Beiträge von palestrina

    Lieber Garcia, du solltest mal, wie ich es auch Newbie69 empfohlen habe das Buch lesen, eventuell würdest du den Film mit anderen Augen sehen!

    Ich rate immer, ein Buch hinterher zu lesen!

    Übrigens, ich bin auch ein großer T.Mann Verehrer! :)

    Zitat von Garcia

    haben

    ...hatten!


    Apropos Barry Lyndon, ein wirkliches Meisterwerk!


    Das andere habe ich abgehakt, Sorry!


    LG palestrina

    Zu deinem Gelaber kann man eigentlich nur sagen, föllig unglaubwürdig!

    Denn wenn ich mir so anschaue was du gut findest dann.... ape01 ape2 ape3 :versteck2: !


    palestrina

    Zitat von motiaan

    Für die Goldberg-Variationen: Wilhelm Kempff. Zwar untypisch, aber der romantische Ansatz am modernen Klaver macht den Einstieg leicht.

    Da wird man ja gleich auf die falsche Fährte gelockt! Schlecht2 .Nach dem Motto.....wie aus der Ferne längst vergangner Zeiten! ^^


    LG palestrina

    Zitat von Garcia

    Ich kann mich nicht losreißen: jeder Fall individuell, großartige Besetzungen, mitreißend und ohne jede bundesdeutsche Krimiverschnarchtheit. Ich bin beim vierten Film am Stück. Das sind dann sechs Stunden. Wie soll ich nur aufhören?!

    Du schreibst was von individuell, neeee nach ein paar Folgen wurde Rhode dermaßen langweilig, immer und immer das gleiche! Schau mir das schon lange nicht mehr an!

    Und Krimiverschnarchtheit.......naja das ist aber ganz bestimmt von Seher zu Seher Gsd völlig unterschiedlich!

    Ich verfolge ja diesen Thread schon lange mit entsetzen was ihr Euch so alles anschaut ape01 ape3 und wieviel Zeit ihr damit vergeudet Wow1 , ehrlich gesagt mir wäre dafür meine Zeit echt zu schade!

    Das soll aber BITTE keine Kritik sein, sondern nur meine pers.Meinung dazu!


    LG palestrina

    Hallo Newbie69, ich sehe ihn noch vorher und das mit der Winterreise :) ......

    Wie hat dir Schuen eigentlich gefallen? Wow1   :wink:

    Hallo Newby, ich finde seine Ausstrahlung enorm, seine Stimme sowieso, uuund ......er war von den ersten Tönen an sehr präsent. Die Winterreise ist ja nicht die Müllerin oder der Schwanengesang, und wie Schuen sie angegangen iist, war für mich mal wieder eine enorme Bestätigung seiner Kunst im Liedgesang, alles war gut ausbalanciert ohne Drücker und Larmoyanz!

    Den Zuhörern inklusive mir hat es ausgesprochen gut gefallen.


    So schön kann ich das nicht beschreiben, aber es war so! :verbeugung1:

    Winterreise Schuen



    LG palestrina

    Zitat von Newbie69

    Um die Weihnachtszeit herum höre ich aber, das habe ich mir seit 2, 3 Jahren angewöhnt, das Album "Jul med Peter Mattei", obwohl ich mit Weihnachten ja an für sich nicht so viel anfangen kann. Aber daran sieht man mal wieder, welch magische Wirkung er bzw. sein Gesang auf mich hat.

    Weihnachtsalben hasse ich, also solche wie das hier erwähnte, das ist >mMn< geheuchelt und nur auf PR aus!

    Es gibt Weihnachts CDs die abseits des gängigen liegen .....wie z.B. diese....

    .....das ist für mich eine passende Musik!


    Passions Musik liebe ich in allen Formen und Varianten, links und rechts von Bach! (Aber auch hier nicht unbedingt zur Passionszeit)

    Ansonsten höre ich Querbeet durchs Repertoire, ob Frühling, Sommer, Herbst und Winter ist mir völlig egal!


    LG Fiesco

    Liebste stiffelio, alles liebe und ein frohes und gesundes neues Jahr!


    Zitat von stiffelio

    (Palestrina, vermutlich du, oder?)

    Ohja allerdings habe ich ......

    45BernsteinA Quiet Place


    ....und

    Rimski-KorsakowDie Nacht vor Weihnachten

    ......noch nie gesehen!

    Und wie man sehen kann haben sich meine Interessen sehr verlagert in Richtung Frühbarock, Barock, Spätbarock und mit Ausreißer nach links und rechts ;) !


    LG palestrina



    Zitat von Garcia

    Wer da zuschlägt wird glücklich :)

    ......und wer da schon lange zugeschlagen hat ist glücklich! :P

    Die steht schon 29 Jahre in meinem CD Rega!


    Nono: Live Recording, 9.-11. Dezember 1992.
    Mahler: Live Recording, 3. & 4. September 1992.


    Herausgegeben 1993


    LG palestrina

    1. Monteverdi: L'Orfeo

    2. Monteverdi: Il ritorno d'Ulisse in patria

    3. Monteverdi: L'incoronazione di Poppea

    4. George Benjamin: Lessons in Love and Violence

    5. Verdi: La Traviata

    6. Händel: Tamerlano

    7. Schreker: Der Ferne Klang

    8. Gluck: Orphée

    9. Händel Rodelinda

    10. Melani: L 'Empio punito

    11. Sacrati: La Finta pazza

    12. Verdi: Simon Boccanegra

    13. Hasse: Enea in Caonia

    14. Moniuszko: Halka

    15. Respighi: Marie Victoire


    LG palestrina

    Zitat von Nachtkatze

    weil ich Operngesang recht schnell "nervend" finde

    Zitat von Nachtkatze

    Ja, man hat quasi eine ganze Welt zu entdecken!

    Naja, deine Welt wird aber sehr begrenzt sein! :love:


    LG palestrina