
Eben gehört
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Da ist noch eine Kantate von gestern übrig, geschrieben für Pfingstmontag 1729. Wer im ersten Satz des dritten Brandenburgischen Konzertes die Holzbläser vermisst, kann mal hier in die Sinfonia reinhören.
Johann Sebastian Bach: "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte" BWV 174
Robin Blaze, Gerd Türk, Peter Kooy
Bach Collegium Japan
Masaaki Suzuki
-
Zu Bachs Zeiten wurde Pfingsten noch mit drei Feiertagen begangen, wie Weihnachten und Ostern auch. Tempi passati ... jedenfalls haben wir auch Kantaten für den Pfingstdienstag:
Johann Sebastian Bach: "Höchsterwünschtes Freudenlicht" BWV 184
Gerlinde Sämann, Petra Noskaiova, Christoph Genz, Jan Van der Crabben7
La Petite Bande
Sigiswald Kuijken
-
-
-
-
Die letzte Kantate für heute, wenn wir Mahler 8 mal außen vor lassen.
Johann Sebastian Bach: "Er rufet seinen Schafen mit Namen" BWV 175
Robin Blaze, Gerd Türk, Peter Kooy
Bach Collegium Japan
Masaaki Suzuki
Mit einigen Ausnahmen, insbes. bei der frühen Kantaten, sind Suzukis Aufnahmen immer noch diejenigen, die mir höchst zuverlässig Bach-Glück bescheren ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!