neue Anlage für Bild, Ton, Kommunikation und Heimbüro

  • Beim Apple mit M1-Prozessor scheint die RAM-Frage nicht mehr so wichtig zu sein, jedenfalls nach dem, was ich gelesen bzw. gesehen habe. Der Rechner schaltet so schnell hin und her, dass es praktisch keinen Unterschied mehr macht, ob man nun 16 oder 32 GB RAM hat. Das entspricht auch meiner Erfahrung (alter iMac 32 GB, neues MacBook nur noch 16 GB).

    Das ist mein größter Einwand gegen Musik, dass Österreicher darin exzelliert haben.
    (Arno Schmidt: Das steinerne Herz)

  • Beim Apple mit M1-Prozessor scheint die RAM-Frage nicht mehr so wichtig zu sein, jedenfalls nach dem, was ich gelesen bzw. gesehen habe. Der Rechner schaltet so schnell hin und her, dass es praktisch keinen Unterschied mehr macht, ob man nun 16 oder 32 GB RAM hat. Das entspricht auch meiner Erfahrung (alter iMac 32 GB, neues MacBook nur noch 16 GB).

    Kommt auf die Anwendung an. Ich habe just heute einen Mac Studio mit 64 GB geliefert bekommen. Eine Photoshop Testdatei mit Smartfilter- Einbettung von einer 100 MPx-Aufnahme hat die Speicherbelegung schnell auf 24 GB hochgejubelt… ich bin also froh, dass ich mit 64 GB noch genügend Luft habe.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Was ist heute Kunst ? Eine Wallfahrt auf Erbsen. (Thomas Mann, Doktor Faustus, Kap. XXV)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!