Ich persönlich habe auch eine sehr hohe Meinung von skandinavischen Orchestern und würde nicht nur bei Sibelius-Aufnahmen, sondern auch bei Aufnahmen mit anderen skandinavischen aber auch nicht-skandinavischen Komponisten im Prinzip "blind" zugreifen.
Am prominentesten sind vielleicht wirklich die Göteborger Sinfoniker aufgrund ihres langjährigen Chefdirigenten Neeme Järvi, der inzwischen sogar Ehrendirigent dieses Orchesters ist, soweit ich weiss. Ich finde, dass es bei den skandinavischen Orchestern eine ähnlich hohe Leistungsdichte gibt, wie es z. B. in Großbritannien oder auch in Nordamerika der Fall ist. Das könnte daran liegen, dass diese Orchester neben dem klassisch-romantischen Standardrepertoire (Haydn bis Mahler/Strauss) eben auch ihre skandinavischen Komponisten (Berwald, Grieg, Sibelius, Nielsen, Rautavaara etc.) ganz selbstverständlich regelmäßig aufführen, während z. B. eine von einem deutschen Orchester gespielte Stenhammar-Sinfonie etwas besonderes sein dürfte.
Ob jetzt generell skandinavische Orchester ein eigenes Klangbild haben, mag ich nicht zu beurteilen. Da heutzutage in nahezu allen Orchestern weltweit viele Musiker/innen aus den verschiedensten Ländern mitspielen, ist da so eine Art "Internationalisierung" eingetreten und es gibt vielleicht nur noch wenige Orchester, die man "blind", wenn man z. B. das Radio einschaltet, am Klang erkennt. Am ehesten kann man vielleicht erahnen, ob es sich um ein nordamerikanisches oder ein europäisches Orchester handelt. Vielleicht ist das auch kompletter Blödsinn was ich da schreibe.
Die meisten Aufnahmen mit Werken skandinavischer Komponisten habe ich übrigens mit skandinavischen Orchestern. Daneben gibt es noch einige Aufnahmen mit britischen und nordamerikanischen Orchestern.
Als einzigstes skandinavisches Orchester hörte ich live vor knapp 2 Jahren das Royal Stockholm Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Sakari Oramo in einem sehr guten Konzert mit Werken von Stenhammar (Excelsior-Overtüre), Brahms (Violinkonzert; mit Baiba Skride) und Nielsen (4. Sinfonie) beim Rheingau-Musikfestival. Besonders beeindruckend empfand ich die Präzision des Orchesters vor allem in der nicht einfach zu spielenden 4. Sinfonie von Nielsen.
Lionel