Beiträge von palestrina

    Zitat von Rosamunde

    Covent Garden mit Thomas Hampson?

    .....das kann gut sein, in 2013 zu Verdis 200 Geburtstag sang er den Boccanegra an Covent Garden!


    Liebe Rosamunde, vielen Dank für deine Erklärungen, ich habe 7 Produktionen von Simon Boccanegra gesehen und mein Favorit als Simone ist José van Dam * und danach, du kannst es dir denken, Renato Bruson!

    *mit ihm gibt es zwei Aufnahmen.

    Wie du bestimmt weißt schaue ich mir gaaaaanz selten Opern im Fersehen oder als DVD oder Blu- Ray an, entweder Live auf der Bühne oder nur über die meine Ohren! ^^


    LG palestrina

    Thomathis Bericht über Bellinis Sonnambula in Dresden hat mich daran erinnert, dass Maxim Mironovs Interpretation von Bellinis Malinconia, ninfa gentile mich sehr positiv beeindruckt hatte - mit Richard Barker auf einem Conrad Graf Hammerflügel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hallo lieber Philbert, das ist aus dieser wunderbaren CD! :)

    Maxim Mironov habe ich 5X in Bad Wilbad gesehen und gehört :clap: !


    Mit lieben Grüßen palestrina ;)

    Zitat von leverkuehn

    Von solchen Kategorisierungen halte ich zwar gar nichts, aber wenn ich überhaupt in so eine Richtung denke, dann würde mir da zuallererst "Wozzeck" einfallen..

    Solche Kategorisierungen überfliege ich nur weil ich finde, dass es eh nur eine Geschmackssache ist!

    Aber "Wozzeck" Schlecht1 , ja es ist eine hervorragende Oper, aaaaber, wie sagte ich .....reine Geschmackssache! ;)


    LG palestrina

    Zitat von brunello

    Der Vergleich macht sicher - 100 Punkte für die Aufnahme aus der Wiener Staatsoper

    Ich besitze die Aufnahme auch, Nilsson Top, di Stefano Flop ape3 ! :P


    LG palestrina


    Hier lief die Tage auch mal Oper, aber Doppelrahmstufe:

    Puccini, Turandot; Sondra Radvanovsky, Jonas Kaufmann, Emonela Jaho, Michael Spyres, Michele Pertusi, Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Antonio Pappano

    Gefiel mir gut, zumal auch in den Hauptpartien, aber ich bin kein Afficionado.

    Hier sei auf den Alfano-Schluss hingewiesen, als erste Studioaufnahme!

    Absolut erwähnenswert ist das Orchester und der Chor unter Pappano, für mich die Krone der Aufnahme, da geht ganz schön die Post ab!


    LG palestrina

    Zitat von Wieland

    veritable Entdeckung für Freunde spätromantischer Musik.

    Nicht zu vergessen sind seine vier Opern!


    Drei kenne ich, die liebste ist mir diese


    LG palestrina

    Zitat von Rosamunde

    Dann Milnes mit seinem "last curtain" pieta, rispetto, amore.....keine Auge bleibt trocken.

    Doch meines liebe Rosamunde! :)


    Nur mal so nebenbei :callas1:, der beste Macbeth.....für mich....ist und bleibt Renato Bruson....Im Verlauf vieler Jahre 14 X

    gesehen!


    LG palestrina

    EDIT:

    Und für alle, die ihn nicht kennen sollten:

    Hier ein Ausschnitt aus der Oper "Alessandro nell' Indie" v. Vinci:

    https://www.youtube.com/watch?v=rK2DClE4POo

    Hallo Newbie69, ich habe ihn letztes Jahr bei Bayreuth Baroque gehört und gesehen siehe dein Auschnitt......


    Franco Fagioli Poro

    Bruno de Sá Cleofide

    Jake Arditti Erissena

    Maayan Licht Alessandro

    Stefan Sbonnik Gandarte

    Nicholas Tamagna Timagene

    Orkiestra HistorycznaChor des Bayreuth Baroque Opera Festival

    Martyna PastuszkaVioline und Leitung


    ......d.h. 4 Counter 1 Sopranist und ein Tenor, das war ein wundervolles Spektakel für die Augen sowie auch für die Ohren........hoffentlich kommt das als CD heraus! Grins2


    Ergo....ich verstehe deine Freude! :!: <3 :love:


    LG palestrina

    Lebt aber, wenn er nicht irgendwo singt, im Lande seiner Vorfahren in Kroatien.

    Na und?!

    Was bezweckst Du mit dieser Frage? Tomislav Mužek besitzt die kroatische Staatsbürgerschaft, er ist im ehemaligen Jugoslawien aufgewachsen und dort zur Schule gegangen.

    Dass er "allerdings" in Siegen geboren ist hat doch niemand dementiert? Bist Du Siegener, und beanspruchst ihn als "Sohn der Stadt Siegen"?

    Und was bezweckst du mit deiner Antwort, ich habe nichts und abermals nichts weiter geschrieben als ....

    Zitat von palestrina

    ...er wurde allerdings in Siegen geboren!

    Gelle du Besserwisser!

    (live 1952)


    Große Oper. ;)


    :wink:Wolfram

    Hallo lieber Wolfram, was will man mit solch einer Aufnahme ? Bei dir verstehe ich es ja eventuell noch, wegen deiner Liebe zur Elisabeth :) !! Aber die restlichen Hörer.....?......, da fehlt ja eine Stunde Musik!

    Also nix mit großer Oper! :!: :boese1:


    LG palestrina