Am 12. Dezember wird eine neue Forensoftware installiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa eine Stunde und werden zwischen 13:00 und 18:00 Uhr stattfinden. Für die Dauer der Installation wird das Forum nicht verfügbar sein!
  • Endlich eingetroffen, wenn auch, nun von Warner, optisch leicht verändert.



    Daraus die 1. Sinfonie, Linzer Version, aufgenommen 1978 in der Lukaskirche in Dresden.


    :wink:Wolfram


    "Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern." (Samuel Beckett)

    "Rage, rage against the dying of the light" (Dylan Thomas)


  • Carl Philipp Emanuel Bach

    4 Triosonaten

    Les Nièces de Rameau

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Und zum Abschluß:



    Johann Sebastian Bach

    Sonate für Violine & obligates Cembalo BWV 1014-1019

    Chiara Banchini (Violine)

    Jörg-Andreas Bötticher (Cembalo)

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Aus der Box:


    (1980)


    :wink:Wolfram

    "Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern." (Samuel Beckett)

    "Rage, rage against the dying of the light" (Dylan Thomas)

  • Zum ersten Pfingsttag:


    J. S. Bach: "Erschallet, ihr Lieder" BWV 172


    Arleen Auger, Ortrun Wenkel, Peter Schreier, Theo Adam
    Thomanerchor Leipzig
    Neues Bachisches Collegium Musicum
    Hans-Joachim Rotzsch


     


    Ein frohes Pfingstfest allen Capricciosi!


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Noch eine hinterher ...


    Johann Sebastian Bach: "Wer mich liebet, der wird mein Wort halten" BWV 59


    Soprano: Lisa Larsson; Bass: Panajotis Iconomou

    The Monteverdi Choir

    The English Baroque Soloists

    John Eliot Gardiner



    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Vom gestrigen Pfingstsonntag sind noch zwei Kantaten übrig ... erstmal diese:


    Johann Sebastian Bach: "Wer mich liebet, der wird mein Wort halten" BWV 74


    Yukari Nonoshita, Robin Blaze, Makoto Sakurada, Peter Kooy

    Bach Collegium Japan

    Masaaki Suzuki


    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Die späteste Kantate zum Pfingstsonntag.


    Johann Sebastian Bach: "O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe" BWV 34


    Gerlinde Sämann, Petra Noskaiova, Christoph Genz, Jan Van der Crabben

    La Petite Bande

    Sigiswald Kuijken


    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Georg Friederich Händel (1685 - 1759)

    Orgelkonzerte Nr.11,13-15

    Chaconne G-Dur HWV 343

    Oboenkonzert HWV 287




    Lorenzo Ghielmi

    Paolo Grazzi

    La Divina Armonia




    Gruß

    Josquin

  • Nun eine Kantate für den Pfingstmontag.


    Johann Sebastian Bach: "Erhöhtes Fleisch und Blut" BWV 173


    Lisa Larsson, Elisabeth von Magnus, Gerd Türk, Klaus Mertens

    The Amsterdam Baroque Orchestra and Choir

    Ton Koopman


    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Hier ging noch ein Kantätchen zum Tage.


    Johann Sebastian Bach: "Also hat Gott die Welt geliebt" BWV 68


    Sopran: Lisa Larsson; Bass: Panajotis Iconomou

    The Monteverdi Choir

    The English Baroque Soloists

    John Eliot Gardiner


    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe


  • Bei mir heute 106. Die Sinfonia hat in dieser Aufnahme einen extrem ansteckenden Drive (sängerisch sind andere besser).

  • Da ist noch eine Kantate von gestern übrig, geschrieben für Pfingstmontag 1729. Wer im ersten Satz des dritten Brandenburgischen Konzertes die Holzbläser vermisst, kann mal hier in die Sinfonia reinhören.


    Johann Sebastian Bach: "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte" BWV 174


    Robin Blaze, Gerd Türk, Peter Kooy

    Bach Collegium Japan

    Masaaki Suzuki


    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Zu Bachs Zeiten wurde Pfingsten noch mit drei Feiertagen begangen, wie Weihnachten und Ostern auch. Tempi passati ... jedenfalls haben wir auch Kantaten für den Pfingstdienstag:


    Johann Sebastian Bach: "Höchsterwünschtes Freudenlicht" BWV 184


    Gerlinde Sämann, Petra Noskaiova, Christoph Genz, Jan Van der Crabben7

    La Petite Bande

    Sigiswald Kuijken


    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Hier zeitvergessene Musik.


    Ernest John Moeran: Cello Concerto (1945)


    Raphael Wallfisch, cello

    Bournemouth Sinfonietta

    Norman del Mar


    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Alternative zum Sacre gefällig?


    Alberto Ginastera


    Estancia op. 8 (extended suite, 1941)

    London Symphony Orchestra


    Popol Vuh, La creación del mundo maya op. 44 (1975)

    BBC National Orchestra of Wales


    Gisèle Ben-Dor


    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe


  • Gustav Mahler

    Symphonie Nr. 4

    Christiane Sorell (s)

    Sinfonieorchester der Stadt Düsseldorf

    D: Eugen Szenkar

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Die letzte Kantate für heute, wenn wir Mahler 8 mal außen vor lassen.


    Johann Sebastian Bach: "Er rufet seinen Schafen mit Namen" BWV 175


    Robin Blaze, Gerd Türk, Peter Kooy

    Bach Collegium Japan

    Masaaki Suzuki



    Mit einigen Ausnahmen, insbes. bei der frühen Kantaten, sind Suzukis Aufnahmen immer noch diejenigen, die mir höchst zuverlässig Bach-Glück bescheren ...

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!