Wolfram Auf archive.org sollten sich noch alle finden, meine ich. Großartige Teile!
Beiträge von Hilih
-
-
-
-
The Expanse, Staffel 6.
Die Abschlussstaffel einer zu Beginn endgeilen SciFi-Serie, die in den letzten Staffeln leider zur üblichen SF mit vielen Kämpfen zwischen Erde, Mars und Gürtlern verkam. Ja, schön, die Charaktere nochmal gesehen zu haben. Aber kein Vergleich mehr zu den ersten Staffeln. Mich hätten die außerirdischen Komponenten und deren Weiterentwicklung viel mehr gereizt.
-
Danke für die feinen Links!
-
Wish you were here und The dark side of the moon sind auch bei mir on top.
Danach kommen sozusagen gleichauf The Wall und Pipers at the gate of dawn.
-
-
-
Gestern war es soweit. Ich schaue den Tatort aus Wien normalerweise immer und sehr gerne. Aber gestern musste ich irgendwann abschalten. Angekettete Kinder, ein sich ständig maskierender und demaskierender verwirrter Mörder, Perücke an, Perücke aus... No. No no no. So kann man auch eine halbe Stunde schinden...
-
https://www.amazon.de/-/en/dp/…cca&qid=1616162154&sr=8-1
Das müsste diese hier gewesen sein, ich schaffe aber gerade nicht sie einzubinden.
Vermerk:
Der Dateianhang wurde gem. Forenregel Nr. 7 entfernt. Weitere Hinweise gibt es in den FAQ.
Die Moderation -
-
Ja, bin auch begeistert am Gucken. Viele Spatzen, Kohlmeisen, Blaumeisen (immer paarweise), ein Buchfinkenpärchen, eine Meute Stare, eine Ringeltaube, ein Buntspecht (auch an der Erdnussbutter) sowie ein paar Elstern waren bisher meine Ausbeute. Very nice!
-
"Verschwörung im Berlin-Express" ist einer meiner Lieblingsfilme.
Ich sauge ja vieles Skandinavische auf, und das ist ein echter Leckerbissen. -
Den liebe ich auch... Attacke!
-
Aber er hat recht, die Feministinnen merken das nicht. Die zählen ihn zu den ihren. Tief in ihrem Herzen suchen sie ja nach jemandem, der ihnen die Welt erklärt. Da ist dann der Dell das geringere Übel.
Thomas
Boah, was soll das denn?
-
Der Winter kommt, der Lockdown ist schon da - endlich Zeit für......
Season 1
Hab ich damals verpasst. Hatte auch gar keine Glotze.
Ganz viel Spaß damit - ich werde diesen Winter auch nochmal einen total kompletten Komplettdurchlauf der Serie machen.
(Bild ist zu sehen!)
-
Falls noch Tipps gesucht werden, empfehle ich immer gerne meine Lieblingsreihe von Reginald Hill, in der Superintendent Dalziel und Chief Inspector Pascoe ermitteln. Mehrwert gibts bei chronologischem Lesen, weil sich auch die Figuren entwickeln, aber im Prinzip kann man jeden der hervorragenden Krimis auch stand-alone lesen. Die ältesten der Reihe sind allerdings sehr schwer zu bekommen (auf Englisch immerhin in E-Book-Form).
-
Die Bodenheimer-Rabbi-Kriminalhörspiele (zwei Dreiteiler gab es schon) fand ich bislang sehr hörenswert. Freue mich schon auf den Aktuellen.
-
Die Woche bei mir eingetrudelt: Raymond Chandler - Die kleine Schwester in der brandneuen Neuübersetzung von Robin Detje, erschienen bei Diogenes als Hardcover mit Leinenoptik und Dünndruck - ich freu mich drauf!
-
Bevor es losgeht mit der neuen Babylon-Berlin-Staffel im TV, hier noch schnell den Link auf die neue Hörspielstaffel vorausgeschickt, die dieses Mal sehr gelungen ist.
HIER gibt es alle 6 Folgen von DER STUMME TOD zum Downloaden. Lohnt sich!