Beiträge von Andreas

    Ich mag die eigenwillige, sehr farbvolle Klaviermusik von Sibelius sehr gerne. Sie nimmt, was nicht allgemein bekannt ist, in seinem Werk eine bemerkenswert umfangreiche Stellung ein. In mehr als der Hälfte von Sibelius' Kompositionen findet das Klavier Verwendung, insgesamt in ungefähr 350 Werken.


    Kennengelernt habe ich sie mit dieser etwas älteren Aufnahme von Marita Viitasalo:


    Folke Gräsbeck hat sich der ganzen Palette angenommen



    Heute daraus:


    Sonatine fis-moll op. 67 Nr. 1



    Hierzu Vertiefendes:
    http://www.sibelius.fi/deutsch/musiikki/pianosavellyksia.htm

    Mit dem neuen Komponisten warte ich noch etwas, weil ich hier nichts ausbremsen möchte (zu Rangström haben wir m. W. noch keinen Thread). Ist ja Zeit...

    Sehr gute Idee, Du und Kermit haben völlig recht, man sollte was entwickeln lassen.
    Den Seitenthread mach ich gerne weiter, hab auch schon auf meinem Rechner aktualisiert, wie schnell soll ich einstellen (nicht daß jener thread dann ausufert)?
    Die Diskussionen zu den Stücken hier zu führen, finde ich ebenfalls gut. Die alten Listen guckt sich ja keiner mehr an und die schönen Beiträge von damals gehen dann doch sehr verloren.
    :wink: Andreas

    Werter Andreas: Poul Ruders hast Du "gelöst" - das sehe ich schon richtig, oder? Ich mag ihn gerne und kenne ein halbes Dutzend Werke, unter denen es schon einen Favoriten gäbe. Aber der steht nicht mehr zur Debatte, stimmt's?


    Nächster Komponistenname:


    Ture Rangström

    Hallo Wolfgang,


    den Ruders hat der Frosch "gelöst" (Beitrag 471), ich hab nur nachgekartet ;)
    Aber wie Du völlig richtig erkannt hast, kann ein Komponist - vielleicht nach einer gewissen Schamfrist - natürlich nochmal nominiert werden ( es sei denn, Don Ralph widerspricht).


    :wink: Andreas

    Die Pini und Fontane liebe ich sehr, wer nicht.


    Mein bisheriger Standard


    wird locker getoppt von


    damit dann beide kassiert werden von


    Sogleich bestellt beim Urwaldfluß, zusammen mit dieser günstigen Box:


    Die Pini habe ich dann zwar doppelt, kann aber prüfen, ob die SACD-Version einen hörbaren Zugewinn auf der CD-Spur erbringt.

    Lieber Andreas, das ist ein rechter Treffer. Mir scheinen zwar eher die älteren Sachen etwas mehr zu gefallen – wie Nightshade (1987) und die Sinfonie Nr. 1 »Himmelhoch jauchzend – Zum Tode betrübt« (1989), aber ich entscheide mich jetzt für das Werk, was mich am meisten aus meinen Hörgewohnheiten getragen hat:


    Händel-Variationen (2009), Neunzig Reflexionen über acht Takte von Georg Friedrich Händel
    https://www.youtube.com/watch?v=NEUgDWBRElQ


    Weiters gehört habe ich die schöne erwähnte Sinfonie mit Orgel sowie das 1. Violinkonzert (1981) und das 1. Klavierkonzert (1994).

    Das freut mich sehr. Dieser thread hat zwei sehr schöne Aspekte: Zum einen werden Mitleser im Idealfall zu neuen Futtertrögen geführt und zum anderen erhält der Vorschlagende weiterführende Vorschläge für seinen Liebling. Die Händel-Variationen kannte ich nicht, vielen Dank für den Tip!


    Mein Einstieg für Ruders war diese CD mit der von Dir genannten 1. Symphonie. Man höre sich mal "Gong" an.


    Titelliste N - Z

    Offenbach, Jacques: Le papillon (KALEVALA)
    Onslow, George: Nonett a-moll op. 77 (Federica)




    Pärt, Arvo: De Profundis (wes.walldorff)
    da Palestrina, Giovanni Pierluigi: Missa Viri Galilaei (Mauerblümchen)
    Pintscher, Matthias: Transir (Trompetenkonzert) (andréjo)
    Pleyel, Ignaz: Symphonie Concertante für vier Bläser und Orchester F-Dur (andréjo)
    Poulenc, Francis: Orgelkonzert (Maurice)
    Praetorius, Michael: Choral: Es ist ein Ros entsprungen (Yukon)
    Prokofiew, Sergej: Symphonie Classique (Gurnemanz)
    Puccini, Giacomo: Un bel di vedremo (aus Madama Butterfly) (Quasimodo)
    Purcell, Henry: Ode on St. Cecilia`s Day "Hail! Bright Cecilia" (palestrina)




    Rachmaninoff, Sergei: 3. Klavierkonzert (Quasimodo)
    Raff, Joachim: Symphonie No. 5 (Maurice)
    Rautavaara, Einojuhani: „Annunciations", Konzert für Orgel, Blechbläsergruppe und sinfonisches Holzblasorchester (andréjo)
    Ravel, Maurice: Bolero (KALEVALA)
    Rebel, Jean-Fery: Les Elemens (Andreas)
    Rebelo, Joao Lourenco: Klagelieder zum Gründonnerstag (Federica)
    Rebelo, Joao Lourenco: Dixit Dominus (andréjo)
    Reger, Max: Klavierkonzert op. 114 (andréjo)
    Reger, Max: Variation und Fuge auf ein Thema von J.S. Bach für Piano (Amfortas09)
    Reinecke, Carl: Klavierduo (putto)
    Rosenberg, Hilding: Orpheus-Suite (andrejo)
    Rosetti, Antonio: Concerto für Flöte und Orchester (Andreas)
    Roussel, Albert: Symphonie Nr. 2 (Gurnemanz)
    Ruders, Poul:
    Rudhyar, Dane: Crisis and Overcoming (Matthias Oberg)
    Rufinatscha, Johann: Klavierkonzert in g (andréjo)
    Ruggles, Carl: Sun Treader (putto)
    Russo, William: Three Pieces For Blues Band & Orchestra (andrejo)




    Scarlatti, Alessandro: Toccata per cembalo d'Ottava stesa (Amfortas09)
    Scarlatti, Domenico: Sonate Kirkpatrick 20 (Josquin)
    Schnittke, Alfred: Concerto für Viola und Orchester (palestrina)
    Schönberg, Arnold: Variationen für Orchester op. 31 (petemonova)
    Schostakowitsch, Dimitri: Symphonie Nr. 15 (andréjo)
    Schreker, Franz: Kammersinfonie für 23 Soloinstrumente (Lionel)
    Schtschedrin, Rodion: Präludien- und Fugen-Zyklus (ralphb)
    Schubert, Franz: Die schöne Müllerin (Federica)
    Schulhoff, Erwin: Duo für Violine und Violoncello (Federica)
    Schulhoff, Erwin: Streichsextett (Mauerblümchen)
    Schumann, Clara: Klaviertrio op. 17 (putto)
    Schumann, Robert:Nachtstücke op.23 (wes.walldorff)
    Scott, Cyril: Neptune (teleton)
    Serebrier, José: 1. Sinfonie (KALEVALA)
    Sheppard, John: The western wind mass (Palisander)
    Sibelius; Jean: 1. Symphonie (Maurice)
    Simpson, Robert: Variationen über ein Thema von Beethoven (Eusebius)
    Smetana, Bedřich: Oper “Die zwei Witwen” (Philbert)
    Stephan, Rudi: Musik für Orchester in einem Satz (Gurnemanz)
    Still, William Grant: 1. Symphonie (andréjo)
    Stockhausen, Karlheinz: Mantra (Tharon)
    Strauss, Richard: Ein Heldenleben (ralphb)
    Strawinsky, Igor: Orpheus (Gurnemanz)
    Strozzi, Barbara: Lagrime mie, a che vi trattenete (aus Diporti di Euterpe) (palestrina)
    Suchoň, Eugen:Suite Balladesque op.9 (Walter Heggendorn)
    Suk, Josef: Asrael-Symphonie in c-moll op. 27 (ralphb)
    Sweelinck, Jan Pieterszoon: Fantasia chromatica (Mauerblümchen)
    Swetlanow, Jewgenij: Preludes (Symphonische Reflektionen) (KALEVALA)




    Takemitsu, Toru: To the Edge of Dream für Gitarre und Orchester (Andreas)
    Telemann, Georg Philipp: Kleine Kammermusik TWV 41 (Gurnemanz)
    Tippett, Michael:Divertimento on « Sellinger's Round» für Kammerorchester (Kermit)
    Tournemire, Charles: 1. Sinfonie (Maurice)
    Tüür, Erkki-Sven: Magma, 4. Sinfonie für Schlagzeug und Orchester (Yukon)
    Tüür, Erkki-Sven: Klavierkonzert (2006) (andrejo)
    Turina, Joaquin: Klavierquartett a-Moll op.67 (Eusebius)
    Tveitt, Geirr: Klavierkonzert "Aurora borealis" (andréjo)




    Vaughan-Williams, Ralph: Lied für Chor und Orchester: Towards the unknown region (Walter Heggendorn)
    Verdi, Giuseppe: Quintett "È scherzo od è follia" (Federica)
    Vermeulen, Matthijs: Sinfonie Nr. 1, "Sinfonia carminum" (andréjo)
    de Victoria, Tomás Luis: Salve, Regina! (aus: Cantica Beatae Virginis) (ralphb)
    Villa-Lobos, Heitor: Bachianas Brasileiras Nr. 9 (Areios)
    Vivaldi, Antonio: Vier Jahreszeiten (palestrina)
    Vivier, Claude: Siddharta für Orchester in 8 Gruppen (teleton)




    Walton, William: 1. Symphonie (Josquin)
    von Webern, Anton: Im Sommerwind, Idyll für großes Orchester (Josquin)
    Weill, Kurt: Die Sieben Todsünden (palestrina)
    de Wert, Giaches: Voglia mi vien (KALEVALA)
    Widmann, Jörg: "Chor" für Orchester (putto)
    Willan, Healey: „Rise up, my love,my fair one“ (Josquin)
    Williams, Ralph Vaughan: 4. Symphonie f-moll (EK_BT)
    Wolf-Ferrari, Ermanno: Sly ovvero La leggenda del dormiente risvegliato (palestrina)
    Wolpe, Stefan: Oboensonate (ChKöhn)




    Zandonai, Riccardo: Conchita (ilbravo)
    Zelenka, Jan Dismas: Missa Dei Patris (wes.walldorff)
    von Zemlinski, Alexander: Lyrische Sinfonie (inland_empire)




    11.11.2020

    Titelliste A - M

    Aho, Kalevi : Sinfonie Nr.8 für Orgel und Orchester (teleton)
    Alfven, Hugo: Symphony Nr. 4 (Wulf)
    Anderson, Leroy: The Typewriter (Maurice)
    Arensky, Anton: Suiten für 2 Klaviere (Eusebius)
    Arnold, Malcolm: Philharmonic Concerto, op.120 (Maurice)
    Atterberg, Kurt: Älfen: Sinfonische Dichtung op.33 (teleton)




    Bach, Carl Philipp Emanuel: Sonate "Sanguineus & Melancholicus" Wq. 161 Nr. 4 c-Moll (ralphb)
    Bach, Johann Christoph: Klavierkonzerte op. 7 (andréjo)
    Bach, Johann Sebastian: Das Musikalische Opfer, Ricercar à 6 (Yukon)
    Bantock, Granville: Celtic Symphony (Eusebius)
    Barrios Mangoré, Augustín: La cathedral (andréjo)
    Bartok, Bela: Herzog Blaubarts Burg (Areios)
    Bax, Arnold: Klaviersonate Nr. 4 in G-Dur (ralphb)
    van Beethoven, Ludwig: 3. Sinfonie (Maurice)
    Benjamin, George: Three Inventions (teleton)
    Berlin, Irving: Alexander's Ragtime Band (andréjo)
    Bernstein, Leonard: Divertimento for Orchestra (Maurice)
    Biber, Heinrich Ignaz Franz: Sonata "La Battalia" (Quasimodo)
    Bloch, Ernest: Suite für Viola und Klavier (Eusebius)
    Blow, John: An Ode on the Death of Mr. Henry Purcell (Andreas)
    Boccherini, Luigi: Menuett aus Quintett E-Dur (teleton)
    Boulanger, Lili: D´un matin de Printemps (KALEVALA)
    Bowen, York: Sinfonien Nr. 1 und 2 (Maurice)
    Braga Santos, Joly: Symphonie Nr. 2 (KALEVALA)
    Brahms, Johannes: Wiegenlied op. 49 Nr. 4 (ChKöhn)
    Britten, Benjamin: Abraham and Isaac (Vitelozzo)
    Bruckner, Anton: 4. Symphonie (Maurice)
    Busoni, Ferrucio: Fantasia Contrappuntistica (Yukon)
    Byrd, William: Mass for Four Voices (Tschabrendeki)
    Byrd, William: Mass for Five Voices (Yukon, Palisander)




    Cage, John: The Perilous Night für präpariertes Klavier (motiaan)
    Casella, Alfredo: Sonate für Harfe (Vitelozzo)
    Cherubini, Luigi: Requiem (Maurice)
    Chin, Unsuk: Rocaná für Orchester (Federica)
    Chin, Unsuk: Šu for Sheng and Orchestra (Quasimodo)
    Chopin, Frédéric: Polonaise As-Dur op. 53 (Quasimodo)
    Ciurlionis, Mikalojus Konstantinas: Tondichtung „Das Meer“ (andrejo)
    Cras, Jean: Klavierquintett (Quasimodo)
    Crawford Seeger, Ruth: Suite für Bläserquintett (andréjo)




    Daugherty, Michael: Route 66 (andréjo)
    Davies, Peter Maxwell: St. Thomas Wake (Hudebux)
    Debussy, Claude: La Damoiselle elue (Andreas)
    Delius, Frederic: Brigg Fair - An English Rhapsody (Andreas)
    Desprez, Josquin: Benedicta es (ralphb)
    Desprez, Josquin: In te Domine speravi (Josquin)
    von Dohnanyi, Ernö: Sextett op.37 (Kater Murr)
    von Dohnanyi, Ernö: 2. Sinfonie E-Dur op. 40 (Quasimodo)
    Dowland, John: Come again, sweet love doth now invite (Andreas)
    Dufay, Guillaume: Flos florum (eloisasti)
    Dutilleux, Henri: Klaviersonate (ChKöhn)




    Elgar, Edward: Cellokonzert (Maurice)
    Emmanuel, Maurice: Sinfonie Nr. 1 (Maurice)
    Eshpai, Andrei: Konzert für Orchester (andréjo)
    Evangelisti, Franco: Random or not Random für Orchester (Matthias Oberg)
    Evangelisti, Franco: Spazio a cinque (KALEVALA)




    Fauré, Gabriel: Klavierquintett op. 89 (Gurnemanz)
    Feldman, Morton: Cello and Orchestra (EK_BT)
    Ferneyhough, Brian: Sonatas for String Quartet (Amfortas09)
    Foulds, John: Tree Mantras from Avatara (Josquin)
    Francaix, Jean: L'Apocalypse selon St. Jean (andréjo)
    Franck, César: Rédemption (KALEVALA)
    Froberger, Johann Jacob: Capriccio XII C/G-Dur, DTO II aus Libro di Capricii (Matthias Oberg)
    Furrer, Beat: Begehren (Wulf)
    Fux, Johann Joseph: Capriccio und Fuge (Yukon)




    Genzmer, Harald: Konzert für Mixtur-Trautonium und großes Orchester (Matthias Oberg)
    Gerhard, Roberto: Konzert für Klavier und Streicher (teleton)
    Gibbons, Orlando: Fancyfür Violen-Ensemble (andrejo)
    Glière, Reinhold: 3. Sinfonie ("Ilja Muromez") (palestrina)
    Gottschalk, Louis Moreau: Le Banjo (andréjo)
    Groven, Eivind: Hjalarljod Ouvertüre op. 38 (Andreas)
    Guerrero, Francisco: In exitu Israel (Tschabrendeki)




    de la Halle, Adam: Chanson "Robins M'aime, Robins M'a" (Quasimodo)
    Hanson, Howard: 2. Sinfonie (ilbravo)
    Hasse, Johann Adolph: Requiem in C-Dur (Andreas)
    Haydn, Joseph: Die Schöpfung (palestrina)
    Henze, Hans Werner: Il Vitalino Raddoppiato (andréjo)
    Hoffmann, E.T.A.: Miserere b-moll (Tschabrendeki)
    Holmboe, Vagn: Den Galsindede Tyrk (Der schlecht gelaunte Türke) opus 32 b (KALEVALA)
    Hovhaness, Alan: "The Spirit of the Trees" Sonate für Harfe und Gitarre (Ballawatsch)
    Huber, Klaus: Tenebrae für großes Orchester (Wulf)




    d’Indy, Vincent: Symphonie sur un Chant Montagnard Français, Op.25 (putto)




    Janáček, Leoš: Lachische Tänze (Maurice)
    Janáček, Leoš: Streichquartett No. 1 (Felix Meritis)
    Jolivet, André: Konzert für Ondes Martenot und Orchester (Quasimodo)




    Kalliwoda, Johann Wenzel: 5. Symphonie (Maurice)
    Kapustin, Nicolai: 24 Präludien im Jazz-Stil op.53 (Eusebius)
    Khrennikow, Tichon: Konzert für Cello und Orchester No.1 in C-Dur, op.16 (Berenice)
    Klami, Uuno: Sea Pictures (teleton)
    Klebe, Giselher: Mir träumte, ich müsste Abschied nehmen, op. 127 (ChKöhn)
    Koechlin, Charles: Deuz Poèmes Symphoniques op. 43 (Andreas)
    Korngold, Erich Wolfgang: Mariettas Lied (Bearbeitung für Violine und Klavier) (andréjo)
    Kurtág, György: Attila-Jozsef-Fragmente für Sopran Solo (Tharon)




    Landi, Stefano: Alla guerra d'amor (Matthias Oberg)
    Ligeti, György: Fünf Bagatellen für Bläserquintett (wes.walldorff)
    Lizst, Franz: Eine Faust Symphonie (KALEVALA)




    Madetoja, Leevi: Symphonic Suite No. 4 (Palisander)
    Mahler, Gustav: Finale der 9. Symphonie (Mauerblümchen)
    Martin, Frank: Petite Sinfonie Concertante (teleton)
    Martin, Frank: Ballade pour piano et orchestre (Berenice)
    Martinu, Bohuslav: Doppelkonzert für Streichorchester, Klavier und Pauken (teleton)
    Melartin, Erkki: Sinfonie Nr. 6 (andréjo)
    Merikanto, Aarre: Lämminkäinen (Lionel)
    Messiaen, Olivier: L'Ascension (Version für Orgel) (andréjo)
    Monteverdi, Claudio: Sonata sopra sancta maria (aus Vespro delle beata virgine) (philmus)
    Mozart, Franz Xaver: 2. Klavierkonzert (motiaan)

    Nee kannte ich nicht, klingt gut. Bin wohl kein Tubeshead, mich reizt der Funkaspekt an obiger Scheibe (von der mich aber auch nur besagte beide Stücke restlos umhauen :) )
    :wink: Andreas

    Lieber Wolfgang,
    beim Regelnbrechen bin ich gerne dabei, danke für die Erlaubnis (obwohl nicht vom threadstarter autorisiert :P )
    Das schönste Chaos der Barockgeschichte: Les Elemens, in dieser Einspielung von MAK:
    http://www.youtube.com/watch?v=efpG0Ut5STc


    Maurice wirbt seit Langem unermüdlich für meinen nächsten Kandidaten - völlig zu Recht, man hätte schon lange auf ihn hören sollen:
    Johann Wenzel Kalliwoda

    A nomination to stop all nominations ? :P


    Ich find`s klasse, auf diese Weise abgelegene Musik vermittelt zu bekommen. Eivid Goven (1901-1977) gefällt mir. Aus der Zeit gefallen, sehr farbig, melodienreich, eng an der nordischen Volksmusik angelehnt. Seine beiden Symphonien sprechen mich sehr an, trotzdem wähle ich seine Hjalarljod Ouvertüre op. 38:


    http://www.youtube.com/watch?v=aGJx-DQZeNI


    Lovely isn`t it?


    So, ich darf nominieren: Joao Lourenco Rebelo

    Modest Mussorgsky - Sämtliche Klavierwerke (Michel Béroff, 1974, Quadrophonie! ^^ )


    Vor mehr als 40 Jahren habe ich mir diese Schallplatte gekauft - natürlich wegen der "Bilder".


    http://www.amazon.de/MUSSORGSK…-pianoforte/dp/B01IR4S1LA


    Hier auf einer Doppel-CD die Stücke, allerdings ohne den Balakirev:



    Was auf der 2. Platte drauf war, habe ich nicht weiter beachtet - was für ein Fehler, wie ich jetzt feststellen durfte. Fantastische Musik, ich liebe die "kleine Form" in der Klaviermusik (Grieg, Granados, Mompou, Schumann...).


    Mein Versäumnis scheint ein generelles Phänomen darzustellen, alle Welt kennt die Bilder, aber wer - natürlich außer Euch Auserwählten - kennt den Rest? Der Katalog ist mehr als mager, warum interessiert sich keiner für diese Schätze?