Vielen, vielen Dank, lieber Major, für Deine interessanten und weiterführenden Info`s. "That`s Underground" (hat mein Bruder) kenne ich auch, auf "The Rock Machine Turns You On" hast Du mich neugierig gemacht - dem gehe ich nach.
Den von Dir nicht so geschätzten "Rock Buster" lasse ich mir aber nicht vermiesen ;-). Übrigens besitze ich sowohl die englische als auch die deutsche Ausgabe, an den Stücken wurde nichts verändert, lediglich das Cover ist bei der deutschen Ausgabe hochglänzend. Und die Platte ist lauter ausgesteuert. Beiden Platten ist gemein, daß sie unangenehm knistern, und das liegt nicht an meinem Abtastsystem. Da die Knisterei bei beiden Versionen an den gleichen Stellen zu sein scheint, dürfte schludriges Überspielen der Grund sein.
Bei amazon gerade ein weiteres Highlight meiner Jugend ersteigert: That`s Blues Rock (natürlich auch in Vinyl, war mir verloren gegangen):
http://www.amazon.de/gp/produc…n_image_s00?ie=UTF8&psc=1
Deutsches Doppelalbum mit dem gefürchtet-geilen artwork von Holger Matthies. Habe jetzt einige Doubletten mit Einzel-LP`s, macht aber nix: Das Besondere bei in Jugendzeiten geliebten Samplern ist ja die ins Hirn geschriebene Reihenfolge der Stücke. "Stormy Monday" von den McCoys - eine Dynamikorgie, sehr groß: Rick Derringer, toller Gitarrero im Schatten der beiden Winters.
Man kommt ins Quatschen...