Beiträge von Newbie69

    Scheint hier noch niemand (im Forum) gepostet zu haben ...


    Keith Jarrett teils gelähmt: Das Ende einer Jazz-Piano-Ära


    Keith Jarret teils gelähmt: Das Ende einer Jazz-Piano-Ära
    Der große Jazz-Pianist Keith Jarrett kann nach mehreren Schlaganfällen die linke Hand nicht mehr nutzen. Dem prominenten Musik-Youtuber Rick Beato hat Jarrett…
    www.stuttgarter-zeitung.de


    Dort ist auch ein Video mit einem aktuellen Interview eingebettet. Er spielt dort u. a. auch (nur mit der rechten Hand) Klavier.

    Habe nur einige Minuten daraus gesehen, aber er schaut wirklich schlecht aus ...

    Heute gekauft.


    Bin nun bei Seite 120 ...


    Salman Rushdie: Victory City (2023)



    Tja, bislang anders als erwartet. Vor allem hätte ich mir (von einem Rushdie) stellenweise doch eine etwas feingeistigere Wortwahl gewünscht. Nichtsdestotrotz - bislang - recht unterhaltsam. Ich wollte das Buch vorhin schon 2 x aus der Hand legen, aber so richtig ist es mir dann doch nicht gelungen. Grins1 Habe mich immer wieder gefragt, wie es denn weiter geht. Werde gleich auch weiterlesen ...

    Trailer der aktuellen "Don Giovanni"-Produktion (Opéra national de Paris):


    [EXTRAIT] DON GIOVANNI by Mozart (Peter Mattei & Ying Fang - "Là ci darem la mano")
    Découvrez "Don Giovanni", du 13 septembre au 12 octobre 2023 à l'Opéra Bastille : https://www.operadeparis.fr/saison-23-24/opera/don-giovanniPour ouvrir sa s...
    www.youtube.com


    :)


    Er scheint aber schon eine "Wozzeck"-Frisur zu tragen. Grins1 Grins1 Grins1 Ach, ich freue mich schon so auf November ... :sofa2:

    Lieber Algabal,


    wie schön, mal wieder einen ausführlicheren Bericht von dir zu lesen. :thumbup:


    Bin gespannt auf den Rest und muss unbedingt auch mal wieder Schostakowitsch hören ... :jaja1:

    Huch, weitere Neuigkeiten:


    4 Wheel Drive II


    Erscheint ebenfalls Ende des Monats!



    Michael Wollnys Eigenkomposition, "Chapter II", ist sogar schon auf Youtube verfügbar:


    Chapter II
    Provided to YouTube by Kontor New Media GmbHChapter II · Nils Landgren · Michael Wollny · Lars Danielsson · Wolfgang HaffnerChapter II℗ ACT Music+Vision GmbH...
    www.youtube.com


    :)

    Endlich mal wieder Neuigkeiten v. Michael Wollny:


    Michael Wollny & Joachim Kühn: "Duo"


    Erscheint am 29.09.23! :sofa2:

    Allerdings nur in Vinyl: sogar in einer "Deluxe"-Box mit Kunstdruck, in limitierter Auflage - und mp3 (u. a. bei Amazon).

    Soll mir recht sein, da ich eh keine CDs mehr kaufe. Wird bei mir wohl auf mp3 hinauslaufen.



    Es handelt sich um Live-Aufnahmen aus einem Konzert in der Alten Oper, Frankfurt (23.01.23). :thumbup:

    Auch ich war enttäuscht. ?( An diesem Tatort hat mich ziemlich viel genervt. Zudem: wenn Wagner schon zitiert wird, dann bitteschön richtig. Ganz zu Beginn trällert Heino Ferch (bzw. seine Rolle) "Nur wer der Minne Macht versagt" (statt "entsagt") vor sich her ... Nun ja. Sehr schade, dass Wagners Ring hier eher durch den Kakao gezogen wurde. Am schlimmsten fand' ich die Schluss-Szene der Götterdämmerung: schlecht gesungen und zudem noch drei Kinder, die als Rheintöchter einen Sprechtext (sperrig) aufsagen. Ich glaube, das nennt man Verunglimpfung. ;) Also, Wagner-Fans dürften von dieser Folge eher enttäuscht sein, würde ich mal sagen. Bin aber auf weitere Meinungen gespannt ... Und weshalb man die ausgebüchste Katze "Sieglinde" und die Polizeihündin "Freia" (bzw. Freya) genannt hat, entzieht sich auch meiner Kenntnis. Steht irgendeine Symbolik dahinter, die sich mir noch nicht erschlossen hat? Weshalb hat man sich ausgerechnet für diese beiden Namen (aus dem Ring) entschieden?


    Na, obwohl ... doch, einen schönen Moment gab es: als der Hoteldirektor am Fenster stand und inbrünstig "Leb' wohl, du kühnes, herrliches Kind" (aus der "Walküre") sang. Fand' ich gar nicht mal so schlecht! Auch diese Szene war zwar recht unrealistisch, aber dennoch unterhaltsam. Grins1

    Ich gehöre ja eigentlich nicht zu den regelmäßigen Tatort-Guckern, aber heute geht es u. a. um den Nibelungenschatz: Grins1


    Tatort heute: So wird „Gold“ aus Ludwigshafen
    Am 03.09.2023 läuft der neue „Tatort: Gold“ im Ersten. Die Kritik, Handlung, Darsteller und weitere Infos zum Krimi aus Ludwigshafen gibt es hier.
    www.swp.de


    Trailer:

    Gold | Tatort
    Die Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern ermitteln zum mysteriösen Verschwinden des jungen Boris Wolter, dem Filialleiter bei einer Bank, der privat…
    www.daserste.de


    Soll, wie Wagners Nibelungenzyklus, in vier Teile gegliedert sein. Na, da bin ich mal gespannt ... :/


    Ich schaue Tatort, sowie Polizeiruf 110, ansonsten nur dann, wenn meine Lieblingskommissare dabei sind. Ist dieses Mal nicht der Fall, aber reinschauen werde ich auf jeden Fall ... Zumal ich im Mai noch u. a. in Deidesheim (Pfalz) war.


    EDIT:

    Ist jetzt schon in der Mediathek verfügbar, wie ich nun sehe.

    :thumbup:

    ... Unvergleichlich sind die Mondschein-Abende; lange hatten wir keinen solchen Sommer - man fürchtet sich, zu Bette zu gehen, sorgend, es könne den nächsten Morgen anders sein. Ich sitze und schreibe am Balkon; die Alpen glühen im zartesten Abendrot - könnte ich an dieses Blättchen den rosigen Widerschein fesseln und in ihre Seele hauchen! ...

    <3 <3 <3 Da muss ich doch gleich mal meine CD mit den Wesendonck-Liedern (mit Waltraud Meier) rauskramen ... :jaja1:

    Danke für den Tipp, liebe Newbie69!

    Es gibt da übrigens auch ein deutsches Remake, "Das perfekte Geheimnis" (2019).

    Danke für den Tipp, liebe Newbie69!

    Es gibt da übrigens auch ein deutsches Remake, "Das perfekte Geheimnis" (2019).

    Ich habe den Film vor ein paar Jahren bei Netflix als französisches Remake gesehen: "Le Jeu – Nichts zu verbergen" von 2018.

    War mir nicht bekannt, dass es davon Remakes gibt. Nun mal auf der Wikipedia-Website nachgeschaut: puh, dass es soooo viele Remakes gibt, finde ich erstaunlich. Grins1 Remakes in 24 (!!!) Länder! Schlecht1 Nicht schlecht ... Ein Grund mehr, sich das Original mal anzuschauen, würde ich sagen.



    Habe mir eben zudem mal den Trailer des dt. Remakes angeschaut: nichs für ungut, aber ... spricht mich eher weniger an. Liegt aber auch an den Schauspielern ... ape2

    Gestern Abend auf Servus TV gesehen:

    "Perfect Strangers – Wie viele Geheimnisse verträgt eine Freundschaft?" (2016)


    Ist noch in der Mediathek verfügbar (EDIT: nur noch bis zum 02.09.23!):

    Perfect Strangers - Wie viele Geheimnisse verträgt eine Freundschaft?
    Was wie ein harmloses Gesellschaftsspiel beginnt, hat bald ernsthafte Auswirkungen. Das Ehepaar Eva und Rocco lädt seine besten Freunde zum Abendessen ein. Da…
    www.servustv.com


    Freunde treffen sich zum Abendessen, um sich u. a. die Mondfinsternis gemeinsam anzuschauen. Dann macht jemand aus der Runde folgenden Vorschlag: Jeder legt sein Handy auf den Tisch und teilt alle Inhalte, die an diesem Abend empfangen werden, mit allen Anwesenden. Was zunächst noch unterhaltsam und spannend erscheint, entwickelt sich nach und nach zu einer regelrechten Tragödie (mit einer überraschenden Wendung). Gut, zum Schluss hin wurde es zunehmend absurder, was ich etwas schade fand. Dennoch ein, wie ich finde, gut gelungener und unterhaltsamer Film, mit viel Tiefe und großartigen Schauspielern. Darunter u. a. Giuseppe Battiston, den ich ohnehin großartig finde. :verbeugung1: Habe mir den Film nun auch in Originalsprache angeschaut (über Amazon). :thumbup:

    Ich habe ja vor drei Jahren den Fagottisten Bram van Sambeek live erlebt - mit Mozarts Fagottkonzert, wie in diesem Forum damals auch schon berichtet. Ich war total geflasht und hätte nie gedacht, wie toll und interessant so ein Fagott klingen kann: vor allem nach der Zugabe (einem Stück aus dem Album "ORBI"). Habe mir daraufhin (im "Eben gehört"-Thread damals ebenfalls berichtet) diese drei Alben gekauft:


    Bassoon Concertos: Mozart – Du Puy – Weber (2021)


    Bassoon Concertos: Fagerlund & Aho (2016)


    ORBI – The Oscillating Revenge of the Background Instruments (2019)

    Dieses Cover-Album macht richtig Spaß, insofern man nicht nur Klassik hört und nichts gegen Rock-, Pop oder Heavy Metal hat ... Allein der Titel ist schon klasse, wie ich finde. Grins2


    Und nun stelle ich fest, dass er vor einem Jahr ein Bach-Album raugebracht hat: "Bach on the Bassoon". Hier mal eine Kostprobe:

    French Suite No. 5 in G Major, BWV 816 (Arr. T. Wind for Bassoon) (Excerpts) : I. Allemande
    Provided to YouTube by Naxos Digital ServicesFrench Suite No. 5 in G Major, BWV 816 (Arr. T. Wind for Bassoon) (Excerpts) : I. Allemande · Bram van Sambeek ·...
    www.youtube.com


    Nicht schlecht. Da werde ich mal (zunächst nur auf Youtube) am WE reinhören ...


    Und hier noch ein Wikipedia-Artikel:

    Bram van Sambeek - Wikipedia

    Da sind allerdings nicht alle Alben von ihm aufgeführt.


    EDIT:

    Dies war übrigens die Zugabe, die mich so geflasht hat. Hat er allerdings solo gespielt: "Pulling Teeth"

    Pulling Teeth (Anesthesia) (Arr. B. van Sambeek for Chamber Ensemble)
    Provided to YouTube by NAXOS of AmericaPulling Teeth (Anesthesia) (Arr. B. van Sambeek for Chamber Ensemble) · ORBIORBI: The Oscillating Revenge of the Backg...
    www.youtube.com

    :verbeugung1:


    Dieses Stück ist mittlerweile allerdings mein Lieblings-Stück aus dem ORBI-Album. Tolles Video zudem, wie ich finde:

    "Fight Fire with Fire"

    ORBI - Fight Fire With Fire
    ORBI - The Oscillating Revenge of the Background Instruments - Orbi plays a mix of symphonic rock, blues and even metal in a 'chamber music' setting. It's a ...
    www.youtube.com


    Grins2

    Lars Eidinger: Sein oder nicht Sein (2022)



    Heute über Amazon geschaut. Ist, wie ich finde, durchaus sehenswert. Und ich war erstaunt darüber, dass der Film jetzt schon verfügbar ist. :thumbup:


    Gestern Abend noch dies gesehen:

    "Miss-Verstehen Sie mich richtig!" Gregor Gysi & Lars Eidinger (März 2022, Distel, Berlin)


    Gregor Gysi & Lars Eidinger
    ABONNIEREN - LIKEN - TEILEN - KOMMENTIEREN!UNTERSTÜTZT UNS ! PayPal https://paypal.me/traenenpalast IBAN: DE 24 1004 0000 0124 3658 00 ABONNIERT UNS: h...
    www.youtube.com


    Hat mir sogar noch besser gefallen als die o. a. Doku! In diesem knapp zweitstündigen Interview erfährt man viel mehr über den Menschen Lars Eidinger als in der Doku. Zudem sehr unterhaltsam: lustig, stellenweise sogar ergreifend und kurzweilig. :thumbup: :thumbup: