Viel Freude im Gebirge
Vielen Dank!
Nun in die USA:
Aaron Copland: Symphonie Nr. 3
San Francisco Symphony
Michael Tilson Thomas
Agravain
Viel Freude im Gebirge
Vielen Dank!
Nun in die USA:
Aaron Copland: Symphonie Nr. 3
San Francisco Symphony
Michael Tilson Thomas
Agravain
Wenn man sich nicht das Original leisten kann!
Geld und Angst, nie gehabt ...
Wenn man sich nicht das Original leisten kann!
Meines Wissens sind die Membranausgaben unbearbeitet und daher sehr wohl original.
Meines Wissens sind die Membranausgaben unbearbeitet und daher sehr wohl original.
Woher beziehst du dein Wissen ? In der Regel kupfert Membran nur ab und ist abhängig von der verwendeten Quelle , die öfter auch ein bearbeiteter Tonträger sein kann , oder bei einigen Aufnahmen - etwa von Pearl , die nicht bearbeiten - wurde nachgefiltert ..
Meines Wissens sind die Membranausgaben unbearbeitet und daher sehr wohl original.
Woher beziehst du dein Wissen ? In der Regel kupfert Membtan nur ab und ist abhängig von der verwendeten Quelle , die öfter auch ein bearbeiteter Tonträger sein kann , oder bei einigen Audnahmen - etwa von Pearl , die nicht bearbeiteten - wurde nachgefiltert ..
Das meinte ich auch: es handelt sich einfach um Neupressungen vorhandener Aufnahmen. Was damals rauschte, rauscht auch in der Membranausgabe etc..
Heute einen vergnügten Nachmittag gehabt . Ciboulette von Reynaldo Hahn gehört , mit Geori Boue und Roger Bourdon und , ganz wichtig , Jules Gressier am Puit . Choeurs de la RTF & Orchestre Radio-Lyrique .17/10/1958 . Einige kleinere Probleme mit der Sprache gehabt , aber der Tonfall und der Stil sind einfach unnachahmlich . Ich hatte nur mal die Studio - Aufnahme mit Diederich gehört und das Werk für mich gestrichen . Und nun wurde ich eines Besseren belehrt . Hahn , Gressier & Cie. sind ein Ohrenschmaus.
Wenn man sich nicht das Original leisten kann!
Meines Wissens sind die Membranausgaben unbearbeitet und daher sehr wohl original.
Du musst es ja wissen!
Ich kann nur immer wieder betonen, für wie geglückt ich Véghs Mozart und Haydn halte. Ohne jegliche Übertreibungen oder Tricks schafft er es eine Spannung aufzubauen, die ich ansonsten nicht so heraushöre. Immer wieder eine Freude!
Gerald Finzi : Ecloque op.10 . Peter Katin , Piano , und das New Philharmonia Orchestra , Leitung Vernon Handley - formidabel. . Auch die übrigen Titel der CD - meist mit Adrian Boult - sind auf dem Niveau .
Gabriel Fauré : Orchesterwerke (CD1: Pelleas et Melisande, op.80, Masques er Bergamasques, op. 112, Shylock, op. 57) AD: 1979
Orchestre du Capitole de Touöouse, Ensemble Vocal Alix Bourbon, Michel Plasson + Frederica von Stade ( Alt) & Nicolai Gedda (Tenor)
Ich bin bestimmt kein großer Kenner der Musik Faurés, aber mir erscheinen diese Aufnahmen sehr gelungen zu sein. Ich schätze den Dirigenten Michel Plasson sehr, wurde bereits früh von ihm "eingefangen", als ich die Box mit den Werken Alberic Magnards gekauft hatte damals noch bei Saturn in Frankfurt-Bornheim. Lange ist es her. Der dortige Fachberater (Herr Lingelbach) war ein hervorragender Kenner und Liebhaber der Klassischen Musik, auch von Raritäten. Er hatte mir Magnard damals empfohlen. Ich habe ihm viel zu verdanken. Leider habe ich ihn dann nach dem Ende von Saturn nie wieder gesehen. Auf diesem Wege herzlichen Dank dafür. Ich hoffe, es geht ihm gut. Er war sehr nett und wenn es die Zeit erlaubt hatte, immer zu einem Gespräch bereit.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!