• Tachchen!


    Zu meinem großen Bedauern gibt es noch keinen Thread über den Minimalisten der Jetztzeit. Sein Name steht oben.

    Ich bin auf ihn aufmerksam geworden durch seine Komposition "Just", die ich hervorragend finde.

    Ebenso berühmt und mit dem Pulitzer Prize versehen (if that means anything) ist sein "Oratorium" "The Little Match Girl Passion", auch ein sehr gutes Werk, das mit Texten von Hans Christian Andersen und den Picander-Texten des Eingangs- und Ausgangschores der Matthäuspassion arbeitet. Ich finde seine Art zu komponieren eingängig, zeitgemäß und wahnsinnig "gripping", also sowas wie ergreifend (nur dramatischer und camper).

    Eure Meinung würde ich interessieren, ebenso weitere Dinge, die in diese Richtung gehen!

    Wohlgehabt!

  • Oh, das klingt ja mal interessant. Dankeschön. 🙏

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Moin,


    der war mir bisher unbekannt. "Just" gefällt mir gut, nur werde ich es nicht oft hören, da ich nicht so gern Vokalmusik höre. Mal sehen, wie ich mit anderen Stücken zurechtkomme.

    Helli

  • Dann habe ich noch etwas anderes, was einen än

    (...) da ich nicht so gern Vokalmusik höre (...)

    Das ist natürlich wahnsinnig schade, aber verstehe ich. Auch wenn du wahnsinnig viel verpasst ;)


    Ein ähnlich kontemplatives Stück, wenn auch ganz anders, ist dieses hier:

    lang - this passing measures

    Es ist ein Orchesterwerk (mit leichtem Chorgewaber), vielleicht sagt es dir mehr zu. Es eignet sich zum Beispiel hervorragend zum aus dem Fenstern schauen auf langen Zugfahrten und ist mir einer Spielzeit von gut 40 Minuten ideal, denn Verspätungen sind ja "a thing" bei der DB...

    Es ist aber eher Fläche und nicht Punkt und noch ein Punkt und noch einer. Also eher pastoser Pinselstrich, denn Pointillismus.


    Was "just" für mich so faszinierend macht ist diese Aufstellung von Erinnerung und Liebesmomenten. Gleichzeitig ist es eine Art Abgesang, also fast, als würde man alle Dinge mitnehmen in einen Sarkophag. All diese Momente, von individuell betrachteten Schönheiten wie "just your mouth" bis zur "our Couch", alle emotional aufgeladenen Dinge, aber auch die redundanten spielen eine Rolle, ähnlich wie es eben im Leben ist. Es könnte auch so etwas wie der kurze Moment vorm Tod sein können, wo in einer Sekunde alles noch einmal vor dem inneren Auge (in diesem Falle Ohr) aufflammt. Und was wäre schöner, als die Momente der Liebe?


    Und was ich auch liebe: man denkt immer, diese hohe, kleine Glöckchen kommt doch an einer anderen Stelle. Jedes mal (und ich kenne das Stück gut!) denke ich "1, 2, 3 und 4 und JETZT... ach ne... JETZT kommt die Glocke". Es bleibt in seiner Eintönigkeit doch sehr... überraschend.

    Wohlgehabt!

  • Ich muss sagen, gefällt mir wirklich gut, dankeschön !


    Vielleicht auch was für Euch:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Da "glasst" es auch ein bisschen. ;)

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Was mir bei dem kürzeren Orchesterstück von Lang sehr gut gefällt ist der nicht so vordergründig repetative Charakter. Auch der etherisch mystische Fluss spricht mich durchaus stark an. Das Stück hat auch eine leicht ansteigende Dramatik im Verlauf und schreckt auch nicht vor einigen leichten interessanten Klangreibungen zurück, die aber letztendlich in meinen Ohren "wohlklingend" aufgelöst werden. Das hier vorgeschlagene längere Stück will ich noch hören. Es gibt ja schön viel von Lang bei YT, gut dafür. :)

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo Richter ()

  • Was mir gut gefällt an der Konzeption der Kompositionen:

    es ist immer ein bisschen wie zeitgenössische bildende Kunst. Wenn man die Idee dahinter versteht, dann eröffnet sich gleich noch etwas mehr.

    Als Beispiel (leider wieder Vokalmusik :pfeif::(


    David Lang - Manifesto


    Hier der Beschreibungstext aus dem Video:


    "Lang sourced his text by typing the phrase "I want to be with someone who" into his google search bar. The most common ways that phrase was completed (according to google's auto-complete feature) became the lyrics to the song."


    Okay, nichts, was einem die Sinne wegbläst. Trotzdem finde ich es interessant, dass die vermeintlich banale Musik dadurch einen bestimmten Charakter bekommt. Und das der Text eben nur eine Art von Schablonentext bleibt. Das ist mein "Text" und den benutze ich, das ist meine Idee und die führe ich mit dem Text zusammen. Das ist keine Neuerfindung des Rades, aber das Rad ist ja schon erfunden. Man meint mit "normalen Chormusik-Ohren" ein weiteres, leicht schmalziges Chorstück über Liebe zu hören.

    Well, not really.

    Es ist wie ein kleiner "Fun Fact", der auf einmal eine neue Tür aufmacht. Oder nur ein Fenster einen Spalt weit öffnet.

    Ich mag das.

    Wohlgehabt!

  • Da "glasst" es auch ein bisschen. ;)

    Es "glasst" gewaltig und eben nicht. Glass benutzt ja harmonische Teppiche, die er immer wieder moduliert. David Lang macht es dann doch irgendwie anders. Er spinnt sehr viel um ein grundlegendes Pattern, es entsteht eher Insel, auf die es dann mit dem nächsten Pattern herabregnet. Und seine Kompositionen sind auch oft ohne Klimax oder Richtung, sie kommen zu einem und gehen wieder.

    Wohlgehabt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!