Wie war'n das nochmal mit dem kategorischen Imperativ...?
Oder banaler: Was wär', wenn's alle tun...?
Wieso überhaupt Applaus? Bei anderen Dienstleistungen applaudiert doch auch niemand. Trinkgeld, wie beim Friseur, bei der Bedienung im Wirtshaus oder im Taxi? Oder gleich gar nix, wie bei Bussen und Bahnen? Oder beim Arzt?
(Euch ist hoffentlich klar, daß das nur rhetorisch gemeint ist...)
Ich finde die Frage tatsächlich gar nicht mal so uninteressant. Beim mexikanischen Wrestling ist es üblich nach besonders spektakulären “Kämpfen” Geld in den Ring zu werfen. Beim Trinkgeld erinnere ich mich düster eines Artikels, in dem kritisiert wurde, dass dieses zu einem zweiten Gehalt verkommen sei, das unabhängig von der Qualität des Gebotenen bezahlt wird.
Wäre aber vermutlich ein Thema für einen eigenen Thread.
PS Weil es hier gerade passt. Ich mag die Praxis sich bei klassischen Konzerten die Handflächen über eine halbe Ewigkeit wund zu applaudieren nicht und glaube nicht, dass sich Musiker_innen anderer Sparten weniger geehrt fühlen, wenn der frenetische Applaus bereits nach einer Minute endet!