Ich würde mich über heiße Empehlungen aus der Kairos-Reihe freuen.
Metzmacher-Messiaen habe ich schon, kann man guten Gewissens empfehlen, Schwefelhölzer sind bestellt, was würdet Ihr noch als Highlights nennen?
Ich würde mich über heiße Empehlungen aus der Kairos-Reihe freuen.
Metzmacher-Messiaen habe ich schon, kann man guten Gewissens empfehlen, Schwefelhölzer sind bestellt, was würdet Ihr noch als Highlights nennen?
Na immerhin mal ein selbstironisches Forellencover mit menschlicher Forelle
merci vielmals für den link
Alles anzeigenFür mich ist die "Referenzaufnahme" der Klavierkonzerte Nr.1 und 2 (RCA) nach wie vor die List-Aufnahme in Beitrag 1 abgebildet. Ich hatte diese CD seit Jahren nicht mehr im Netz gefunden ...
Die Ausführenden sind: Eugen List / Moskau RSO / Maxim Schostakowitsch.
Die hochvirtuose und unwarscheinlich zupackende Aufnahme hat die zügigen Gesamspieldauern:
KK.Nr.1 - 20:54
KK Nr.2 - 16:55
Ist bekannt, wer im Ersten Konzert die Trompete spielt? Steht in dieser Ausgabe leider nicht in Booklet. Timofej Dokschizer als Gast?
Frisch ausgepackt. Steht seit Wochen als spottbilliges Sonderangebot bei jpc rum. Aufgrund der grellen Farben der Schrift und weil weit und breit kein DG-Logo zu sehen ist, dachte ich, dass es sich um den Schrott eines Piratenlabels handelt. Und dann kommt da so eine Riesenkiste, original DG, mit Hardcover-Buch, einer Bonus-Schallplatte und 7 CDs. Da hat sich das Zugreifen wohl doch gelohnt.
Und dann gibt es die Menschen, die mit ihren Ohren zwar Musik wahrnehmen aber Melodie und Harmonik im Gehirn nicht verarbeiten können.
Ich glaube, der Wikipediaartikel greift zu kurz:
Gips zum Glück auf CD
aber ist das hier
https://www.youtube.com/watch?v=WPUT-LDo_nY
auch auf DVD oder BluRay zu haben? Scheint aus einem Dokumentarfilm zu stammen. Aus welchem?
Na super, offenbar bin ich auf dem Mond groß geworden - ich kenne gar keinen dieser 100 Filme
(6 Stück nur vom Namen her). Was nun?
komm doch mal zu Besuch, wir sind auf diesem blauen Planeten bei Dir in der Nachbarschaft ( da wo das wlan-Signal herkommt)
ist doch ok die Liste. Von mir aus hätte gerne noch darauf stehen können:
- Bienvenue chez les Ch’tis (2008)
- A Day at the Races (1937)
- Don Camillo und Peppone (1952) (und Fortsetzungen bis:
- Genosse Don Camillo (1965)
- The Front Page (1974)
- How to Murder your Wife (1965)
- Irma La Douce (1963)
- Die Abenteuer des Rabbi Jacob (und einige andere Louis de Funes)
- The Russians are coming, the Russians are Coming! (1966)
- Carry On Cowboy (1965)
- Ed Wood (1994)
- Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem (Helge Schneider)
- Null-Null-Schneider: Jagd auf Nihil Baxter
- OSS 117: Der Spion, der sich liebte
- New Kids Turbo (NL, 2010) (aber: nicht nüchtern zu ertragen)
- Schtonk
- Diamantenfieber (James Bond)
- How I won the war (mit John Lennon, 1967)
- Der Mondmann (mit Jim Carrey, 1999)
- Beeing John Malkovich
- Brazil
...