Lieber Philbert,
eine großartige Aufnahme, finde ich!
Ohne Temposchwankungen und übertriebene Agogik wie bei Bashmet/Argerich, ohne jedes Herausstellen von Virtuosität, statt dessen mit wunderbarer Musikalität und Schlichtheit.
Nehmen wir nur das 1. Thema ab dem Celloeinsatz. Der Beginn bewegt sich innerhalb einer kleinen Terz und ganz allmählich erweitert sich im Fortgang der Tonraum vom ausgehenden a bis zum f´´ um dann wieder nach der Doppelschlagverzierung zum a zurückzukehren. Das alles gehört thematisch unbedingt zusammen und darf m.E. nicht durch Agogik zerstückelt werden. Und auch der folgende Notentext ist kein Geplänkel, dass nur dazu dient, zu einem schelleren Tempo bei Thema 2 zu gelangen, wie Perenyi eindrucksvoll - auch mit der Verwendung des dortigen Motivs am Beginn der Reprise und vor allem am Schluss! zeigt.
Virtuosität gegen Texttreue: Viele Cellisten spielen in Takt 57 ff die Stelle die absteigende Tonleiter nach der aufsteigenden Tonleiter in einem stakkato auf einen Bogen: Sicher, das klingt virtuos und sieht auch gut aus. Im Text schreibt Schubert aber einen Bindebogen über die Tonleiter, eine Gesanglichkeit, die dann im Kontrast zum folgenden gebrochenen aufsteigenden Akkord - hier stakkato mit Akzenten! steht. Und so macht es auch Perenyi. (5.16 in dieser Aufnahme "http://www.youtube.com/watch?v=NNcQuY1isEI" Nur als Beispiel.
Auch im dritten Satz stellt Perenyi mühelos das gesamte Rondothema in einem riesigen Bogen als Einheit dar und stellt seinen Charakter in Kontrast zu den Nebenthemen.
.
Das einzige, was mich ein ganz klein wenig wenig gestört hat, sind, Bogenwechsel auf einigen langgezogenen Tönen in Satz 2. Wer die ersten vier Noten des zweiten Satzes (zwei Takte) so ausdrucksvoll auf einen Bogen hinbekommt, sollte eigentlich eine andere Möglichkeit finden..
Wunderbar auch die vornehm zurückhaltende aber wunderbar diffenzierte Klavierbegleitung. Man höre nur einmal die Gestaltung in 12.20 ff mit der Basslinie in 12.57ff oder die gehaltene Spannung in 14.00 ff mit der Basslinie in 14.35: hervorragende dynamische Gestaltung....