Die RBB-Intendantin Patricia Schlesinger hat ihren Stuhl räumen müssen, der öffentliche Druck war zu groß. Mich interessieren nicht die konkreten Vorwürfe gegen sie, damit werden sich dazu berufene Gremien befassen. Was mich interessiert: Wie schätzt ihr die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks in Deutschland ein? Braucht es den ÖRR noch? Schon jetzt mehren sich ja die Stimmen, dass man hierzulande die Rundfunkgebühren abschaffen sollte.
Ich denke an die jüngsten Diskussionen zu Bayreuth und weiß, dass ich mir ohne ÖRR kein Bild von der Götterdämmerung hätte machen können. Insofern weiß ich dessen Angebot zu schätzen, auch wenn ich vieles daran mittlerweile kritisch sehe. Wie geht es euch?