Debut,Christoph Bielefeld(das Smily hat sich verirrt,sorry)
Beiträge von Anmasi
-
-
Engelsgleich.....
Für Freunde der Harfenmusik: Debut,Christoph Bielefeld
himmlich,Weihnachtsmusik,jedoch bei Amazon schon fast ausverkauft
LG Anmasi -
Liebe F.Q.
Vielen Dank für den Tipp.Wenn ich es zeitlich hinbekommen werde ich versuchen nach Koblenz zu kommen.Alleine wegen der Musik von Philipp Glass.Vor Jahren war ich zu der Oper Hydrogen Jukebox eingeladen.Gigantisch.Bis dahin hatte ich immer gedacht, dass ich ausschließlich für die Barockmusik zu begeistern wäre.Seit diesem Abend ist es anders.Ich bin bekennender Glass Fan.
Ich grüße dich recht herzlich
Anmasi -
Genau das lange Üben geht mir auch auf den Wecker! - Es fehlt mir die
Geduld! -Das hast du, liebe Hemiole gestern in deinem Beitrag geschrieben und ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen.
Der Weg ist das Ziel.Ich liebe es zu üben,stundenlang,immer wieder.Ich befinde mich dann in einer anderen Welt,kann abschalten,entspannen.Ich kann mir ein Leben ohne das ständige Üben nicht mehr vorstellen.
Ich bin froh das ich für mich die Musik entdeckt habe und traurig das ich als Kind nicht die Möglichkeit hatte ein Instrument zu lernen.Ich grüße dich ganz herzlich und alle anderen Foristen
Anmasi -
Hupps,da ist wohl die Hälfte nicht mitgesendet wurden(na,ja mein Sinn für die Technik hat sich sicher schon herumgesprochen,sorry) es handelt sich um Armonica,von Jörg Widmann für Orchester und Glasharmonica.LG Anmasi
-
Eben gehört und gesehen in 3 Sat,Aufführung beim Schleswig Holstein Musik Festival.Wunderbar!
Wer hat es auch gehört und gesehen und ist genauso faziniert wie ich.
LG Anmasi -
Was ist der Grund dafür, wenn ein Mensch, der zwar ein Instrument
spielt, einen vorgegebenen Ton nicht abnehmen, absingen kann? - fragt Hemiole und auch für mich ist die Tatsache,dass jemand ein Instrument spielt und einen vorgegebenen Ton nicht nachsingen kann nicht nachvollziehbar.
Liebe Mina,leider verhält es sich mit der Flöte nicht so wie mit dem Klavier.Die Töne kommen nicht indem man die richtigen Klappen drückt,leider....es würde um einiges einfacher.Ich grüße euch herzlich,Anmasi
-
Suite Antique,John Rutter
-
Ite, missa est!“ („Gehet hin in Frieden“; wörtlich: „Geht hin, es ist die Aussendung!“).
Mit einem extra Gruß nach Bayern
Anmasi -
Lieber A.D.,auch dir sage ich danke für deinen Hinweis.Über die Möglichkeit ein hochwertiges, gebrauchtes Instrument zu kaufen hatte ich bis jetzt tatsächlich noch nicht nachgedacht.Ich werde es mit meiner Lehrerin besprechen.
Liebe Grüße
Anmasi -
P.S. So steht es auch in der Wikipedia:
Philip Glass
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, SucheLiebe Anmasi, soviel ich gesehen habe, ist das Philipp-Glass-Bild noch urheberrechtlich geschützt. Ich habe es daher vorsichtshalber heraus genommen. LG, Petra
Philip Glass (* 31. Januar 1937 in Baltimore, Maryland) ist ein US-amerikanischer Musiker und Komponist. Er gilt zusammen mit Steve Reich, Terry Riley und La Monte Young als Popularisator der Minimal Music und mit John Adams als einer der wichtigsten amerikanischen Komponisten der Gegenwart.
-
Hallo Wulf,danke für deinen Beitrag.Wie erkenne ich den Unterschied zwischen beiden Musikrichtungen?Auch an diesem besagten Konzertabend lief Glas unter Minimal Musik.
Liebe Grüße
Anmasi -
Michael Jackson,eine menschliche Tragödie.Ich glaube das diese Kunstfigur,der vielen Menschen mit seiner Musik berührt hat schon lange,vielleicht auch nie ein normales Leben hatte.Ich hoffe sehr,dass zumindestens für seine Kinder jetzt so gesorgt wird,dass sich die Geschichte nicht wiederholt.Möge der Mensch Michael Jackson jetzt den Frieden finden,den er in dieser Welt nie hatte.
Liebe Grüße
Anmasi -
Ich glaube nicht das es ihm nützt.Viele kennen die Musik garnicht.Ich denke das,dass damit zusammenhängt das man sich ja auch in erster Linie auf den Film konzentriert und nicht auf die Musik und diese ist so ein himmlisches Konzerterlebnis....Liebe Grüße Anmasi
-
Nichts,ausser der Tatsache das ich halt gerne eine Neue hätte.
Liebe Grüße
Anmasi -
Glass, Philip – Minimal Music
Vor ca. einem Jahr wurde ich in eine Oper eingeladen,deren Namen wie auch der des Komponisten mir vorher garnichts sagten. Es war ein absoluter Überraschungsabend,aber heute bin ich der größte Fan von Philip Glass. Hydrogen Jukebox. So war der Name der modernen Oper. Die Idee zu diesem Stück entstand im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 1988. Das Stück sollte ein Porträt der USA in den Jahren 1950-1980 sein. Dazu suchten Glass und Ginsberg 18 Gedichte von Alan Ginsberg aus. Unglaubliche Musik erwartete mich. Ich war den ganzen Abend wie hypnotisiert. Wunderbar. Wer kann meine Fazination für die Musik von Philip Glass nachempfinden? Sein Bekanntheitsgrad scheint nicht sehr groß zu sein.
Liebe Grüße
Anmasi -
Hallo,deiner Meinung nach sollte ich also nach einem gebrauchten Instrument indem mir zur Verfügung stehenden Preisrahmen suchen? Liebe Grüße,Anmasi
-
So viele CD Aufnahmen sind von W.F. Bach jetzt hereingestellt wurden.Ich suche schon eine ganze Weile nach einer guten Aufnahme von den 6 Duette für 2 Flöten.Ich hoffe sehr,dass ihr mir hier eine empfehlen könnt.
Liebe Grüße
Anmasi -
Philip Glass Metarmophosis 2,einfach toll
Gibt es hier noch mehr Freunde von Philip Glass?
Liebe Grüße Anmasi -
PURCELL: Dido and Aeneas
Trotz ihrer ausgesprochenen Kürze und der sparsamen Mittel - das Werk
dauert gerade mal eine knappe Stunde und fordert im Orchester nur
Streicher - darf man Henry Purcells um 1689 entstandene Oper 'Dido and
Aeneas' getrost als eine 'große Oper' bezeichnen. Mit ihrer
konzentrierten Intensität ist sie ohne Zweifel einer der Höhepunkte des
barocken Musiktheaters, der das Opernpublikum, aber auch die Sänger
immer wieder begeistert. LG Anmasi