Mir stehen zwei Aufnahmen zur Verfügung, nämlich mit dem SWR-Symphonieorchester unter der Leitung des Komponisten (rec. 1.12.1956)
Diese Angabe irritiert mich etwas: Das SWR-Symphonieorchester gibt es erst seit 2016, als das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg (vormals Sinfonieorchester des Südwestfunks) und das RSO Stuttgart fusioniert wurden.
Und den SWR gibt es erst seit 1998. Vorher gab es im Südwesten zwei Sender: den SWF in Rheinland-Pfalz und im Südwesten Baden-Württembergs (nach dem Krieg französische Zone) und den SDR im Norden und Osten Baden-Württembergs (zur amerikanischen Zone gehörig).
Daß entweder der SWR oder Hänssler eine Aufnahme, die Jahrzehnte vor den Fusionen entstand, als eine des "SWR-Symphonieorchesters" deklarieren, finde ich recht salopp. Geht aus dem Beiheft hervor, welches der ursprünglichen Ensembles gespielt hat, vielleicht anhand des Aufnahmeortes?
Nachtrag: Ich habe mir jetzt das Kleingedruckte auf dem Rückcover angesehen und die CD ist 2010, also vor der Orchesterfusion, erschienen. Da die Schreibweise "SWR Sinfonieorchester" mit "Sinfonie-" statt "Symphonie-" (wie beim Fusionsorchester) verwendet wird, vermute ich, daß das Baden-Baden/Freiburger Ensemble gespielt hat?