Ich bin im Hoffmann und all seinen Versionen nicht annähernd so versiert wie Rideamus, obwohl ich diese Oper sehr liebe, daher hier keine spezielle Fassung, sondern nur ein paar sehr persönliche Wünsche:
Die von Rideamus angesprochene Aufwertung der Muse bitte auf alle Fälle beibehalten!
Die Oper bitte ohne gesprochene Dialoge spielen, die sind mir neulich bei Walter Felsenstein schon ganz gehörig auf den Sender gegangen... :hide:
Das verbale Duell der gepflegten Unverschämtheiten zwischen Hoffman und Lindorf bitte unbedingt beibehalten (Quand on parle du diable, on en voit les cornes...)
Ich finde es immer sehr schade wenn das wegfällt, denn ich mag diese Stelle sehr.
Reihenfolge Olympia-Antonia-Giulietta.
Bitte weder Olympias Arie noch gar das Terzett Mirakel-Antonia-Stimme der Mutter kürzen. Ebenfalls bei Felsenstein erlebt und ebenfalls grollend zu Kenntnis genommen. Bei Olympias Arie kann ich es noch verzeihen, aber das Terzett zu kürzen... :boese:
Und wenn’s genehm ist MIT Spiegelarie und Septett. Vor allem das Septett ist einfach zu großartig um es unter den Tisch fallen zu lassen (da kann ich noch eher auf die Arie verzichten).
Ich weiß ich bin spießig, aber ich bin das so gewohnt, ich mag das so und ich möchte das auch bitte weiter so haben. Danke. :angel:
Eine Version die mich in vieler (nicht in jeder) Hinsicht glücklich macht ist diese:
Klick
Das liegt aber nun auch nicht zuletzt ganz entschieden an der Besetzung der männlichen Hauptrollen.