Okay, dann kommt hier also das neue Rätsel, gerade extra für euch abgetippt:
Ein bekannter Sänger (A) erzählt in einem Interview, das der eine oder andere hier sicherlich schon gesehen hat, auf einen bestimmten Dirigenten (B) angesprochen folgende Geschichten: „Mit B habe ich ja so ungeheuer viele Geschichten erlebt. Er hat zum Beispiel einmal eine konzertante [Titel einer Oper] gehabt, aber ohne Dialog. Und bei [einer Arie aus dem Stück] hat er gesagt: „Vor der dritten Strophe sagen Sie: Und jetzt mit Variationen“. Ich habe mir gedacht: „Das passt gar nicht, kein Mensch redet hier, und in der Royal Festival Hall versteht sowieso kein Mensch, was ich da sage“. Wir haben gedacht, das vergisst er eh. Wir kommen also zur dritten Strophe und er wartet... und ich schaue schon in die andere Richtung, aber er wartet noch immer, und plötzlich sagt er: „Nun, und jetzt?“ Dann sag ich halt: „Und jetzt mit Variationen“. „Na sehn Sie!“.
Ich habe auch mit [Sängerin] C und mit B viel gemacht. Wir haben die ganzen Schallplattenaufnahmen damals zusammen gehabt. Ich plaudere noch ein bisschen: Die C hatte ihre Arie aufgenommen und beim Abhören war sie hochkonzentriert und B hat das nicht so interessiert, die Technik, das wollte er nicht. Er wusste, man muss es machen, aber er wollte nie. Und mitten im konzentrierten Abhören sagt er: „Sagen Sie, Frau C, sind sie eigentlich glücklich verheiratet?“. Die C war ganz raus und sagte „Ja ja, doch Herr Doktor, ich bin glücklich verheiratet“. „Mhm… schade“… Nach drei Minuten sagt er: „Na, sagen Sie, Frau C, ist eigentlich Herr A glücklich verheiratet?“. Er war schon böööse…“
Ich verspreche euch: Die Geschichte wird lustiger, wenn ihr die Auflösung habt! 