Außerdem übernimmt die Staatsoper in der nächsten Saison Charpentiers Médee aus Genf, in der Regie von Peter Sellars. Ich fand's in Genf überzeugend. Vor allem die großartigen Sänger. Ich merke mir nie die Namen, aber in Berlin wird es bestimmt eine andere Besetzung sein

Opernsaison 2023/2024
-
-
Weißt du, was an der Bismarckstraße los ist? Sollte dort nicht heute auch Programmvorstellung sein?
Die war heute.
-
Deutsche Oper Berlin 23/24:
https://dox-file.culturebase.org/d/a/5/1/d/da51de67ceb7d9e37896e2a3cc96af4f.pdf
-
Jetzt hat auch das Gärtnerplatztheater seine Vorhaben für die kommende Spielzeit vorgestellt:
DIE ZAUBERFLÖTE
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Text nach Emanuel Schikaneder, eingerichtet von Josef E. Köpplinger
Regie: Josef E. Köpplinger, Musikalische Leitung: Rubén DubrovskyPremiere 22. Oktober 2023
PEER GYNT
Ballett
von Karl Alfred Schreiner
Nach dem Bühnenstück von Henrik Ibsen
Musik von Edvard Grieg und María Huld Markan Sigfúsdóttir
Choreografie: Karl Alfred Schreiner, Musikalische Leitung: Michael BrandstätterPremiere 24. November 2023
DER VOGELHÄNDLER
Musik von Carl Zeller
Regie: Bernd Mottl, Musikalische Leitung: Anthony Bramall
Premiere 26. Januar 2024
LES MISÉRABLES
Musik von Claude-Michel Schönberg
Gesangstexte von Herbert Kretzmer
Deutsche Übersetzung von Heinz Rudolf Kunze
Orchestrierungen von Stephen Metcalfe, Christopher Jahnke und Stephen Brooker
Regie: Josef E. Köpplinger, Musikalische Leitung: Koen Schoots
Premiere 22. März 2024
DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR
Musik von Otto Nicolai
Regie: Brigitte Fassbaender, Musikalische Leitung: Rubén Dubrovsky
Premiere 26. April 2024
TROJA
Ballett
von Andonis Foniadakis
Choreografie: Andonis Foniadakis, Musikalische Leitung: Michael Brandstätter
Premiere 28. Juni 2024
OH! OH! AMELIO!
Eine nagelneue Operette
von Thomas Pigor
Musik von Konrad Koselleck und Thomas Pigor
Frei nach »Occupe-toi d’Amélie« von Georges Feydeau
Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Regie: Gabi Rothmüller, Musikalische Leitung: Andreas Partilla
Premiere 11. Juli 2024, Studiobühne
DAS DSCHUNGELBUCH
Urwald-Spaß mit dem Original-Soundtrack zum Disneyfilm
Text und Musik von Richard M. Sherman, Robert B. Sherman, Terry Gilkyson und George
Bruns
Deutsche Liedtexte von Heinrich Riethmüller
Dialogfassung von Florian Hurler und Christoph Wagner-Trenkwitz
Szenische Einrichtung, Kostüme und Choreografie: Florian HurlerMusikalische Leitung: Andreas Partilla
Premiere 21. Juli 2024Das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz unter der Leitung seines neuen Chefdirigenten Rubén Dubrovsky setzt mit drei Sinfoniekonzerten einen neuen Konzert-Schwerpunkt. Mit dem Barock-Oratorium »Trionfo!« von Georg Friedrich Händel, das mit insgesamt drei Terminen auf dem Spielplan steht, wird die Barockmusik auch unter Dubrovsky weiterhin gepflegt. Sieben Kammerkonzerte, zusammengestellt von den Musikerinnen und Musikern des Gärtnerplatztheaters, bieten auch in dieser Spielzeit wieder phantasievolle Momente. Ein Open-Air-Konzert auf dem Gärtnerplatz bildet bei kostenfreiem Eintritt am 21. Juli den Abschluss der Saison.
Die Geschwister Anna und Daniel Prohaska geben am 13. Dezember erstmalig ein exklusives gemeinsames Konzert mit Höhepunkten aus ihrem breitgefächerten Repertoire.
-
Die Oper Bonn spielt kommende Spielzeit so:
PREMIEREN:
20.08.23 Mel Brooks: Frankenstein jr. ML: Jürgen Grimm, I: Jens Kerbel
17.09.23 Wolfgang Amadé Mozart: Die Entführung aus dem Serail. ML: Hermes Helfricht, I: Katja Czellnik
15.10.23 Giuseppe Verdi: Rigoletto. ML: Daniel Johannes Mayer, I: Jürgen R. Weber
10.12.23 Arnold Schoenberg: Moses und Aron. ML. Dirk Kaftan, I: Loruenzo Fioroni. Mit Dietrich Henschel als Moses (sic!) und Martin Koch als Aron
21.01.24 Jonathan Dove: Flight. ML Daniel Johannes Mayer, I: Adriana Altaras
03.03.24 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Ewgeni Onegin. ML: Hermes Helfricht, I: Vasily Barkhatov. Mit Anna Princeva als Tatjana
14.04.24 Sergej Prokofieff: L'amour des trois oranges. ML: Dirk Kaftan, I: Leo Muscato
16.06.24: Werner Egk: Columbus. ML: Hermes Helfricht, I: Jakob Peters-Messer.
WIEDERAUFNAHMEN:
04.11.23: Clemens von Frankenstein: Li-Tai-Peh
08.03.24: Astor Piazolla: Maria de Buenos Aires
21.03.24: Hans Krása: Brundibár
03.05.24: Moritz Eggert: Iwein Löwenritter
Ich such dann schon mal Termine für Moses und Aron, die Orangen und den Columbus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!