Lieber bustopher,
ich lebe jetzt lang genug hier, um genug Einblick in "meinen" Freistaat zu haben.
Ja, ich zweifle am Verstand von Wählern, wenn eine Partei, die Wahlbetrug begeht, mit noch mehr Stimmen wiedergewählt wird.
Ja, ich verzweifle, wenn Personen, die sich hinstellen und das Gegenteil von dem tun, was sie die ganze Wahl hindurch behauptet haben, und immer noch wiedergewählt werden.
Und ich bin fassungslos, wenn man Artikel wie "http://sz.de/1.2346351" liest (Hinweis: Volksbefragung).
"Die Diktatur (von lateinisch dictatura) ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator (...), oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit unbeschränkter politischer Macht auszeichnet." (Zitat aus Wikipedia). Passt ja doch ganz gut, oder?
Wie ich auch bereits erwähnte, hätten vielleicht viele Leute viel eher mit dem verabschiedeten Beschluss (komisch, dass man sowas immer verabschiedet, so wie man Post aufgibt) leben können, wenn der ganze Entscheidungsprozess transparenter gewesen wäre. Ich verstehe auch die Panik vor einer zweiten Elbphilharmonie nicht. Man hätte ja auch beweisen können, dass Bayern in der Lage ist, Großprojekte zu bewältigen (falls ich richtig informiert bin, klappt das mit dem Mittleren Ring ganz gut). Stattdessen kneift man lieber, um dann nach 2018 den Nachfolgern zu überlassen, die Scherben aufzukehren.
*trällert* die Lerche