Hallo Rosamunde,
vielen Dank für Deine Meinung, was mich natürlich sehr freut.
Zur Beruhigung: Ich mache mir immer ein sehr nüchternes Durchschnittsbild aller Kritiken, auch aus anderen Foren, mit zusätzlicher Bewertung der Musiker die ich persönlich kenne. Ich bin als Laien-Musiker seit sehr langer Zeit in 1-2 Orchestern und auch bei Chören unterwegs, habe zig Aufführungen hinter mir und kenne doch einige sehr gute Musiker, deren Meinung mir sehr wichtig ist. Meine eigene Feedback-Bewertung hat ergeben, dass ich an diesem Stück nicht mehr viel ändern werde, außer daß ein paar Akkorde noch mehr Farbe bekommen werden.
Sehr interessant sind auch die extrem unterschiedlichen Meinungen von vielen Bekannten zu den beiden Stücken auf YouTube: Einige finden den Wilden Tanz viel besser, die anderen meine Fantasie. Jeder Mensch ist halt anders, man kann es ohnehin nie allen Recht machen.
Alle Anregungen und Kritiken hier sind für mich extrem wichtig, denn die Leute die man kennt trauen sich oft nicht ihre echte Meinung zu einer Komposition kundzutun, und dann kann man sich leider nicht verbessern. Daher an dieser Stelle vielen Dank an alle obigen Kritiker - ihr wart wirklich ehrlich!
Und als NNNCC (No-Name-New-Classical-Composer) braucht man ohnehin eine dicke Haut, aber die habe ich mittlerweile
sonst braucht man das erst gar nicht anzufangen...
Es wird sich zeigen, ob das Stück real unspielbar ist, wie ich vorher erwähnt habe ist es von mir sicher in zu hoher Geschw. programmiert worden. Wie Du richtig sagst, ist es im Grunde nicht so wichtig. Ja... der Klavierklang gefällt mir sehr sehr gut, obwohl ich selber nur Violine spiele - keine Ahnung weshalb. Die Dynamik, Vortrag usw. werden noch in der Computer-Version überarbeitet - das waren sehr wichtige Hints, und auch bei den Harmonien wird es in zukünftigen Stücken sicher noch mehr geben - ein schwieriges Thema, es schadet hier nicht, noch mehr dazuzulernen.
Deine Werkanalyse gefällt mir, muss ich noch in Ruhe durchgehen - ehrlich gesagt hatte ich das damals (das Stück ist schon vor langer langer Zeit entstanden) noch nicht so genau durchgeplant, es ist sozusagen aus sich selbst heraus entstanden. Heute bin ich schon strukturierter unterwegs.
Zum Namen: Sehr schwieriges Thema... Vorschläge sind immer willkommen. Ich hätte ursprünglich 'Holpertanz' gewählt, habs aber wieder verworfen...
In wenigen Wochen gibts dann ein neues Stück, an dem ich sehr viel arbeite...