Ich gönnte mir KV 590 gerade mit den Klenkes. "Sperrig" kann nicht unterschreiben, eher "anders" als in den Haydn-Quartetten. Weniger melodienlastig. Wo Mozart sonst verschwenderisch mit seinem Material umgegangen ist, geizt er nun damit und schafft die Reize eher durch thematische und kombinatorische Arbeit.
Ein entfernter Vorläufer ist vielleicht op. 50 Nr. 1.