Beiträge von Poztupimi
-
-
-
-
-
-
-
Puccini: Tosca - Vinyl
Den ganzen Nachmittag lief bei mir nur ein Werk – Tosca. Und zwar diese Aufnahme:
Giacomo Puccini (1858-1924)
Tosca – Musikdrama in drei Akten
Maria Callas, Sopran / Giuseppe di Stefano, Tenor / Tito Gobbi, Bariton / Franco Calabarese, Baß / Melchiorre Luise, Bariton /
Angelo Mercuriali, Tenor / Dario Caselli, Bariton / Dario Caselli, Bariton / Alvaro Cordova, Knabensopran
Coro del Teatro alla Scala di Milano / Orchestra del Teatro alla Scala di Milano / Victor de Sabata
(AD 1953)"http://www.rauhvinyl.com/bilder/gross/3489.jpg
(dt. Columbia C 90 325/26 • 33 WCX 1094/95; hellblaues Label)"http://img.cdandlp.com/2013/12/imgL/116408379.jpg
(brit. Columbia 33 CX 1094; dunkelblaues Label, leider nur die erste der zwei Platten)
Remaster von 2014 auf der Basis der OriginalbänderSieht man vom Knistern ab – ich glaube im nächsten Jahr wird eine PWM bei mir Einzug halten –, sind meine Vinyl-Ausgaben wunderbar hörbar, da klingt nichts matt oder gedämpft, ein Eindruck, den ich im direkten Vergleich beim 1997er Remaster schon hatte. Ein wenig wie durch Watte oder hinter einem Vorhang.
Da ich die alten LPs und das 1997er Remaster besitze habe ich mir vor einigen Wochen mal die neueste Ausgabe bestellt, einfach um für mich zu versuchen, die teilweise euphorischen Äußerungen hierzu (z. B. in der Fono Forum 10/2014) nachzuvollziehen. Und abgesehen vom Knistern – klingt so klar wie die alten LPs, hat richtig Spaß gemacht.Grüße,
Wolfgang -
Alles anzeigen
In der letzten Fono Forum ist man des Lobes voll ("Eine Interpretation, die neue Maßstäbe setzt."), gleiches gilt – zumindest für die Symphonien – auch für das Rondo-Magazin:
"http://www.rondomagazin.de/kritiken.php?kritiken_id=8803Die Solisten der Konzerte schneiden hier nicht ganz so gut ab.
Wahrscheinlich wird die Box im neuen Jahr einer meiner ersten Käufe seinGrüße,
Wolfgang -
-
Sibelius: Violinkonzert
Verlungen ist diese CD:
Jean Sibelius (1865-1957)
Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 47 / Serenaden für Violine und Orchester Nr. 1 & 2 / Humoreske für Violine und Orchester Nr. 1 d-moll op. 87 Nr. 1
Anne-Sophie Mutter, Violine / Staatskapelle Dresden / André PrevinGrüße,
Wolfgang -
Bach: Weihnachtsoratorium
Guten Morgen,
da ich Weihnachten wohl keine Gelegenheit dazu haben werde:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Weihnachtsoratorium BWV 248 – Teil 1
Peter Schreier, Julia Hamari, Wolfgang Schöne / Gärchinger Kantorei Stuttgart / Bach-Collegium Stuttgart / Helmuth RillingEin schönes Wochenende,
Wolfgang -
-
-
-
-
-
Schubert:
Zum Feierabend liegt diese CD im Laufwerk:
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51XWEl0SZaL._AA160_.jpg]
Franz Schubert (1797-1828)
Rosamunde – Musik zum Schauspiel von Helmina von Chézy D 797 / Symphonie Nr. 8 (7) h-moll D 759 "Unvollendete"
The Hanover Band / Roy GoodmanGrüße,
Wolfgang -
-
-
Brahms: Symphonie Nr. 4
Gerade verklungen:
[Blockierte Grafik: http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/01/ciu/fc/d9/af6a225b9da0a952a396c010.L._AA300_.jpg]
Johannes Brahms (1833-1897)
Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98 / Ungarischer Tanz für Orchester Nr. 5 & Nr. 6
Saito Kinen Orchestra / Seiji OzawaGrüße,
Wolfgang