Beiträge von palestrina

    Es ist schon eklatant, wie hier Minkowski alles aus den Händen gleitet. Ich weiß, daß er polarisiert und daß er sehr eigen sein kann, aber so deutlich habe ich ihn nie scheitern hören... :(

    :thumbup: :thumbup: Ich war nie der große Freund von Minkowski, er hat selten ein gutes Händchen bei den Solisten.

    Bei der Begleitung von Solo Künstlern hält er sich doch meistens etwas zurück!


    LG palestrina

    Zitat von Josquin Dufay

    Nein, mir gefällt das nicht sonderlich: das ist Ausdruck eines Hochleistungssports unter Dopingbedingungen. Große Virtuosität, aber ohne Nachhall.


    :neenee1: :neenee1: :neenee1: :neenee1:

    Danke dir, Gottseidank bin ich nicht der einzige dem die Aufnahme nicht gefällt!


    LG palestrina

    Allerdings schließen beide Hörweisen einander erfreulicherweise nicht aus.

    eben.


    Ich scheue mich aber einfach 10 Aufnahmen eines Werks anzuschaffen und dann möglicherweise alle 10 davon nicht wirklich zu mögen. Ich bin kein Sammler ums sammeln willen. Ich brauche nichts zu haben. Darin besteht nicht mein Hobby, aber ich sehe ein, dass manche genau das ebenso als Hobby ansehen. wie das Anhören, und das respektiere ich auch., Aber ich stelle fest, dass bei mir eben auch nicht zutrifft, dass ich an mehreren Aufnahmen eines Werks ebenso grosse Freude haben kann. Ich brauche auch keine Alternativen um einen andere Sicht zu gewinnen, bzw das alles steht mir sowieso automatisch offen und bleibt mir erhalten, wenn ich mir was beim Streamen aussuche und erneut anhöre, weiter suche usw. Der Prozess ist ja nicht auf einmal abgeschlossen. Und streaming ist eben perfekt für solch eine Geschmacksbildung und eine gewisse Selbstfindung.

    Letztendlich treffe ich aber schon bei einem Werk für eine Weile eine Wahl. Ich bin eher all eggs in one basket type of girl. Ein oder zwei wirklich fatastisch gute oder berührende oder beeindruckende Aufnahmen reichen mir.

    Wunderbar, dann brauche ich mich mit dir nicht mehr auseinandersetzen bei dieser Argumentation!

    Zitat von Rosamunde
    Zitat von Cherubino

    Das hat überhaupt.......letztendlich nichts mit Streaming zu tun .......das kann jeder tun und lassen wie er möchte..... .......sondern weil sich Rosamunde manchesmal so seltsame Opern anschaut!

    Ich denke mal, weil viele Aufnahmen nicht bei Streaming Diensten zu finden sind!


    LG palestrina

    Zitat von Rosamunde

    Dann steht zu Tamerlano wiederum in der englischen Wiki nichts davon, dass sie 1725 schon in Hamburg gegeben wurde

    Liebe Rosamunde, doch das stimmt, die Rezitative wurden von Praetorius ins deutsche übersetzt.

    Wie z.B. auch bei der gerade herausgekommenen Einspielung von Cleofida alias Poro von Händel, in der die Rezitative ebenfalls ins deutsche übersetzt wurden!


    LG palestrina

    Vielen Dank, palestrina . Diese Aufnahme habe ich auf Spotify:



    und hatte sie sogar erst eine Weile an, aber bald erschien sie mir nicht annähernd so befriedigend wie die Koch/Staatskapelle. Ausserdem ist da einiges auf Italienisch, was ich eben nicht wollte. Allerdings ist die Frage, ob es im Original italienisch gedacht war. *

    Zitat von WIKI

    Die originale Konzeption als lustiges Zwischenspiel für die Händel-Oper Tamerlano bestand aus ins Deutsche übersetzten Rezitativen des „intermezzo comico musicalePimpinone von Tomaso Albinoni und Pietro Pariati aus dem Jahre 1708. Die Arien- und Duetttexte wurden im italienischen Wortlaut übernommen, um den Stellenwert des Italienischen als Sprache der Oper zu wahren, und zwei deutsche Duette sowie zwei neue italienische Arien hinzugefügt. Das hieraus resultierende Libretto wurde von Telemann vollständig neu komponiert. Bei heutigen Aufführungen werden jedoch meist auch die Arien ins Deutsche übersetzt, um dem Stück zusätzliche Komik zu verleihen

    Meine liebste ist jene mit Ludwig Hirsch, weil zwischen den 3 Teilen zeitgenössische Zwischenspiele von Tessarini, Albinoni und Vivaldi sich befinden, es sind somit 2CDs!

    * Übrigens liebe Rosamunde ich bin immer, soweit es geht fürs Original !


    LG palestrina

    Zitat von Rosamunde

    Welche denn? Ich bin immer dankbar für Empfehlungen. Allerdings habe ich auf spotify nur eine weitere gefunden

    Hallo Rosamunde, ich weiß garnicht was spotify ist :pfeif: :love: ! Also, ob die folgenden dort erhältlich sind :?:



    Allerding weiß ich jetzt warum du manchesmal so seltsame Einspielungen gut findest! ^^

    Nur was ich in den Händen habe ist die Wahrheit, und jeden MORGEN wenn ich an meinen Regalen vorbei gehe, geht mir das Herz auf! :clap:


    LG palestrina

    Liebe Rosamunde, da gibt es aber weit bessere Aufnahmen! ;)


    LG palestrina