Beiträge von boccanegra
-
-
-
-
-
Hallo Sadko, ich fand, es war ein gutes Konzert. Die fünf Lieder waren hoch interessant instrumentiert. Die Singstimme kommt nicht so präsent rüber, was aber nicht an der Interpretin lag. Die hat ihre Sache in Shéhérazade hervorragend gemacht, ebenso das Orchester.
Das konnte dann mit der 3. Sinfonie von Bruckner ordentlich loslegen. Lediglich das 1. Horn war ungewöhnlich unkonzentriert. Insgesamt klang das Ensemble etwas kühl, vor allem die Streicher. Keine Ahnung, ob das bewusst so gespielt wurde. Zu Brückner gehört für mich ein eher warmer Sound. Trotz allen Pomps. Die Dynamiken kamen ganz gut rüber. Ich muss dann immer an den Kontrast einer Orgel denken, die mit Schweller gespielt wird. Den hatte Bruckner ja offensichtlich sehr gerne aufs Orchester übertragen...Sorry für die unzulängliche Beschreibung. Ich kann mich da nicht besser ausdrücken.
BG
boccanegra -
Danke für die Klarstellung Sadko. Man muss dieses System des Nicht-VVK nicht verstehen können...es reicht wenn man es doof findet....
BG
boccanegra -
Hallo zusammen, der Ausflug nach Wien hat sich sehr gelohnt. Ich war natürlich in der Oper für Les Troyens und in der Breughel Ausstellung.
An der Staatsoper ist es wie beschrieben: 2 Monate vor der Aufführung kann man sich die Karte platzgenau im Internet auswählen und kaufen. Davor geht nix. Ich war also am 1.9. direkt an der Tastatur, um für den 1.11. zu buchen. Alles problemlos und es waren auch noch genügend Karten in den entsprechend etwas höherpreisigen Kategorien vorhanden.
Viele Grüße
boccanegra -
heute, Philharmonie Essen
Essener Philharmoniker
Mezzosopran
Julie BoulianneDirigent
Hans GrafMaurice Ravel
"Cinq mélodies populaires grecques" (Fünf griechische Volkslieder)Maurice Ravel
"Shéhérazade" für Mezzosopran und OrchesterAnton Bruckner
Sinfonie Nr. 3 d-Moll, WAB 103 -
-
Gestern Abend gab es an der Düsseldorfer Rheinoper eine UA
https://www.operamrhein.de/de_…-war-urauffuehrun.1172245
Oper von Anno Schreier.
Was soll ich sagen, im Westen nichts Neues. Ein paar orchestrale Höhepunkte, ansonsten Sprechgesang oder Zitate vergangener Musikepochen. Mehr war es leider nicht. Dass es auch ganz anders und innovativ geht habe ich vor wenigen Jahren in Heidelberg bei der UA von 2 Opern von Johannes Harneit erlebt.
Das Libretto von Kerstin Maria Pöhler äusserst dürftig. Sowas geht doch nun wirklich fantasievoller!!
Die Solisten bis auf die Hauptrolle des Giovanni (Jussi Myllis) und einem totalen Ausfall (D.J.) äusserst engagiert und gut. Die Inszenierung von David Herrmann trug dazu bei, dass ich das Haus nicht vorzeitig verliess. Ebenso die Orchesterleistung unter dem Noch- "Düsseldorfer" Lukas Beikircher (geht angeblich nach Linz)
Soviel (wenig...) kurz vom Smartphone ( mein Gott, ist das anstrengend auf dem Ding zu schreiben).
Keine Buhs, freundlicher Applaus. Von mir keine Empfehlung, spart euch die Zeit!
VG
boccanegra -
Placido Domingo gibt den Duke of Nottingham in "Roberto Devereux" an der LA Opera
-
heute, 18h, DOB
V. BELLINI La Sonnambula
Musikalische Leitung
Stephan Zilias
Regie und Dramaturgie
Jossi Wieler
Sergio Morabito -
Zum Geburtstag geht es ab morgen nach Paris:
Freitag, 1.2. Rusalka (Bastille Oper)
Samstag, 2.2. Konzert Mahler Lieder und Berio Sinfonie in der neuen Philharmonie
Sonntag, 3.2. Les troyens (Bastille Oper)Man gönnt sich ja sonst nix....
-
heute, 19.30h Premiere im Stadttheater Krefeld
F. POULENC Les Dialogues des Carmélites
ML: M. Kütson
I: B.&R. Blankenship -
auf dem Weg zu NRWs schönsten Konzertsaal:
Stadthalle, 20h
Henri Dutilleux
MétabolesWolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Pariser“Olivier Messiaen
Les Offrandes oubliéesMaurice Ravel
Daphnis et Chloé, Suite Nr. 2Sinfonieorchester Wuppertal
Julia Jones -
heute, 19.30h Opernhaus Barmen, Premiere
G. Verdi LUISA MILLER
Julia Jones
Musikalische LeitungBarbora Horáková Joly
InszenierungAndrew Lieberman
BühneEva-Maria van Acker
KostümeJames Rosental
ChoreografieMarkus Baisch
ChorDavid Greiner
DramaturgieIzabela Matula
LuisaRodrigo Porras Garulo
RodolfoSebastian Campione
Graf von WalterNana Dzidziguri
FedericaMichael Tews
WurmAnton Keremidtchiev
MillerIris Marie Sojer
LauraSookwang Cho, Sehyuk Im
Ein Bauer -
heute, 19.30h, Theater Hagen Premiere
A. Dvorak RUSALKA
Musikalische Leitung
Joseph Trafton
Inszenierung
Nina Kupczyk
Bühne
Martin Kukulies
Kostüme
Katharina Tasch
Licht
Martin Gehrke
Chor
Wolfgang Müller-SalowPrinz
Milen Bozhkov
Fremde Fürstin
Veronika Haller
Rusalka
Angela Davis
Wassermann
Dong-Won Seo
Ježibaba
Kristine Larissa Funkhauser
Heger / Jäger
Kenneth Mattice
Küchenjunge
KS Marilyn Bennett
Waldelfen
Nina Andreeva
Vera Käuper-de Bruin
Elizabeth Pilon -
heute, 15:30 h , Staatstheater Nürnberg
S. Prokofjew , KRIEG UND FRIEDEN
Björn Huestege
Musikalische Leitung
Jochen Kupfer
Bolkonski
Eleonore Marguerre
Natascha Rostowa
Zurab Zurabishvili
Pierre Besuchow
Tadeusz Szlenkier
Anatol Kuragin
Irina Maltseva
Hélène Besuchowa
Sangmin Lee
Napoleon
Katrin Heles*
Sonja / 2. Schauspielerin / Matrjoscha
Martina Dike
Achrossimowa / Mawra Kusminitschna
Alexey Birkus
Rostow
Almerija Delic
Marija Bolkonskaja
u.a.
Vorher noch ins Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände:
HITLER.MACHT.OPER
Sonderausstellung
-
Heute 20h, Burgtheater
H. IBSEN
John Gabriel Borkman
Martin WuttkeGunhild Borkman, seine Frau
Birgit MinichmayrErhart Borkman, ihr Sohn
Max RothbartElla Rentheim, Gunhilds Zwillingsschwester
Caroline PetersFanny Wilton
Nicola KirschWilhelm Foldal
Roland KochFrida Foldal, seine Tochter
Liliane AmuatRegie Team
Regie
Simon Stone
Bühne
Katrin Brack
Kostüme
Tabea Braun
Musik
Bernhard Moshammer
Licht
Friedrich Rom
Dramaturgie
Klaus Missbach -
heute 16.30h Staatsoper Wien
H.BERLIOZ Les Troyens
Dirigent Alain Altinoglu
Regie David McVicar
Regiemitarbeit Leah Hausman
Bühne Es Devlin
Umsetzung Bühne Will Harding
Kostüme Moritz Junge
Licht Wolfgang Goebbel
Umsetzung Licht Pia Virolainen
Choreographie Lynne Page
Choreographische Einstudierung Gemma Payne
Regieassistenz Marie Lambert
Kostümassistenz Helen JohnsonEnée Brandon Jovanovich
Chorèbe Adam Plachetka
Panthée Peter Kellner
Narbal Jongmin Park
Iopas Paolo Fanale
Ascagne Rachel Frenkel
Cassandre Anna Caterina Antonacci
Didon Joyce DiDonato
Anna Margarita Gritskova
Hylas Benjamin Bruns
Priam Alexandru Moisiuc
Griechischer Heerführer Orhan Yildiz
Schatten des Hector Anthony Robin Schneider
Hélénus Wolfram Igor Derntl
1. trojanischer Soldat Marcus Pelz
2. trojanischer Soldat Ferdinand Pfeiffer
Soldat Igor Onishchenko
Mercure Igor Onishchenko
Hécube Donna Ellen