Carlos Santana: Was braucht man?

  • Neulich in irgendeinem Tatort gehört: Corazón espinado


    Da ich ja ständig auf der Suche nach spanischsprachiger Musik bin, ging ich der Sache nach: Carlos Santana


    Kennt wahrscheinlich jeder. Aber wenn man zusätzlich auch Spanisch üben will, was beschafft man sich dann von dem Kandidaten?


    Generell wird das Album Abraxas empfohlen. Dort gibt's die Superhits "Black Magic Woman" und "Samba pa' Ti". Beides zum Spanisch Üben weniger geeignet. Aber nun gut, das Album gehört wohl zur Allgemeinbildung.


    Aber wie geht Santana auf maximal Spanisch? "Corazón espinado" ist auf dem Album Supernatural. Soll auch ganz gut sein, enthält aber auch einige englischsprachige Songs.


    Was gehört eurer Meinung nach zur Grundausstattung der Santana-Fans?

  • Nur die Tonwelle von Richard Wahnfried. Vielleicht noch die Caravanserei und das Album mit John McLaughlin.

       

    Helli

    2 Mal editiert, zuletzt von motiaan ()

  • Hilfreich wäre jetzt eine Begründung der o.g. Vorschläge. Um mal mit gutem Beispiel voranzugehen:


    Abraxas: Ist Nummer 10 in der Liste "Los 10 mejores álbumes de rock latino de todos los tiempos. Ist allerdings die US-amerikanische Sicht.


    Supernatural: Ist sein erfolgreichstes Album. Ist sozusagen das Urteil der "Schwarmintelligenz". Allerdings hängt der Schwarm den Entwicklungen immer etwas hinterher: Ein Künstler wird durch Werk X berühmt, aber richtg viel Kohle macht er erst mit Werk Y, weil er inzwischen bekannter ist.


    Wie auch immer: Was sind die Argumente für die o.g. Alben?

  • Hilfreich wäre jetzt eine Begründung der o.g. Vorschläge.

    Das stand aber nicht im Eingangspost.


    Tonwelle: Quasi instrumental. Santana passt sich unerkannt nahtlos in die Synthiklänge von Klaus Schulze ein und liefert sich spannende Duelle mit Manuel Göttsching.


    Caravanserei: Die Latin-Einflüsse und der Gesang treten in den Hintergrund, und es gibt jazzige Weltmusik zu hören.


    Love Devotion Surrender: Jazzrock mit viel Gitarren.

    Helli

  • Spanischsprachige Musik mit viel Text zum Lernen, die abgeht? Warum dann Santana?

    Warum nicht der Gigant des Salsa/Merengue, Juan Luis Guerra, Wahnsinnsstimme, unkorrumpierbares Timing und... sehr gut zu verstehen?


    Como Yo (es werden in diesem Stück u.a. Rigoletto, Fidelio und die Brandenburgischen Konzerte erwähnt, paßt;-)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Arregla los Papeles

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Cancioncita de Amor

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Juan Luis Guerra

    Dem Tipp werde ich mal nachgehen, danke!


    Ich war schon versucht, aus nämlichem Grunde Gloria Estefans spanischsprachiges Album zu empfehlen:



    Weit weg von ihrem Salsa-Queen-Gedöne, ziemlich viel Son Cubano drin.


    Und was Tant' Anna angeht: Das sind die vier jazzlastigen Alben, auf denen die Band zeigt, was sie drauf hat; für den Rest reicht Abraxas völlig aus (plus vielleicht noch Michael Shrieves Drumsolo vom Woodstock-Album). Love, Devotion and Surrender ist auch stark, aber was für Gitarrenexzessfreunde.

    Bernd


    Fluctuat nec mergitur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!