Weil dieser Sonntag zeitumstellungsbedingt eine Stunde weniger hat - und weil die Magie der Einleitung des 1. Satzes keinen weiteren Aufschub duldet 1:
Das Streichquartett der Woche ist diesmal Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett Nr. 19 C-Dur KV 465, das letzte der sechs "Haydn-Quartette", genannt "Dissonanzenquartett".
Hier findet sich eine detaillierte Werkeinführung von Mauerblümchen
.
Das Quatuor Mosaïques, mit Noten:

Wolfgang Amadeus Mozart - String Quartet No. 19 "Dissonance", K. 465 [With score]
-Composer: Wolfgang Amadeus Mozart (27 January 1756 – 5 December 1791)-Performers: Quatuor MosaïquesString Quartet No. 19 in C Major, K. 465, written in 1785...
www.youtube.com
Weitere Aufnahmen gibt´s auf youtube, wohl in vielen CD-Regalen usw.
Wünsche eine erbauliche, möglichst wenig dissonante Hör- und Diskussionswoche! Oder zunächst jedenfalls, wie Mauerblümchen ein paar Postings weiter unten freundlich, aber bestimmt fordert:
"Notebook aus, Klappe halten und zuhören:" 2