Ich gestehe: Wagner Opern, da traue ich mich nicht rann. Irgendwie scheint mir das alles zu heftig und deftig. Aber ich vermute mal, dass ich damit nicht allein bin. Seit Jahren schiebe ich eine DVD mit Wagners „Das Rheingold“ vor mir her. Eine Inszenierung von Otto Schenk mit James Morris, Christa Ludwig, Siegfried Jerusalem. Dirigent James Levine.
Wenn mir von Euch jetzt jemand sagt: Schau Dir das UNBEDINGT am kommenden Wochenende an, werde ich es tun, versprochen. ;+) 
Bis bald
corda vuota
PS: Ich bin ja sonst mehr in der Renaissance und dem Barock beheimatet. 
ich habe sehr lange gebraucht, um mit Wagners Musik einigermaßen zurechtzukommen. Da ich mich nun aber einigermaßen eingehört habe, bin ich zum Schluss gekommen, dass das Rheingold die einzige Oper des Ringes ist (naja, eigentlich eh nur "Vorspiel"), die ich brauche, da ist ja schon alles (und zum Teil wirklich großartiges) drin, was später noch in stundenlanger Breite ausgewalzt wird.
Den Übergang der Musik, als Wotan und Loge ins Reich der Zwerge absteigen, ins eifrige Gehämmer der bergtechnisch werkenden Zwerge finde ich schlicht genial.
Ist aber vielleicht einfach mein proletarischer Geschmack...
DlRkS: anhören!!
edit: weiß nicht, wieso mein Beitrag ins Zitat reingerutscht ist, muss auch hier noch fest üben....