich lasse mal den "eben gehört und gesehen"-Thread unseren Opernafficionados ;) und poste es hier, weil's hier besser paßt nach meinem Gefühl.



    Gut sieben Stunden den Beatles dabei zuzusehen, wie sie sich auf ihr Dachkonzert vorbereiten... Und dann die halbe Stunde selbst... Klingt nach was für Nerds. Ist aber hochgradig faszinierend, glaubt mir! Außer man mag die Band oder die Zeit an sich nicht.

    Ich empfehle!



    :)

    "Verzicht heißt nicht, die Dinge dieser Welt aufzugeben, sondern zu akzeptieren, daß sie dahingehen."
    (Shunryu Suzuki)

  • Nun hier


    Die Abbey Road.



    Ich finde es die schwächste Platte der Beatles. Was ja nicht heißen soll sie sei schlecht... Aber die Dichte an wirklich großen Stücken ist dünn geworden hier, irgendwie ist die Luft raus und es trägt nur noch der Sound, aber nicht mehr die Kompositionen. (Mit Ausnahmen, klar). Bei "Here Comes The Sun" hätte ich fast ausgemacht... Vielleicht war es Zeit sich aufzulösen, oder wenigstens für eine längere Pause. Hier klingen sie ausgebrannt. Also für mich.



    :)

    "Verzicht heißt nicht, die Dinge dieser Welt aufzugeben, sondern zu akzeptieren, daß sie dahingehen."
    (Shunryu Suzuki)

  • Die einen haben Heidi in den Augen , ich hab Heidi in den Ohren . Jimmy Silva & The Goats llegten 1991 dieses Album vor , Den 11 Tracks wurden noch 12 von vorherigen Soloalben des mit 43 Jahren verstorbenen Jimmy Silva angefügt . Eine der stärksten Gruppen aus der Beste-Bands-die-keiner-kennt-Abteilung , wie mal ein Kritiker schrieb . Recht hat er . Komplett in der tube zu finden .



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bonus :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Beau Brummels Sänger Sal Valentino`/ Vocals)

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • 'Green Thoughts' von The Smithereens war eines der Alben des Jahres 1988 und - vielleicht insgesamt - ihr Höhepunkt . Aber mir schwirrte heute morgen 'Drown In My Own Tears' im Kopf herum , und siehe da : der alte Charme ist nicht verflogen .


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Als ich im Frühjahr 1979 die Joe Jackson Band (so firmierten sie damals) live erlebte ( in Swansea oder Torquay , keiner weiß es mehr genau ) , beindruckten sie enorm , und 'Is She Really Going Out With Him' ragte heraus . Die Single war ein Flop und schwer zu bekommen , obwohl grad ein halbes Jahr alt .Erst als das Album 'Look Sharp !' erschienen war , wendete sich das Blatt . Look Sharp !' war ein Dauerläufer . Der noch im selben Jahr erschienene Nachfolger ' I'm The Man ' kam bei mir nicht so gut an . Umso mehr dann das 3.Album , Beat Crazy , denn hier gab es mehr Gitarre zu hören , die Reggae-Einflüsse waren heftiger , und überhaupt klangen sie so wie die Live-Band . Heute habe ich das Debut , obwohl immer noch gut , wohl etwas zu oft gehört . Aber Beat Crazy ist das Album für mich . Auf den späteren Platten sind grandiose Stücke zu finden , Joe Jackson ist ein wunderbarer Musiker , aber so eine geschlossen Platte hat er nicht wieder gemacht . Aber heute hört man ja nicht mehr in Alben , sondern in 'Schnipseln .


    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Oh, ja Joe Jackson.

    Mein Freund Bernd schleppte 'Look Sharp', ' I'm the man' und 'Beat Crazy' an, ich steuerte 'Night and Day" sowie "Body and Soul' bei.

    ('Be my number two' ist ganz großes Kino)

    Der Höhepunkt unserer Joe Jackson Zeit war aber das Rockpalast Konzert vom April 83

    "Never saw so many drunken germans"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann wurde es weniger

    2019 haben Freundin K und ich ihn Berlin im Admiralspalast gesehen. Er lebt ja seit einigen Jahren in Berlin. Ein gutes Konzert, aber keinerlei Weiterentwicklung zu früher, also wie bei Stones und anderen.

    Kannst vergessen.

    Schade eigentlich-

    Gruß aus Kiel

    "Mann, Mann, Mann, hier ist was los!"

    (Schäffer)


  • Jethro Tull

    Minstrel In The Gallery (1975)


    :love:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Jedes Ding hat seine Zeit.


    Deep Purple: Made in Japan (1972)


    Ian Gillan, Gesang, Mundharmonika, Percussion

    Ritchie Blackmore, Gitarre

    Jon Lord, Hammond-Orgel, Keyboard

    Roger Glover, Bass

    Ian Paice, Schlagzeug



    Sweet child in time
    You'll see the line
    The line that's drawn between
    Good and bad
    See the blind woman
    Shooting at the world
    Bullets flying
    Oh, taking toll

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Krieg ich gerade nicht genug von, warum auch immer...



    Morrison seine Common One...



    :)

    "Verzicht heißt nicht, die Dinge dieser Welt aufzugeben, sondern zu akzeptieren, daß sie dahingehen."
    (Shunryu Suzuki)

  • Im Urlaub gab es Trennkost . Sinfonien von Carl Nielsen , und Alt-Bewährtes . Als da wären ein Hausbrand mit 29 Outtakes , Alternate & Live Versions von Bob Dylan , und 2 x der leider arg unterschätzte Bob Tench . Erst als Sänger auf meiner Lieblings-CD von Jeff Beck , nämlich 'Rough And Ready' aus 1971 mit der phänomenalen Jeff Beck Group No.2 , und dann als Lead - Gitarrist auf meiner Lieblings Van Morrison Live-Aufnahme , 1978 aus dem Bottom Line Cub in New York . Spritziger als Too Late to Stop Now , und neben Moondance im Studio für mich das Feinste vom kleinen Kauz . Und eben Bob Tench , ein Vollblutmusiker , der gut herumgekommen ist . https://en.wikipedia.org/wiki/Bobby_Tench


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Beide Sets

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Kinderlieder und für Kids geeignet: Oldies von Jerry Garcia und David Grisham ---- och wie schön <3



    Wenn ich mir den Preis ansehe wohl lange nicht mehr lieferbar. Wie schade! Ist ja nun auch nicht eben die Explosion in Garcias Schaffen, aber ich mag es sehr und werde auf mein CD-Exemplar aufpassen wie eine Krähe auf ihr Junges.



    :)

    "Verzicht heißt nicht, die Dinge dieser Welt aufzugeben, sondern zu akzeptieren, daß sie dahingehen."
    (Shunryu Suzuki)

  • (ich liebe Krähen, warum auch immer. Vögel die meinen Respekt haben. Gibt viele davon hier.)

    "Verzicht heißt nicht, die Dinge dieser Welt aufzugeben, sondern zu akzeptieren, daß sie dahingehen."
    (Shunryu Suzuki)

  • Gott, ist die schön...




    :)

    "Verzicht heißt nicht, die Dinge dieser Welt aufzugeben, sondern zu akzeptieren, daß sie dahingehen."
    (Shunryu Suzuki)

  • Third Rate Romance ist ein von Russell Smith geschriebener Song . Ich hörte ihn zum ersten Mal von Jesse Winchester , der einen "Sonderauftritt" im Winterhuder Fährhaus hatte . ( Einer der Großen wollte ihn live erleben , und damals - Mitte der Siebziger - konnte so etwas noch arrangiert werden ) . Der Titel war auch auf dem 'Learn to Love It' Album von Winchester .(1974)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Seine Begleitband waren die Rhythm Aces , die ein Jahr später - um einige Musiker , darunter Russell Smith , und einen Namenszusatz erweitert - ihr Debut Album 'Stacked Deck' als Amazing Rhythm Aces veröffentlichten . Die erste Single war - Third Rate Romance . (1975)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (Muss nicht sein , aber ...) Tom Jones coverte den Song 1976 .


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    1979 nahm Roger Chapman seine Version auf :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es gibt noch etliche andere Coverversionen . Jesse Winchester und Russell Smith sind inzwischen verstorben , aber eine kurz vor seinem Tod entstandene Live-Aufnahme mit Russell Smith und einer späten Inkarnation der Amazing Rhythm Aces ist für mich vielleicht die schönste :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Tja, da gibt es sonne 1LP Wunder.

    An diesem hier war Mick Ronson schuld.

    Über dessen Einfluss auf Bowie schweige ich mich lieber aus, sonst kriege ich hier "Haue."

    Lisa Dalbello "Whomanforsays".

    Die Dame machte vorher Pop und dann kam Mick Ronson.

    I wanna get close to you

    Gruß aus Kiel

    "Mann, Mann, Mann, hier ist was los!"

    (Schäffer)

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Teil des Soundtracks aus der fantastischen Serie "Person of Interest". Finch & Reese sind IMO das großartigste Duo seit Holmes & Watson. Richard Ashcroft hatte ich in guter Erinnerung mit The Verve und "A Song for the Lovers".


  • A.C.Newman - The Slow Wonder . Das erste Soloalbum des New Pornographers , und vielleicht das schönste . Aber die anderen sind gleichfalls gut hörbar . Auch einer der Abkömmlinge ist Fan , und so können wir gemeinsam lamentieren , daß schon lange kein Nachschub mehr kam . Also gilt es , sich mit Altbewährtem zu bescheiden .


    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Kiss the snake goodbye...



    Soundgarden

    Down On The Upside (1996)

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!