Und Ehefrau von Nicola Rossi-Lemeni ...
Ach, das wußte ich gar nicht.
Auch von mir eine sehr geschätzte Sängerin. Dann werde ich mal einige CDs mit ihr hervorkramen.
calisto
Und Ehefrau von Nicola Rossi-Lemeni ...
Ach, das wußte ich gar nicht.
Auch von mir eine sehr geschätzte Sängerin. Dann werde ich mal einige CDs mit ihr hervorkramen.
calisto
Spar Dir doch in Zukunft solche völlig sinnentleerten Kommentare.
Warum bloß immer gleich so grantig. In den letzten 50 Jahren bin ich schon hin und wieder nach der Pause aus Opernaufführungen gegangen, weil ich mich gelangweilt habe, weil Sänger und Sängerinnen meine Ohren gequält haben, weil das Orchester zähflüssig war, weil ich in Gedanken mit anderen Dingen beschäftigt war, weil meine Aufnahmen zuhause besser sind (um Gottes Willen, das war jetzt blanke Ironie). Auf jeden Fall hatte ich deswegen noch nie ein schlechtes Gewissen. Die Hölle interessiert mich nicht die Bohne.
calisto
Warum habe ich eigentlich immer das Gefühl, ich möchte einen Kurosawa-Film gleich noch einmal anschauen? I
So geht es mir auch regelmäßig. Selbst früher im Kino habe ich mir die Filme mehrmals angesehen. Sehr, sehr schöner Faden.
calisto
Es kommen noch zwei weitere Filme von Ozu an
Hast Du zufällig " Erzählungen eines Nachbarn" auftreiben können? Ich liebe die Filme von Yasujiro Ozu und natürlich auch von Akira Kurosawa.
calisto
Kann ich noch?
1. Janacek, Jenufa
2. Janacek, Katia Kabanova
3. Tschaikowsky, Eugen Onegin
4. Bellini, Norma
5. Monteverdi, L'incoronazione di Poppea
6. Verdi, Simone Boccanegra
7. Verdi, Macbeth
8. Berlioz, Les Troyens
9. Rossini, Le Comte Ory
10. Lalo, Le Roi D'ys
11. Puccini, La Bohème
12. Massenet, Werther
13. Mozart, Cosi fan tutte
14. Mozart, Figaros Hochzeit
15. Mozart, Don Giovanni
Also diese Opern kann ich mir immer wieder ansehen und anhören ohne zu murren und zu knurren.
calisto
Ach so, ich wohAch so, ich wohne in Berlinne in Berlin
Das gehört bestimmt nicht hierher
Ich möchte eine Karte abgeben, weil ich etwas angekränkelt bin.
Heute, 11. 11., 20 Uhr
Konzerthaus Orchester Berlin
Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 2
Christoph Eschenbach
Parkett links, Reihe 5, Platz 5
40 Euro hätte ich gerne. Ihr habt es ja auch nicht leicht.
Schicken kann ich die Karte nicht.
Wenn es nicht klappen sollte, muß ich mich heute ins Konzerthaus schleppen.
calisto
Ich finde es echt super, dass hier so viel Kompetenz zu Gesangsstimmen vorhanden ist.
Wenn ich bedenke, dass sich im Fußball längst das Schattengewerbe des Spielerberaters entwickelt hat - welches Marktpotenzial schlummert hier noch für die Koryphäen des Fachs, die einem Sänger bzw. einer Sängerin genau sagen könnten, was er bzw. sie tun soll soll und was er bzw. sie besser lässt.
Ich frage mich echt, warum diese dummen Sängerinnen und Sänger dieses Potenzial ungenutzt liegen lassen. Unglaublich. Sowas von borniert.
Mauerblümchen!! Du sollst doch nicht immer so ironisch sein. Die Herren zanken sich nicht und ich lese hier gerne mit. Willst Du mir das verderben??
calisto
In Wirklichkeit singt Magdalena Blahusiakova die Jenufa in der Jilek-Aufnahme!
Aus welchem Jahr stammt die Aufnahme? Ich habe eine Aufnahme mit Jilek, Jenufa wird von Gabriela Benacková gesungen. Supraphon 1979.
calisto
Laut "Historischem Kalender" haben wir hier heute einen Ruhetag.
Das ist sehr schade, weil mir dieser Faden viel Vergnügen bereitet.
calisto
Ich kannte Renate Holm noch als Schlagersängerin. In der DOB hörte ich sie in den 70ger Jahren in Figaros Hochzeit als Susanna und habe sie in guter Erinnerung.
calisto
keine hörende Bekanntschaft gemacht habe, obwohl mir der Name oft begegnet ist:
Die britische Mezzosopranistin Josephine Veasey.
Spontan fallen mir zwei Aufnahmen ein, die Du wahrscheinlich auch kennst: Norma mit Caballé aus Orange 1974. Veasey singt die Adalgisa. Dann die Trojaner mit Colin Davis, sie singt die Didon. Die Aufnahme müßte auch von 1977(?) stammen.
Zu der Zeit war das Royal Opera House als Gast an der DOB. Ich sah Falstaff und meine, Josephine Veasey hätte Mrs.Page gesungen. Der Dirigent war Georg Solti. Ich muß mal das Programm raussuchen, weil ich nicht ganz sicher bin.
calisto
Aber wo bleibt Puccini, liebe calisto?
Du meinst meinen Dauerbrenner La Bohème? Puccini hat mir verziehen. Die Liste ist einfach zu kurz!
calisto
Bei meiner Liste gibt es kaum Abweichungen zu den vergangenen Jahren:
1. Mozart, Cosi fan tutte
2. Mozart, Le nozze di Figaro
3. Mozart, La clemenza di Tito
4. Bellini, Norma
5. Verdi, Simone Boccanegra
6. Verdi, Macbeth
7. Strauss, Elektra
8. Strauss, Ariadne auf Naxos
9. Berlioz, Les Troyens
10. Massenet, Werther
11. Janacek, Jenufa
12. Auber, La muette de Portici
13. Gounod, Mireille
14. Monteverdi, L'incoronazione di Poppea
15. Janacek, Katia Kabanova
Wagner ist vielleicht wieder im nächsten Jahr dabei.
calisto
Paul Dukas: Ariane et Barbe-Bleu
Diese Oper höre ich ebenfalls sehr gerne, lieber Gurnemanz. In meiner Liste taucht sie nicht auf , weil Du mich sonst für eine Intellektuelle hältst.
calisto
Bevor ich weiter darüber nachdenke:
1. Berlioz, Les Troyens
2. Mozart, Le nozze di Figaro
3. Mozart, Cosi fan tutte
4. Verdi, Simone Boccanegra
5. Monteverdi, L'incoronazione di Poppea
6. Massenet, Werther
7. Janácek, Jenufa
8. Bellini, Norma
9. Mozart, La clemenza di Tito
10. Verdi, Macbeth
11. Puccini, La Bohème
12. Charpentier, Louise
13. Strauss, Elektra
14. Strauss, Ariadne auf Naxos
15. Strauss, Salome
calisto
Aber vielleicht mag auch calisto? Wenn sie schon mal da ist...
Nein, lieber Heino, mach Du mal.
calisto
Nun müßte man eigentlich nur noch die passende Oper finden?
calisto
Danke, lieber Bernd . Du bist immer so unerträglich gut zu mir.
calisto